Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Schnellfahrstrecke Berlin – Hannover: Sperrung auf unbestimmte Dauer – neuer Interimsfahrplan ab 29. Juli

Wann die Sperrung der Schnellfahrstrecke Berlin – Hannover aufgehoben werden kann, bleibt nach wie vor völlig offen. Zunächst hat die DB AG den bisherigen Interimsfahrplan bis zum 28.07.2013 verlängert. Dann soll ein neuer Fahrplan mit Gültigkeit „bis auf weiteres“ eingeführt werden, die Züge sind ab dem 19.07.2013 buchbar.

11. Juli 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Neuer Verkehrsminister in Prag

Neuer tschechischer Verkehrsminister soll Zdenek Zak werden. Gegenüber der Nachrichtenagentur CTK kündigte er an, er wolle sich unter anderem für eine Erhöhung der Mautsätze zu den Hauptverkehrszeiten einsetzen.

11. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: SBB modernisieren Re460

Die Lokomotiven des Typs Re460, seit 20 Jahren das Rückgrat der SBB-Fernverkehrsflotte, werden modernisiert. Das Industriewerk Yverdon-les-Bains wird für 230 Mio. CHF die 119 Loks umfassend auf den Stand der Technik bringen.

10. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Steigerwaldbahn wieder befahrbar

Nach einer rund achtmonatigen Sperrung ist seit dem 04.07.2013 die 24 km lange Steigerwaldbahn Strullendorf – Schlüsselfeld wieder befahrbar.

10. Juli 2013
Rail Business
Politik

Thüringen: Direktvergabe Nordhausen – Ilfeld geplant

Das Thüringer Verkehrsministerium hat jetzt angekündigt, den Personenverkehr zwischen Nordhausen und Ilfeld direkt vergeben zu wollen. Es geht um den Zeitraum 01.03.2015 bis Dezember 2020.

10. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: GSM-Rail wird weiter ausgebaut

In der Nacht zum 07.07.2013 hat der französische Netzbetreiber RFF die ersten Strecken mit dem von Synerail ausgestatteten Telekommunikationssystem GSM-Rail in Betrieb genommen. 29 Mobilfunk-Basisstationen bieten eine Funkabdeckung entlang von 150 km Strecke zwischen Dijon und Montbéliard und zwischen Besançon und Mouchard.

10. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier Transportation: Zulieferer ausgezeichnet

Bombardier Transportation hat seine Zulieferer Infineon Technologies AG und Willowglen Systems Inc. mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis für Lieferanten ausgezeichnet.

10. Juli 2013
Rail Business
Personen & Positionen

China: Ex-Bahnminister Liu Zhijun verurteilt

Der frühere chinesische Eisenbahnminister Liu Zhijun (60) ist jetzt wegen Korruption und Machtmissbrauchs verurteilt worden. Das Zweite Mittlere Volksgericht in Peking verhängte ein Todesurteil, setzte die Vollstreckung aber aus.

10. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kasachstan: Baubeginn für GE-Lokmotorenwerk

In Astana ist am 04.07.2013 der Grundstein für den Bau einer Diesellokmotorenfabrik von General Electric gelegt worden. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2014 geplant, produziert werden sollen jährlich 300 8-, 12- und 16-Zylinder-Aggregate der Baureihe GEVO mit Leistungen zwischen 2200 kW und 4500 kW.

10. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Machbarkeitsstudie für Breitspuranschluss

Die Eisenbahnchefs Österreichs, Russlands, der Ukraine und der Slowakei haben am 05.07.2013 ein Memorandum of Understanding zur geplanten Verlängerung der Breitspurbahn nach Wien unterzeichnet.

10. Juli 2013
Rail Business
Politik

Thüringen: Minister für Ausbau Erfurt – Nordhausen

Landesverkehrsminister Christian Carius hat sich für den Ausbau der Regionalstrecke Erfurt – Nordhausen über Straußfurt ausgesprochen.

09. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Vectron in Italien für Zulassungsfahrten

Seit Ende vergangener Woche befindet sich die reine DC-Lok 191 001 in Italien. Die Zulassungsfahrten sollen von Florence Osmannoro aus durchgeführt werden.

09. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens/SBB: Stabilisiertes Bahnstromnetz mit mobiler Blindleistungskompensation

Die Bahnstromversorgung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bleibt künftig auch bei einem Teilausfall einer Anlage oder bei unvorhersehbaren Betriebszuständen des Netzes gesichert.

09. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Landesmittel für NE-Bahnen

Die Landesregierung von Niedersachsen will ab 2014 den nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) regelmäßig Geld für deren Infrastruktur geben.

09. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Kanada: Menschliches Versagen als Unglücksursache?

Ein Bremsversagen hat vermutlich die Katastrophe im kanadischen Lac-Mégantic 140 km südlich von Quebec ausgelöst. Davon geht die Eisenbahngesellschaft aus.

09. Juli 2013