Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: 2. Sitzung der Reformkommission für Großprojekte - Thema Planungen

Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im April einberufene Reformkommission Bau von Großprojekten tagte am19.06.2013 zum zweiten Mal.

20. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Hohe Schäden durch Hochwasser

Das Hochwasser hat bei der Deutschen Bahn hohe Schäden verursacht. Laut DB-Chef Rüdiger Grube liegen diese bei einem „hohen dreistelligen Millionenbetrag“. Es werde noch vier bis sechs Wochen dauern, bis der Zugverkehr auf allen Strecken wieder reibungslos laufe, sagte er der Bild-Zeitung.

20. Juni 2013
Rail Business
Politik

Österreich/Italien: Korridorzüge nun im Fahrplan – Ersatzlösung vorgeschlagen

Die ÖBB und damit auch die Deutsche Bahn haben nach Intervention auch italienischer Politiker die Korridorzüge zwischen Innsbruck und Lienz nun mit allen Halten in ihre Fahrplanauskunft aufgenommen.

20. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Berlin: Abgabe für das Teilnetz Ring verschoben

Die Länder Berlin und Brandenburg haben nun offiziell den Abgabetermin für Gebote zum Betrieb des S-Bahnteilnetzes Ring verschoben (TED: 2013/S 116-197968).

20. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen-Anhalt: SPNV-Vergabe Halle – Goslar gestartet

Im Auftrag des Landes Sachsen Anhalt hat die NASA jetzt das Vergabeverfahren der durchgehenden SPNV-Linie Halle (Saale) – Goslar gestartet (TED: 2013/S 117-199904).

20. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Interimsfahrplan für Fernverkehr von/nach Berlin

Die Überflutung der Schnellfahrstrecke Oebisfeld – Berlin bei Stendal führt auf derzeit nicht absehbare Zeit zu Einschränkungen im Fernverkehr mit Berlin. Betroffen sind die Relationen nach Westen und Südwesten, hier kommt es weiter zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu einer Stunde.

20. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Avignon ordert Citadis Compact-Straßenbahnen

Alstom wird an Gemeindeverband von Grand Avignon (Communauté d’Agglomération du Grand Avignon) 24 Straßenbahnen vom Typ Citadis Compact liefern. Der Vertrag beläuft sich auf rund 45 Mio. EUR.

20. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: HKX mit deutlichem Fahrgastsprung nach Angebotsausweitung

Der Hamburg-Köln-Express (HKX) hat im Mai, dem ersten vollen Monat nach der Angebotsausweitung, 40.000 Fahrgäste befördert. Die meisten Kunden seien jung, preisbewusst und zeitlich flexibel, ergänzte Geschäftsführerin Eva Kreienkamp im Interview mit der Berliner Zeitung.

20. Juni 2013
Rail Business
Personen & Positionen

DB-Aufsichtsratssitzung: Kefer verliert Technik-Bereich – Vertrag mit Homburg verlängert

Das DB-Vorstandsmitglied Volker Kefer konzentriert sich künftig auf die Bereiche Infrastruktur und Dienstleistungen. Dies hat am 19.06.2013 der Aufsichtsrat des Konzerns beschlossen. Damit wird die Meldung von Anfang Juni bestätigt (Rail Business vom 07.06.2013).

19. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Politischer Durchbruch bei RRX und Betuwe

Die Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund, Land NRW und Deutsche Bahn für die Betuwe-Linie steht kurz vor dem Abschluss.

19. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn/Bombardier: Rahmenvertrag über 450 Loks unterzeichnet

Der im Mai bereits angekündigte Rahmenvertrag zwischen Deutscher Bahn und Bombardier über 450 E-Loks (Rail Business vom 02.05.2013) ist am 17.06.2013 unterzeichnet worden.

19. Juni 2013
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Machbarkeitsuntersuchung zum Lärmschutz

In seiner dritten Sitzung befasste sich der „Beirat leiseres Mittelrheintal“ am 18.06.2013 in Rüdesheim erneut mit seiner zentralen Aufgabe, der Durchführung einer Machbarkeitsuntersuchung. Damit sollen für jede Ortslage im Mittelrheintal technisch geeignete und schalltechnisch wirksame Maßnahmen untersucht werden.

19. Juni 2013
Rail Business

VDV-Jahrestagung: Erwartungen an die neue Bundesregierung

„Auf den ÖPNV und den Schienenverkehr in Deutschland kommen in den nächsten Jahren, zum Teil durch politische Beschlüsse, milliardenschwere Vorhaben zu. Die neue Bundesregierung muss daher vor allem bei den offenen Finanzierungsfragen noch in diesem Jahr verlässliche Lösungen finden.“

19. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: DB International zieht sich nach Korruption aus vielen Ländern zurück

Der DB-Konzern zieht seine Beratungstochter DB International (DBI) aus den Geschäften mit korruptionsanfälligen Staaten zurück. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. Erfolgt ist dies, nachdem die Frankfurter Staatsanwaltschaft die Bestechung von griechischen Amtsträgern durch DBI aufgedeckt hat.

19. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Italien: Rittner Schmalspurbahn geht wieder in Betrieb

Ab Sonntag, 16.06.2013, nahm die Rittner Schmalspurbahn ihre Fahrt mit vollem Betrieb wieder auf. Grund für die mehrmonatige Pause waren die Abriss- und Bauarbeiten für die neue Remise in Oberbozen und für die Erweiterung der Remise in Klobenstein.

19. Juni 2013