Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: U-Bahnauftrag aus Stockholm

Bombardier Transportation hat einen Auftrag der Stockholmer Verkehrsbehörde SL über die Lieferung einer C30 U-Bahn-Flotte der neuesten Generation für Stockholm erhalten. Geliefert werden sollen 96 Fahrzeuge.

12. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: ORR verkündet Pünktlichkeitswerte – Virgin will gegen Network Rail klagen

Das Office of Rail Regulation (ORR) hat am 07.06.2013 die Leistungsbeurteilung für Network Rail und das britische Schienennetz für die Periode 2012/13 veröffentlicht. Das anhaltende Wachstum der britischen Eisenbahnen machte sich in einem Anstieg der Personenverkehrsfahrten um 4 % und der Güterverkehrsfahrten um 3 % bemerkbar.

12. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Rheingau: Strecke nach Entgleisung bis Freitag gesperrt

Nach der Entgleisung von zwei leeren Autotransportwagen am Sonntag (09.06.2013) bleibt die wichtige rechte Rheinstrecke zwischen Rüdesheim und Kaub noch bis Freitag (14.06.2013) komplett gesperrt. Erst dann könne das unbeschädigte Gleis wegen der Aufräum- und Sanierungsarbeiten wieder frei gegeben werden.

11. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundesrat: Eisenbahnregulierungsgesetz ist vorerst gestoppt

Das Gesetz zur Neuordnung der Regulierung im Eisenbahnbereich (ERegG) kommt in den Vermittlungsausschuss.

11. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Ausbau Berlin – Dresden verzögert sich

Der Ausbau der Strecke Berlin – Dresden für 200 km/h wird sich deutlich verschieben. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, wird die Komplettsperrung des Abschnitts Wünsdorf – Elsterwerda nach aktuellen Planungen erst 2017 erfolgen.

11. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundesrat: Finanzierung von NE-Infrastrukturen möglich

Der Finanzierung der Infrastruktur von nicht bundeseigenen Bahnen (NE-Bahnen) steht nichts mehr im Wege.

11. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

KV-Verkehre/Transfracht: Ludwigshafen ab Juni im AlbatrosExpress-Netzwerk

Ab 12.06.2013 bindet TFG Transfracht das Kombi-Terminal Ludwigshafen (KTL) an die deutschen Seehäfen an. Die Import-Abfahrt mit dem AlbatrosExpress erfolgt mittwochs vom Eurokombi Terminal in Hamburg und kommt donnerstags am KTL an.

11. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundesrat: Entschließung zum Bahnlärm

Der Bundesrat hat am Freitag (07.06.2013) auch eine Entschließung zum Bahnlärm angenommen. So wollen die Ländervertreter erreichen, dass die EU für ältere Güterwagen zukünftig europaweit ähnliche Lärmgrenzwerte einführt, wie sie für Neufahrzeuge gelten.

11. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Statt drei nur noch zwei Bieter für CFR Marfa

Im Privatisierungsverfahren für die rumänische Güterbahngesellschaft CFR Marfa sind entgegen der Meldung von Freitag (Rail Business vom 07.06.2013) nur noch zwei Teilnehmer.

11. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Container-Züge: Lettlands Bahn steigt ins China-Geschäft ein

Die staatliche lettische Eisenbahngesellschaft Latvijas dzelzcelš (LDz) transportiert künftig Fracht aus China.

11. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Memorandum of Understanding mit litauischer Güterbahn

Über den Ausbau der Schienengüterverkehre auf dem europäischen Landweg haben sich DB Schenker Rail und die litauische Güterbahn Lietuvos geležinkeliai (LG) verständigt. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) ist am 05.06.2013 auf der transport logistic in München unterzeichnet worden.

11. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voestalpine: Ergebnissprung trotz leichtem Umsatzrückgang

Die im Geschäftsjahr 2012/13 leicht rückläufige Entwicklung des Umsatzes des Voestalpine-Konzerns von 12,1 auf 11,5 Mrd. EUR (Minus 4,4 %) ist zum einen auf die gesamtkonjunkturelle Abschwächung, aber vor allem auf die gesunkenen Vormaterialkosten zurückzuführen. Auf der Ergebnisseite verzeichnete der stahlbasierte Konzern im Vergleich zum Vorjahr in allen Kategorien Zuwächse.

10. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: VRS wird Mitglied der IG Schienenkorridor Stuttgart – Nürnberg

Der Verband Region Stuttgart wird Mitglied der Interessensgemeinschaft Schienenkorridor Stuttgart – Nürnberg. Dem hat der Verkehrsausschuss am 06.06.2013 zugestimmt. Zusammen mit Regionen, Landkreisen, Kommunen sowie Industrie- und Handelskammern aus Baden-Württemberg und Bayern will er sich für Verbesserungen auf „dem sehr wichtigen Schienenast“ einsetzen, so Planungsdirektor Thomas Kiwitt.

10. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Network Rail: Mehr Investitionen und Fahrgäste, aber weniger Pünktlichkeit

In seiner Bilanz für die Jahrgangsperiode 2012/13 spricht Network Rail von Rekordsummen an Investitionen in die Infrastruktur (5 Mrd. GBP gegenüber 4,6 Mrd. GBP in der Vorperiode 2011/12), aber auch von Schwierigkeiten in Bezug auf Pünktlichkeit (90,9 % gegenüber 91,6 %) und Leistung des Netzes, beeinflusst durch schlechtes Wetter und stark steigende Fahrgast- und Güterzugzahlen.

10. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Drei Angebote für CFR Marfa

Die drei qualifizierten Interessenten für eine Übernahme der rumänischen Güterbahngesellschaft CFR Marfa (siehe Rail Business 23/13) haben nun auch unverbindliche Angebote für 51 % der Anteile eingereicht.

10. Juni 2013