Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Bombardier Dosto-Fahrzeuge für Expressverkehr Main-Spessart

Bombardier Transportation wird an DB Regio weitere zwölf vierteilige Doppelstock-Triebzüge Twindexx Vario liefern. Die Fahrzeuge sind für den Expressverkehr Main-Spessart zwischen Frankfurt/Main und Würzburg vorgesehen (Rail Business vom 02.01.2013).

03. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Polen: Arriva RP übernimmt vier weitere Regionalbahnlinien in Kujawien

Die nordpolnische Wojewodschaft Kujawsko-Pomorskie hat dem Regionalbahnunternehmen und DB-Tochter Arriva RP den Zuschlag für den Betrieb von vier Bahnstrecken erteilt. Dabei handelt es sich um die Verbindungen von Torun nach Kutno und Ilawa sowie von Bydgoszcz nach Tczew und Wyrzysk Osiek, die bislang noch vom Konkurrenten Przewozy Regionalne (PR) betrieben werden.

03. April 2013
Rail Business
Recht

SPNV-Wettbewerb: Vergabe Niederrhein-Netz rechtsgültig

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat Abellio mit dem Betrieb des Niederrhein-Netzes RB 33 (Mönchengladbach – Wesel) und RB 35 (Düsseldorf – Arnheim) beauftragt (Rail Business-Eilmeldung vom 22.03.2013).

03. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV-Wettbewerb: Vergabeverfahren Dieselnetz Nordwestsachsen gestartet

Die drei Aufgabenträger Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE), Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) haben jetzt das Verfahren für das Dieselnetz Nordwestsachsen gestartet (offenes Verfahren, TED: 2013/S 064-107838).

03. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Schenker Rail wechselt Partner am Gotthard

Das Schienengüter- verkehrsunternehmen der Deutschen Bahn, DB Schenker Rail, trennt sich auf der Gotthard-Route von bisherigen Dienstleister BLS Cargo und wechselt stattdessen zu SBB Cargo, dem Güterverkehrsunternehmen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

03. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Serbien: ZS bestellt weitere Dieseltriebzüge in Russland

Die serbische Staatsbahn ŽS hat mit dem russischen Hersteller MetroVagonMash die Lieferung von weiteren 25 Dieseltriebzügen vereinbart. Finanziert werden die neuen Züge im Gesamtwert von 100 Mio. USD aus einem Großkredit der russischen Regierung im Volumen von 800 Mio. USD für Infrastrukturprojekte in Serbien.

03. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: Zulassungsfahrten für Frecciorossa 1000 starten

Für den neuen von AnsaldoBreda und Bombardier gebauten Hochgeschwindigkeitszug Frecciorossa 1000 der italienischen Staatsbahn FS Italiane begann am 26.03.2013 der Prozess der Prüftechnik in Hinblick auf die Zulassung.

02. April 2013
Rail Business
Politik

SPNV-Wettbewerb: DB Regio fährt Ulm – Weißenhorn

Der Zuschlag für die im Dezember 2012 von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg ausgeschriebenen Nahverkehrsleistungen zwischen Ulm und Weißenhorn (Rail Business vom 10.12.2012) soll an die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH gehen.

02. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Regiofahrzeuge bekommen Landesfarben

Auch in Baden-Württemberg sollen künftig alle Fahrzeuge für den Regionalverkehr einheitlich in den Landesfarben schwarz und gelb lackiert werden.

02. April 2013
Rail Business
Politik

Tschechien: RegioJet bekommt SPNV-Linie Ostrava – Olomouc

Das tschechische Verkehrsministerium hat am 26.03.2013 den Betrieb der langlaufenden Regionalzuglinie Ostrava – Opava – Krnov – Olomouc direkt an RegioJet vergeben.

02. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Gäubahn: Statt Regionalzug künftig IC – zum Nahverkehrstarif

Ab Dezember 2017 soll auf der Gäubahn Stuttgart – Singen eine neues Fahrplankonzept greifen. Ab dann sollen stündlich nur noch IC-Züge im Stundentakt verkehren und keine RE-Züge mehr.

02. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith entwickelt Straßenbahn für China

Voith Engineering Services mit Sitz in Chemnitz erhielt von der Xiangtan Electric Manufacturing Group den Auftrag zur Entwicklung einer Niederflurstraßenbahn nach den neuesten technischen Anforderungen.

02. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Forschung: ESA-Satelliten sollen Bahnübergänge sicherer machen

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA mit der Studie „SafeRail – Improving Safety at Railway Level Crossings“ beauftragt.

02. April 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Wechsel bei Balfour Beatty Rail: Michael Bernhardt neuer Geschäftsführer

Dr. Michael Bernhardt über­nimmt ab dem 02. April 2013 die Funktion des Geschäftsführers der Balfour Beatty Rail GmbH und wird gleichzeitig als Managing Director der OpCo Germany & Austria tätig. Damit tritt er die Nachfolge von Anthony Peter Hutchinson an, der Ende März 2013 in den Ruhestand geht.

28. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Restrukturierung: SNCB Logistics verkauft Binnenschifffahrtsaktivitäten an Felbermayr

Die belgische Schienengüterverkehrsgruppe SNCB Logistics verkauft die Binnenschifffahrtsunternehmen H&S Container Line und Haegar & Schmidt International sowie den Mehrheitsanteil an der Reederei RKE N.V. an die österreichische Felbermayr Holding Wels.

28. März 2013