Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Schlichtung zwischen NOB und GdL wird verlängert

Die Schlichtung bei der Nord-Ostssee-Bahn wird über den 31.12.2011 hinaus bis zum 31.01.2012 verlängert.

27. Dezember 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Lokschuppen Wittenberge erhält Fördermittelbescheid

Die Schienenfahrzeugbau Wittenberge GmbH (SFW) hat am 22.12.2011 den Fördermittelbescheid der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) über insgesamt 497.000 EUR für die Sanierung des Lokschuppens in Wittenberge erhalten.

27. Dezember 2011
Rail Business
Recht

EuGH kippt Fahrverbot für Lkw in Tirol

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 21.12.2011 erneut das sektorale Fahrverbot für Lkw im Bundesland Tirol für illegal erklärt (Az C-28/09).

27. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehrswachstum führt zu Kapazitätsengpässen

Von einer anhaltend guten Auftragslage im Schienengüterverkehr berichten die vom Bundesamt für den Güterverkehr (BAG), Köln, für den Marktbeobachtungsbericht Herbst 2011 befragten Eisenbahnen.

27. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Regentalbahn kauft Triebwagen in Polen

Erstmals hat eine deutsche Bahngesellschaft in Polen Fahrzeuge für den Personenverkehr geordert.

27. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Gleisbau auf neuer Unterinntalbahn nach 20 Monaten abgeschlossen

Die Gleisbauarbeiten der neuen Unterinntalbahn zwischen Kundl und Baumkirchen sind am 15.12.2011 abgeschlossen worden.

23. Dezember 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn bekommt erstmals ETCS Level 2

Die Strecke Szajol – Püspökladany in Ungarn wird bis Ende 2015 mit ETCS Level 2 ausgerüstet.

23. Dezember 2011
Rail Business
Recht

ORR wirft Network Rail Lizenzverletzung bei Pünktlichkeit vor

Nach einer umfangreichen Untersuchung wegen nachlassender Pünktlichkeit auf wichtigen Bahnstrecken in Großbritannien hat das Office of Rail Regulation (ORR) den Infrastrukturbetreiber Network Rail wegen Verletzung der Pflichten verklagt und zwei Vollstreckungsbescheide zur Leistungssteigerung angeordnet.

23. Dezember 2011
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: Genug Unterschriften für Volksbegehren

Für ein Volksbegehren hat die Initiative „Berliner S-Bahn-Tisch“ mit über 25.000 Unterschriften mehr gesammelt als benötigt wurde (20.000).

23. Dezember 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Doppelstock-IC sollen auf drei Linien fahren – GDL kritisiert Lokführereinsatz

Die neuen Doppelstock-IC-Züge der Deutschen Bahn (DB) sollen ab 2013 auf drei IC-Linien sowie in Einzelläufen eingesetzt werden.

23. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Pilotprojekt für gemeinsame Instandhaltung von Straße und Schiene

Zum ersten Mal ist in Schweden ein gemeinsamer Auftrag für Betrieb und Instandhaltung von Straße und Schiene erteilt worden.

23. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Bundesrat beschließt wichtige Infrastrukturausbauten

Am 16.12.2011 hat die Schweizer Regierung, der Bundesrat, wichtige Entscheidungen zur Bahninfrastruktur beschlossen.

23. Dezember 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 12/2011: VDE 8.1: Inbetriebnahme des ersten viergleisigen Streckenabschnittes Nürnberg – Fürth

22. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Alstom und Thales/Balfour Beatty Rail bei ETCS-Auftrag erfolgreich

In Dänemark werden sich wahrscheinlich Alstom sowie das Konsortium Thales/Balfour Beatty Rail den Auftrag zur Ausrüstung der Bahnstrecken mit ETCS Level 2 teilen.

22. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: EU-Förderung für Ilztalbahn gesichert

Die Ilztalbahn bekommt für den weiteren Ausbau Fördergelder der EU in Höhe von 1,6 Mio. EUR.

22. Dezember 2011