Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: 1000 Wagenkästen für Talent 2

Am 19.07.2013 hat Bombardier in seinem Werk in Ceská Lípa den 1000. Wagenkasten im Rahmen des Projekts Talent 2 hergestellt.

23. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kasachstan: Staatsbahn ordert 21 Talgo-Garnituren

Talgo wird in den kommenden Jahren insgesamt 21 Garnituren für den Personenfernverkehr an die kasachische Staatsbahn KTZ bzw. deren Personenverkehrstochter ZT liefern.

23. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Gdansk schreibt Bau neuer Tram-Strecke aus

In Gdansk hat das kommunale Unternehmen Gdanskie Inwestycje Komunalne (GIK) den Bau einer neuen Straßenbahnstrecke ausgeschrieben.

23. Juli 2013
Rail Business
Politik

Frankreich: RFF und UTP unterbreiten Studie zur Eisenbahnregulierung in Europa

Der französische Eisenbahnverband UTP und der französische Netzverwalter RFF haben eine Studie über die Organisation und Liberalisierung der Eisenbahn in vier europäischen Ländern vorgestellt.

23. Juli 2013
Rail Business
Politik

Österreich/Italien: Brenner-Basistunnel soll 2026 in Betrieb gehen

Der Brenner-Basistunnel (BBT) soll 2026 eröffnet werden. Dies haben die BBT SE, die den Tunnel baut, sowie Politiker aus Südtirol erneut bestätigt.

23. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wendlingen - Ulm: Feierlicher Anschlag des Steinbühltunnels

Am 19.07.2013 fiel der offizielle Startschuss für den Tunnelbau entlang der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. Innerhalb der künftigen 60 km langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gilt der Albaufstieg zwischen Aichelberg und Hohenstadt im Landkreis Göppingen als „ingenieurstechnisches Herzstück“.

23. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Verbesserter Hochwasser-Fahrplan ab 29. Juli

Aufgrund der andauernden hochwasserbedingten Sperrung der Schnellfahrstrecke Berlin - Hannover hat die Deutsche Bahn wie angekündigt einen verbesserten Fahrplan für die betroffenen ICE- und IC-Verkehre erstellt.

23. Juli 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Heike Hanagarth übernimmt Ressort Technik

Die Ingenieurin Dr. Heike Hanagarth (54) wird künftig das Technikressort der Deutschen Bahn leiten. Der Aufsichtsrat des Konzerns hat sie heute (22.07.2013) auf einer Sondersitzung berufen.

22. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Leipzig: LVB-Tochter IFTEC modernisiert Berliner U-Bahnen

Die LVB-Tochterfirma IFTEC hat mit der Hauptuntersuchung und Modernisierung von 39 Doppeltriebwagen des Typs F76E der Berliner U-Bahn ihren bisher größten Auftrag übernommen. Den Auftrag erhielt die Firma vom Düsseldorfer Unternehmen Vossloh Kiepe, das im März 2013 den Montagezuschlag von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erhalten hatte.

22. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

München: Variobahn zeigt leicht höhere Erschütterungswerte

Die Variobahn löst keine übermäßigen Erschütterungen aus. Dies geht aus einem Gutachten hervor, dass im Auftrag der SWM nach Anwohnerbeschwerden an fünf Gebäuden entlang der Fahrstrecke erstellt wurde.

22. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Slowakei: Škoda Transportation gewinnt Straßenbahn-Ausschreibung in Bratislava

Škoda Transportation unterzeichnete am 19.07.2013 einen Vertrag für die Lieferung von fünfzehn modernen fünfteiligen Zweiwege-Straßenbahnen mit 1000 mm Spurweite für einen Preis von 39 Mio. EUR für die slowakische Metropole Bratislava.

22. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: BAV erteilt Last Mile-Lokomotive die Betriebsbewilligung für den Vorspannbetrieb

Die Bombardier Traxx AC Last Mile-Lokomotive kann ab sofort in Begleitung einer weiteren Lokomotive auf dem Schweizer Eisenbahnnetz eingesetzt werden: Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) erteilte am 09.07.2013 die dazu notwendige Betriebsbewilligung für den Vorspannbetrieb.

22. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinland-Pfalz: Interfleet Technology GmbH begutachtet Fahrzeugpark im Dieselnetz Südwest, Los 2

Der Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat die gutachterliche Begleitung der Fahrzeugproduktion, -abnahme, -inbetriebnahme sowie der Fahrzeugwartung von Dieseltriebwagen einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zufolge am 09.07.2013 an die Interfleet Technology GmbH in Wiesbaden vergeben (2013/S 139-242272).

22. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Falsche Schrauben an der Schienenlasche?

Einem von Europe 1 am 19.07.2013 zitierten internen Bericht der SNCF zufolge gibt es Zweifel an der Zuordnung der Schraubbefestigungen für die lose Schienenlasche, die für die Entgleisung eines Intercités am 12.07.2013 bei Bretigny-sur-Orge verantwortlich war.

22. Juli 2013
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Fahrzeugausschreibung für RRX nimmt Fahrt auf

Im Oktober soll die Ausschreibung der Fahrzeuge für den RRX (Rhein-Ruhr-Express) veröffentlicht werden. Dies hat am 18.07.2013 Landesverkehrsminister Michael Groschek angekündigt.

22. Juli 2013