Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

NRW/Bund: Geld für RRX-Planung

Die Bundesregierung will für die Planung des Rhein-Ruhr Express (RRX) Haushaltsmittel zur Verfügung stellen. Neben den Finanzierungsvereinbarungen für den Ausbau der Bahnstrecke Emmerich - Oberhausen unterzeichneten Bund, Land und DB AG eine gemeinsame Erklärung, die auch die intensive Fortführung der Planungen für den RRX beinhaltet.

25. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Zulauf für Feste Fehmarnbeltquerung

Der Ausbau der Strecke zwischen Ringstedt und Rødby als Zulaufstrecke für die künftige Feste Fehmarnbeltquerung kommt voran.

25. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Koleje Mazowieckie schreibt neue Doppelstockzüge aus

Die in der polnischen Hauptstadtregion Masowien aktive Regionalbahngesellschaft Koleje Mazowieckie (KM) plant die Anschaffung von weiteren Doppelstockzügen.

25. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederösterreich: Betriebszentrum Laubenbachmühle fertiggestellt

Das neue Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn wurde offiziell am 22.07.2013 fertig gestellt. Bauherr war die Növog, die Landesgesellschaft für den Bahnverkehr.

25. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

USA: Union Pacific arbeitet Big Boy wieder auf

Eine der weltgrößten Dampfloks, die Big Boy oder Class 4000 der Union Pacific Railroad (UP), soll wieder fahren. Wie Union Pacific (UP) mitteilte, wurde die Maschine von der Southern California Chapter - Railway & Locomotive Historical Society in Pomona (Calif.) erworben.

25. Juli 2013
Rail Business
Recht

Bundeskartellamt: Zahlreiche Bußgelder gegen Schienenhersteller

Am 23.07.2013 hat das Bundeskartellamt gegen zahlreiche Schienenhersteller Bußgelder in Höhe von 97,64 Mio. EUR verhängt. Dabei geht es um Absprachen zu Lasten von Nahverkehrsunternehmen, Privat-, Regional- und Industriebahnen sowie Bauunternehmen.

25. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh AG: 2013 lief wirtschaftlich bislang schlecht

Die Zahlen der Vossloh AG für das erste Halbjahr 2013 sind schlecht. Wie der Konzern mitteilte, fiel der Konzernüberschuss negativ aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) wird im laufenden Geschäftsjahr 2013 nicht wie zuvor erwartet in etwa auf Vorjahreshöhe liegen, sondern erheblich darunter.

24. Juli 2013
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: Mischfinanzierung kann höchstrichterlich geprüft werden

Der Streit um die Finanzierung von Stuttgart 21 kann eine Instanz höher gehen. Am Freitag (19.07.2013) hat das Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage auf Zulassung des Bürgerbegehrens abgewiesen, zugleich aber die Berufung wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache zugelassen (Az 7 K 4182/11).

24. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Unfallzug in Kanada: Zu wenige Handbremsen angelegt – neue Vorschrift erlassen

Der Zug, bei dessen Entgleisung mit dem anschließenden Flammeninferno wahrscheinlich 50 Personen starben, war nicht richtig abgestellt gewesen. Wie das Transportation Safety Board of Canada (TSB) in einem ersten Untersuchungsbericht darlegte, habe die Bremskraft nicht ausgereicht, um den Zug zu halten.

24. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VAG-Freiburg: Erneut Rekordzahlen bei den Fahrgästen

Zum fünften Mal in Folge konnte die Freiburger Verkehrs AG (VAG) einen Fahrgastrekord verkünden: 76 Millionen Fahrgäste. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um fast genau eine Million Fahrten übertroffen werden, was einer Steigerung um 1,3 % entspricht.

24. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Fernverkehr um Leipzig wird neu geordnet

Für die Fahrplanjahre 2014 und 2015 wird die Deutsche Bahn bis zur Eröffnung der Neubaustrecke Leipzig – Erfurt den Fernverkehr in Sachsen neu ordnen. So wird der Stundentakt zwischen Leipzig und Dresden wieder hergestellt.

24. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Gewinneinbruch im ersten Halbjahr 2013

Bislang lief das Geschäftsjahr 2013 nicht nach den Plänen der Deutschen Bahn. Die schwache Wirtschaft drückt auf die Zahlen.

24. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: PKP Cargo testet Griffin-Lokomotive

Im Zeitraum vom 18.07.2013 bis zum 31.07.2013 testet die PKP Cargo die neue Lokomotive Griffin.

24. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Strecken im Vogtland bekommen Zugfunk

Die Deutsche Bahn plant derzeit den Bau einer modernen Zugfunkanlage in Schöneck (Vogtl). Die Anlage soll ab September 2013 errichtet werden, um für die Züge auf der Strecke Herlasgrün/Zwickau – Falkenstein – Klingenthal (– Sokolov) die Kommunikation mit Hilfe des Zugfunks langfristig zu ermöglichen.

23. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

ODEG: Kiss-Flotte nun vollständig – noch Tests durch Stadler notwendig

Seit Freitagabend (19.07.2013) ist die Kiss-Flotte der ODEG nun vollständig. Mit Auslieferung und Übernahme des 16. Fahrzeugs stehen damit alle Fahrzeuge für den Betrieb der Linien RE 2 und RE 4 im Raum Berlin zur Verfügung.

23. Juli 2013