Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eisenbahn-Bundesamt: Fünfteilige Talent erhalten Zulassung

Der Inbetriebnahmegenehmigungsprozess für die Talent 2-Fahrzeugfamilie kommt weiter voran. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 20.04.2012 auch die fünfteiligen Triebzüge dieser Serie für Berlin und Brandenburg zugelassen.

25. April 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin: Manuelle Kontrolle des Bremssandes kann entfallen

Die S-Bahn Berlin und Knorr-Bremse haben ein vollautomatisches System zur Funktionsüberwachung der Besandungsanlagen der S-Bahn-Züge entwickelt.

25. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: RZD an Gütertochter der BDZ interessiert

Die russische Staatsbahn RZD ist nicht nur an der griechischen Bahn OSE interessiert, sondern will auch nach Bulgarien expandieren.

24. April 2012
Rail Business

Schnell auf die Messe: Der Online Ticket-Shop hat geöffnet

Wer Warteschlangen an den InnoTrans-Eingängen vermeiden möchte, kann sich sein Ticket jetzt schon online sichern.

24. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Keolis: CDPQ wird „strategischer Investor“

Der bisherige Keolis-Aktionär CDPQ (Caisse de dépôt et placement du Québec) hat im Zug der Anteilserhöhung der SNCF den eigenen Anteil auf 30 % erhöht (Rail Business vom 19.04.2012).

24. April 2012
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn: Länder sollen für Franken-Sachsen-Express zahlen

Die Deutsche Bahn hat erneut darauf verwiesen, dass sie den zweistündlich aus Eigenmitteln finanzierten Franken-Sachsen-Express zwischen Nürnberg und Dresden nicht über Dezember 2013 hinaus verkehren lassen will.

24. April 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Planungsstand Ausbau Knappenrode – Horka

Kürzlich wurde die Finanzierungsvereinbarung zum Ausbau der Gütermagistrale Knappenrode – Horka – Grenze Deutschland/Polen unterzeichnet.

24. April 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbaustrecke Emmerich – Oberhausen: Unterlagen für zwei weitere PFA eingereicht

Am 20.04.2012 hat die Deutsche Bahn AG beim Eisenbahn-Bundesamt in Essen die Planfeststellungsverfahren für die Abschnitte Dinslaken und Hamminkeln der Ausbaustrecke Emmerich – Oberhausen eingereicht.

24. April 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Instandhaltung: Neuer Service-Stützpunkt von Alstom in Waibstadt

Alstom hat für sein Lokomotiven und Trains Service Geschäft in Waibstadt einen Service-Stützpunkt eröffnet. Von hier aus wird Alstom Serviceleistungen für Kunden im süddeutschen Raum anbieten und das Vertriebsnetzwerk weiter verstärken.

24. April 2012
Rail Business
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Deutschlandtakt hat es schwer

Auf der zweitätigen Konferenz der Landesverkehrsminister (VMK) kamen auch viele Themen rund um die Bahn zur Sprache.

24. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: SNCF erhöht Anteile an der Keolis-Gruppe

Der Aufsichtsrat der SNCF genehmigte am 18.04.2012 die Erhöhung ihres Anteils an der Nahverkehrstochter Keolis von derzeit 56,5 % auf 70 % und die Ernennung des derzeitigen stellvertretenden SNCF-Generaldirektors David Azéma als Nachfolger von Michel Bleitrach im Amt des Vorstandsvorsitzenden von Keolis.

24. April 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB will mehr Bundesgelder für Instandhaltung

Die Deutsche Bahn will, dass der Bund seine Finanzmittel im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) deutlich erhöht.

24. April 2012
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Ramsauer lehnt Güterzug-Ausweichstrecke ab

Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch und sein rheinland-pfälzischer Amtskollege Roger Lewentz zeigten sich enttäuscht darüber, dass Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer eine Alternativtrasse zum Mittelrhein für den Güterverkehr ablehnt.

23. April 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Henseler-Unger neue Vorsitzende der IRG-Rail

Dr. Iris Henseler-Unger, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur, ist am 18.04.2012 von den Delegierten der Eisenbahnregulierungsbehörden aus den Mitgliedstaaten der Independent Regulators’ Group – Rail (IRG-Rail) zur neuen Vorsitzenden der IRG-Rail gewählt worden.

23. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eurotunnel kritisiert Übergabegebühren in Fréthun

Der Kanaltunnel-Betreiber Eurotunnel hat den französischen Netzbetreiber RFF beschuldigt, den Schienengüterverkehr von/nach Großbritannien „unterbinden“ zu wollen.

23. April 2012