Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Skoda: Lok 109E mit Zertifikat TSI High Speed RST

Die neue Lokomotive 109E des tschechischen Herstellers Skoda Transportation erwarb kürzlich das Zertifikat TSI High Speed RST. Sie ist damit die zweite Lokomotive, aber das erste Fahrzeug, das nach diesen Vorschriften in Deutschland bei der benannten Stelle EBC zugelassen wurde.

19. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung: Voith Gravita 15L BB mit Serienzulassung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat der Voith Turbo jetzt die unbeschränkte Serienzulassung für die Gravita 15L BB erteilt. Die ersten zwölf Lokomotiven sind bereits im Einsatz. Zuvor hatte der Hersteller in Kiel nachgewiesen, dass es bei der Gravita 15L BB nicht zu einer Überlastung der Radsatzwelle kommen kann.

19. April 2013
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn: Unterstützung für Eisenbahn-Akademie in Katar

Katar setzt bei Bildung und Wissenschaft im Schienenverkehr auf deutsches Know-how. Die DB International, Qatar Rail und die Qatar University haben am Dienstag (16.04.2013) in Berlin die Absichtserklärung „Qatar Railway Education Alliance“ unterzeichnet.

19. April 2013
Rail Business
Politik

Ungarn: BKK verlängert Angebotsfrist für Tramprojekt

Die Budapester Verkehrsbehörde BKK hat die Angebotsfrist ihrer Ausschreibung zum Kauf neuer Straßenbahnen verlängert. Bisher haben Bieter insgesamt 79 Fragen zum Verfahren gehabt, die BKK habe nun geantwortet.

19. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: Personenverkehr mit höchstem Zuwachs seit 18 Jahren

In Tschechien verbuchte der Personenverkehr auf der Schiene im vergangenen Jahr den größten Zuwachs in den vergangenen 18 Jahren. So wurden 172,8 Millionen Fahrgäste befördert, ein Plus von 2,88 %.

18. April 2013
Rail Business
Politik

Tarifabschluss: EVG und RTB Cargo einig über Tariferhöhung

Die Eisenbahngewerkschaft EVG und die Rurtalbahn Cargo GmbH haben sich noch vor dem Auslaufen des bisherigen Tarifvertrags auf einen neuen Abschluss einigen.

18. April 2013
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Querung: Pro Bahn schlägt neue Trasse nur für Güter- und Fernverkehr vor

Im Zuge der Diskussion um eine von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgeschlagene Lösung mit einer getrennten Führung von Güter- und Personenverkehr im Bereich der Ostseebäder hat nun Pro Bahn einen neuen Vorschlag unterbreitet.

18. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stuttgart 21: Flughafenbahnhof nach Filderdialog kommt nicht

Die im Rahmen des Filderdialogs gefundene Lösung für den Flughafenbahnhof wird nicht umgesetzt, gebaut wird entsprechend der Antragstrasse der Deutschen Bahn. Am 16.04.2013 hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gesagt, dass Land werde sich nicht an den zusätzlichen Baukosten für den Filderbahnhof beteiligen.

18. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Fahrbahn am Berliner Hbf muss saniert werden – 3 Monate Sperre

2015 will die Deutsche Bahn die Fahrbahn beim östlichen Bahnhofskopf des Berliner Hauptbahnhofs sanieren – und dafür die Fern- und Regionalzuggleise für rund drei Monate sperren. Die Deutsche Bahn will dann für 25 Mio. EUR alle 37 Fahrbahnübergangskonstruktionen ersetzen.

18. April 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Lokführergewerkschaft GDL: Zwei stellvertretende Bundesvorsitzende entlassen

Der Hauptvorstand der Lokführergewerkschaft GDL hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am 15. und 16.04.2013 überraschend seine stellvertretenden Bundesvorsitzenden Sven Grünwoldt und Thorsten Weske ihres Amtes enthoben.

18. April 2013
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Vernetzung der Mobilitätsangebote

Die Hamburger Hochbahn AG, car2go und Europcar stellten am 16.04.2013 auf einer Pressekonferenz den Namen und das Produkt für vernetzte Mobilitätsangebote vor: „switchh“. Das neue Angebot umfasst Bus, U- und S-Bahn, Mietwagen, Fahrrad, Taxi und car2go.

18. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Zuschlag für Bahnbetrieb und Wartung des Nahverkehrsprojekts SunRail in Florida

Bombardier Transportation gab am 15.04.2013 bekannt, einen Auftrag vom Verkehrsministerium des US-Bundesstaats Florida zur Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für das Nahverkehrsprojekt in Florida (auch bekannt als SunRail) erhalten zu haben.

18. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Höheres Platzangebot auf dem RE 9

Ein erweitertes Verkehrskonzept sorgt ab sofort für Entlastung beim RE 9 auf der nachfragestarken Verbindung zwischen Aachen, Köln und Siegen. So ist ein bislang nach Bedarf eingesetzter zusätzlicher Doppelstockzug aus fünf Wagen künftig fester Bestandteil der Flotte des Rhein-Sieg-Express.

17. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Hafen Kiel: Neuer Portalkran zum Umschlag auf die Schiene

In Kiel ist ein in Polen gefertigter neuer gummibereifter Portalkran (Rubber Tyred Gantry Crane, RTG) für das Kombiterminal im Ostuferhafen am 15.04.2013l eingetroffen und soll am 31.05.2013 in Betrieb gehen. Der RTG kann GPS-überwacht drei Gleise sowie die zugehörigen Ladespuren überspannen.

17. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Kanton Schaffhausen: SBB GmbH erhält Zusatzleistungen auf der KBS 730

Der Kanton Schaffhausen hat am 15.04.2013 einen Entscheid über Zusatzleistungen im Halb- und Viertelstundentakt zwischen Erzingen und Schaffhausen auf der über Schweizer Territorium führenden DB-Linie (KBS 730) getroffen, deren Ausbau auf Doppelspur und Elektrifizierung zum Ende 2013 erfolgt sein soll.

17. April 2013