Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business

Annette Hering

"Bahn- und Verkehrswirtschaft – eine Zukunftsbranche"

15. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Roll-Out der ersten E-Lok für Amtrak

Die erste elektrische Lokomotive vom Typ Cities Sprinter (ACS-64) für den Kunden Amtrak hat die Werkhallen verlassen. Der amerikanische Bahnbetreiber hatte im Oktober 2010 insgesamt 70 E-Loks im Wert von 466 Mio. USD bei Siemens bestellt.

15. Mai 2013
Rail Business
Interviews

Hubert Rhomberg und Konrad Schnyder

"Schnelligkeit und Innovation"

15. Mai 2013
Rail Business
Interviews

Alexander Frisch

"Auf die Kernkompetenzen besinnen"

15. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Behinderungen in Berlin nach Entgleisung noch bis Freitag

Die Entgleisung der Lokomotive eines Leerreisezuges am 13.05.2013 nördlich vom Berliner Hauptbahnhof sorgt weiter für Behinderungen. Zunächst war die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Gesundbrunnen komplett gesperrt worden, später war ein Gleis teilweise wieder befahrbar.

15. Mai 2013
Rail Business

Prof. Dr. Jürgen Siegmann

"Auch die Instandhaltung von Schienennetzen benötigt Luft zum Atmen"

15. Mai 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrwegtechnik: Zwei US-Schienenschleifmaschinen für DB Netz

Die DB Netz AG beschafft zwei neue Hochleistungs- schienenschleif- maschinen zur präventiven Instandhaltung. Die Maschinen für rund 40 Mio. EUR kommen vom Hersteller Loram aus Minnesota, USA.

15. Mai 2013
Rail Business

Kompakter Hochgeschwindigkeits-Schleifzug von Vossloh

Vossloh wird auf der iaf unter anderem die Kompaktvariante des Hochgeschwindigkeits-Schleifzugs (HSG) zeigen – den HSG-city. Das Modell ist speziell für den innerstädtischen Verkehrsweg konzipiert und empfiehlt sich bei kommunalen Verkehrsbetrieben zur effektiven und wirtschaftlichen Schienenpflege und gegen Lärmemission.

15. Mai 2013
Rail Business
Politik

München: Erneut Differenzen zwischen MVG und Regierung über Neufahrzeuge

Der Streit zwischen der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG und der Regierung von Oberbayern geht weiter. Nach dem Thema Variobahnen stehen nun die Zulassungen der neuen U-Bahnen C2 sowie der Straßenbahnen Avenio an.

15. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Drei Angebote zur Lieferung von Dieselloks an PKP Intercity

Die polnische PKP Intercity hat im Bieterverfahren für die Lieferung von zehn neuwertigen Dieselloks drei Angebote erhalten. Wie polnische Medien unter Verweis auf die Pressesprecherin von PKP Intercity berichten, handelt es sich bei den Bietern um die polnischen Hersteller Pesa und Newag sowie Vossloh mit einem Angebot vom Werk Valencia.

15. Mai 2013
Rail Business
Politik

Bundesverkehrswegeplan: Verband Region Stuttgart meldet zwei Schienenprojekte an

Der Verkehrsausschuss des VRS (Verband Region Stuttgart) hat beschlossen, u.a. zwei Schienenprojekte zum aktuellen Bundesverkehrswegeplan anzumelden.

15. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rail Freight Index: Aufruf zur Teilnahme an Umfrage

In der Schienengüterverkehrsbranche ist es bei einem zunehmend schwierigen Marktumfeld immer aufwändiger, zeitnahe und realistische Markt-, Preis- und Kosteninformationen zu erhalten.

14. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Aufgabenträger für Wiedereinsatz der Linie S 85

Die S-Bahnlinie 85 in Berlin wird ab dem 03.06.2013 wieder verkehren. Dies haben heute am 13.05.2013 die Länder Berlin und Brandenburg über den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zugestimmt. Die S 85 fährt zwischen Waidmannslust, Ostkreuz und Schöneweide und in der Hauptverkehrzeit nach Grünau.

14. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: DB Regio Expressverkehre in Oberfranken

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die dieselbetriebenen Expressverkehre zwischen Bamberg, Lichtenfels, Bayreuth und Hof an DB Regio vergeben. Trotz der kurzen Vorlaufzeiten bis zur Inbetriebnahme im Dezember hatten sich mehrere Bahnunternehmen an dem Verfahren beteiligt.

14. Mai 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Kai Müller-Eberstein wechselt von Agilis zu Veolia

Kai Müller-Eberstein (37) wechselt im Juli als Geschäftsführer zur Bayerischen Oberlandbahn (BOB) sowie der Bayerischen Regiobahn.

14. Mai 2013