Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business

Freigelände: Alle Gleise belegt

Noch nie verzeichnete die InnoTrans eine solch große Nachfrage.

22. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Münsterland: Tecklenburger Nordbahn soll zusätzliche Haltepunkte bekommen

Ergänzende Untersuchungen zur Reaktivierung Tecklenburger Nordbahn haben ergeben, dass im Bereich Lotte-Büren die bisherige Trassenführung weiterverfolgt werden soll.

22. März 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: BLS erhält ersten Doppelstock-Triebzug

Am 20.03.2012 hat Stadler Rail in Erlen den ersten Doppelstock-Triebzug Kiss der BLS AG vorgestellt.

22. März 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Südostbayernbahn: Neue Fahrzeugwaschanlage in Mühldorf

Die DB-Tochter Südostbayernbahn (SOB) hat am 19.03.2012 ihre neue Außenreinigungsanlage eingeweiht.

22. März 2012
Rail Business
ÖPNV

Estland: Tallinn stimmt über freie Fahrt in Bus und Bahn ab

In der estnischen Hauptstadt Tallinn ist am 19.03.2012 eine Bürgerbefragung über die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gestartet worden.

22. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Teutoburger Wald-Eisenbahn: Landkreise unterstützen Aktionsbündnis

Die drei Landkreise Steinfurt, Osnabrück und Gütersloh haben Interesse, die Strecke der TWE (Teutoburger Wald-Eisenbahn) zu erhalten.

22. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Lindau: Bürger nun für Hauptbahnhof in Reutin

In einem Bürgerentscheid haben die Bewohner Lindaus am 18.03.2012 sich für den neuen Hauptbahnhof in Lindau-Reutin ausgesprochen.

22. März 2012
Rail Business
Betrieb & Services

NTV startet nach Ostern – Züge nach Deutschland im Gespräch

Die private italienische Betreiber NTV wird nicht mehr vor Ostern mit seinem Hochgeschwindigkeitsverkehr starten.

22. März 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Aus Rail4Chem wird Rail4Captrain

Die Rail4Chem Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (R4C), ein Unternehmen der Captrain Deutschland GmbH, tritt zukünftig unter dem Namen Rail4Captrain GmbH (R4C) auf.

21. März 2012
Rail Business
Politik

EVG und ver.di schließen Kooperationsvertrag für Verkehrssektor

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wollen ihre Zusammenarbeit im Verkehrssektor verstärken.

21. März 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Schenker Rail: Direktverbindung nach Paris

Über ein weiteres Schienenlogistikzentrum hat DB Schenker Rail den Großraum Paris stärker an sein europäisches Netz angebunden.

21. März 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Salzburg AG: Mehr Fahrgäste und mehr Güter

Die Unternehmen der Salzburg AG haben im vergangenen Jahr mehr Fahrgäste und mehr Güter als in 2010 befördert.

21. März 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Bundesnetzagentur: Matthias Machnig neuer Vorsitzender des Beirates

Der Beirat bei der Bundesnetzagentur hat in seiner Sitzung am 19.03.2012 den Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) ohne Gegenstimme zum Vorsitzenden gewählt.

21. März 2012
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Wegen Neuwahlen Einstellung von Sozialtickets

Neuwahlen von Landesparlamenten haben üblicherweise keinen direkten Einfluss auf Nahverkehrskunden.

21. März 2012
Rail Business
ÖPNV

Aufgabenträger begrüßen Löschung der Wortmarke „S-Bahn“

Der Aufgabenträger-Verband BAG-SPNV begrüßt die Entscheidung des Bundespatentgerichts, mit der die Löschung der Wortmarke „S-Bahn“ bestätigt wurde.

21. März 2012