Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Recht

Gerichtsurteil: Bahn muss 1900 Bahnhöfe nachrüsten

Die Bahn muss 1900 ihrer 5500 Bahnhöfe und Haltepunkte mit elektronischen Hinweistafeln oder Lautsprecheranlagen nachrüsten.

06. März 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Bombardier setzt Deutschland-Geschäftsführer Peters ab

Bombardier Transportation hat nach Bericht der Aachener Nachrichten völlig überraschend Grego Peters (48), seit April 2010 Mitglied der Geschäftsführung in Deutschland, abgesetzt.

06. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheintalbahn: Projektbeirat stimmt weiteren Ausbauschritten zu

Zum Ausbau der Rheintalbahn von zwei auf vier Gleise hat der Projektbeirat am 04.03.2013 in Stuttgart grünes Licht für die weiteren Schritte innerhalb der Kernforderungen 3 und 4 gegeben: Bau der so genannten Bürgertrasse im Markgräflerland und zusätzlicher Lärmschutz bei der Güterzugumfahrung von Freiburg.

06. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Serbien: Stadler liefert 21 Flirt-Triebzüge für die ŽS

Die Serbische Staatsbahn ŽS hat bei Stadler Rail 21 elektrische (25kV, 50Hz) vierteilige Triebzüge vom Typ Flirt für den S-Bahn-Verkehr in der Region Belgrad bestellt. Der Vertrag mit einem Volumen von rund 100 Mio. EUR wurde am 04.03.2013 in Belgrad unterschrieben.

06. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stuttgart 21: DB-Aufsichtsrat billigt Mittelaufstockung um 2 Mrd. EUR

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat grünes Licht für den Vorschlag des Vorstands gegeben, den Kostenrahmen für das Projekt Stuttgart 21 um 2 auf auf 6,526 Mrd. EUR zu erhöhen. Darüber informierten gestern der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Utz-Hellmuth Felcht, der Vorstandsvorsitzende Dr. Rüdiger Grube sowie der Infrastruktur- und Technikvorstand Dr. Volker Kefer die Medien.

06. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Verbesserungen bei der Linie RE 9 in Sicht

Der zwischen Siegen und Aachen pendelnde Rhein-Sieg-Express/RE 9 leidet nach wie vor unter Kapazitätsmangel, wie eine im Auftrag des Nahverkehrs Rheinland (NVR) erfolgte Fahrgastbefragung durch die Ingenieurgruppe IVV Aachen Mitte/Ende Dezember ergab.

06. März 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Design der neuen Münchner U-Bahn doppelt ausgezeichnet

Das Design der neuen Münchner U-Bahnen vom Typ C2 wurde mit dem Preis der Expertenjury, dem „Universal Design Award 2013“, sowie die Auszeichnung der Verbraucherjury, dem „Universal Design Consumer Favorite 2013“ ausgezeichnet.

05. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: WESTbahn droht mit Ausstieg aus Salzburger Verkehrsverbund

Die WESTbahn droht nach Angaben des "Standards" damit, aus dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) auszutreten, wenn binnen Monatsfrist keine Zahlungen der Entgelte erfolgen würden. Es gehe um einen sechsstelligen Betrag.

05. März 2013
Rail Business
Politik

Dänemark: 3,7 Mrd. EUR über „Ölfonds“ für schnelleren Bahnverkehr

Die dänische Regierung plant Milliardeninvestitionen in den Schienen-Personenverkehr.

05. März 2013
Rail Business
Recht

Deutsche Bahn: Klage gegen Bombardier wegen Mängeln an Zügen der S-Bahn Berlin

Die Deutsche Bahn hat durch ihre Tochter S-Bahn Berlin beim Landgericht Berlin eine Klage über Forderungen von rund 350 Mio. EUR wegen schwerer Mängel an den Zügen der Baureihe 481 gegen Bombardier Transportation Deutschland eingereicht.

05. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Straußberg: Neuer Niederflurwagen eingetroffen

Mitte dieser Woche ist der erste von zwei Flexity-Niederflurbahnen bei der Straußberger Eisenbahn eingetroffen.

05. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Halle (Saale): Letzte Lieferung Niederflurbahnen begonnen

Am 28.02.2013 wurde das erste Fahrzeug des neuen Straßenbahntyps MGTK2 an die Halleschen Verkehrs-AG ausgeliefert.

05. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweden/Deutschland: Nachtzug Malmö – Berlin verkehrt auch 2013

Der Nachtzug zwischen Malmö und Berlin wird auch in diesem Jahr verkehren. Der unter der Regie von Veolia Transport in Schweden organisierte Zug fährt erstmals am 14.4.2013 gen Berlin.

04. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Großbauvorhaben in Franken

Mit einem Aufwand von rund 160 Mio. EUR will die Deutsche Bahn in diesem Jahr das Netz in Franken weiter modernisieren. Die Investitionen gliedern sich in über 90 Einzelprojekte.

04. März 2013
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: EVG mit Angebot unzufrieden

Die Eisenbahngewerkschaft EVG, Deutsche Bahn sowie mehrere SPNV-Betreiber haben die heutigen Tarifverhandlungen erneut vertagt.

04. März 2013