Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Umfangreiche Gleissanierungen im Kölner Hauptbahnhof

Im Sommer dieses Jahres wird der Kölner Hauptbahnhof wegen Gleissanierungsarbeiten ein Nadelöhr werden. In der Zeit vom 10.06.2013 bis zum 26.08.2013 werden nacheinander die Bahnsteiggleise 6, 3 und 9 gesperrt und saniert.

28. Februar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Triebwagen 614 an Koleje Slaskie ausgeliefert

Die polnische Bahngesellschaft Koleje Slaskie (KS) hat am 22.02.2013 den ersten von der VIS Halberstadt aufgearbeiteten dreiteiligen Dieseltriebwagen der ex-DB-Baureihe 614, neu als SN 84 eingereiht, bekommen.

28. Februar 2013
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Hamburg: 2012 mit deutlichem Fahrgastzuwachs

Für die S-Bahn Hamburg GmbH war das vergangene Jahr sehr erfolgreich: Rund 259 Millionen Fahrgäste sind 2012 mit den Zügen der S-Bahn gefahren, 2,9 % mehr als im Vorjahr. Allein auf der Linie S 3 zwischen Hamburg und Stade waren rund 6,5 Millionen Fahrgäste unterwegs.

28. Februar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

DB Fernverkehr: Dosto-IC kommen später – Angebotsausdehnung kommt trotzdem

Auch ohne die verspätet gelieferten neuen Doppelstock-Intercitys hält die Deutsche Bahn an den Plänen fest, zum Fahrplanwechsel ab 15.12.2013 ihr IC-Angebot zwischen Emden und Bremen zu verdreifachen.

28. Februar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz: Trassenanmeldungen zum Netzfahrplan 2014

In der Zeit vom 08.03.2013 bis 08.04.2013 können Trassenanmeldungen zum Netzfahrplan 2014 vorgenommen werden.

28. Februar 2013
Rail Business
Recht

Voestalpine: Einigungsverfahren zur Werkschließung Duisburg beginnt

Am 04.03.2013 beginnt das gesetzlich vorgeschriebene Einigungsverfahren für einen Interessensausgleich im Zusammenhang mit der Schließung der TSTG Schienen Technik GmbH & Co KG, Duisburg, zum Ende 2013.

28. Februar 2013
Rail Business
Politik

Bundestags-Verkehrsausschuss: Stuttgart 21 steht wirtschaftlich auf der Kippe

Der DB-Vorstand sieht das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 selbst bei günstigsten Annahmen inzwischen kurz vor der Unwirtschaftlichkeit.

28. Februar 2013
Rail Business
Politik

Bundestag/Bundesrat: Vermittlungsausschuss vertagt Schienenbonus

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 26.02.2013 u.a. seine Beratungen zum so genannten Schienenbonus im Bundes-Immissionsschutzgesetz vertagt.

28. Februar 2013
Rail Business

Auszeichnung: UIC-Award für Transrail Sweden

Die Transrail Sweden AB hat den UIC-Award für Innovation und Forschung bekommen. Das schwedische Unternehmen gewinnt mit seinem Computersystem CATO (Computer Aided Train Operation) den internationalen Preis in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung“.

28. Februar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: NSB bestellt weitere Flirt

Die Norwegischen Staatsbahnen NSB haben bei Stadler Rail 16 weitere Flirt bestellt. Sie lösen damit eine Option aus dem Vertrag von 2008 ein. Damals wurden 50 Einheiten mit Option auf bis zu 100 weitere Züge bestellt.

28. Februar 2013
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regierung unterstützt Regionalstadtbahn Neckar-Alb zu

„Eine Regionalstadtbahn wäre ein echter Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in der Region Neckar-Alb. Ich unterstütze die Bemühungen der Region daher aus voller Überzeugung“, sagte Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne).

27. Februar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: 16 Baukorridore in Nordrhein-Westfalen

2013 bündelt die Deutsche Bahn (DB) ihre großen Baumaßnahmen in Nordrhein-Westfalen in 16 Korridore und erneuert dabei etwa 315 Weichen, über 280 km Schienen, rund 220.000 Eisenbahnschwellen und 458.000 t Schotter.

27. Februar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Durchbruch der zweiten Röhre im Tunnel Saverne

Am 25.02.2013 hat die Tunnelbohrmaschine „Charlotte“ die zweite Röhre des Tunnels von Saverne durchbohrt. Der Tunnel im Verlauf der Phase 2 der LGV Est européenne wurde in Ost-West-Richtung aufgefahren und unterquert ansteigend die Vogesen an ihrer schmalsten Stelle.

27. Februar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: AKN entscheidet erst im April über neue Fahrzeuge

Die Vergabeentscheidung über die Beschaffung von 13 Dieseltriebwagen mit der Option über vier weitere hat die AKN Eisenbahn erneut verschoben.

27. Februar 2013
Rail Business
Politik

Region Ulm: Planfeststellungsbeschluss für Senden – Weißenhorn

Die Regierung von Oberbayern hat jetzt das von der SWU Verkehr GmbH beantragte Vorhaben, Ausbau der Bahnstrecke Senden – Weißenhorn, genehmigt.

27. Februar 2013