Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Birlin löst Koch als EVB-Geschäftsführer ab

Wolfgang Birlin (49), langjähriger von Oktober 2008 bis Juni 2013 Vorstandsvorsitzender der Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE), wird am 16.10.2013 neuer Geschäftsführer der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB), Zeven.

28. August 2013
Rail Business
Recht

Österreich: Schienen-Control kann 98 % der Streitfälle schlichten

Bis Ende August gingen rund 490 Beschwerden für das laufende Jahr bezüglich falscher Tickets, Fahrpreiserstattungen oder Verspätungsentschädigungen bei der Schlichtungsstelle ein. Mehr als 370 Mal wurde ein Schlichtungsverfahren eingeleitet.

28. August 2013
Rail Business
Politik

EU-Beitritt: Kommission genehmigt Kroatiens Plan zur Investition von 450 Mio. EUR

Die Europäische Kommission hat am 26.08.2013 Kroatiens Investitionsplan für die Nutzung der kohäsionspolitischen EU-Mittel in Höhe von 449,4 Mio. EUR genehmigt, die dem Land bei seinem EU-Beitritt am 01.07.2013 zugewiesen wurden.

28. August 2013
Rail Business
Recht

Walthelm: Amtsgericht ordnet Insolvenzverwaltung an

Für den Baukonzern Johann Walthelm (Johann Walthelm GmbH, Nürnberg, 810 IN 1228/13, Johann Walthelm GmbH, Eisenach, 810 IN 1229/13, Walthelm Logistik & Service GmbH, Pottenstein, 810 IN 1230/13) wurde am 21.08.2013 vom Amtsgericht Nürnberg die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet.

28. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB-Halbjahresergebnis wieder im Plus

„Wir sind noch nicht am Ziel zu einer gesunden DSB, aber die Organisation hat signifikante Verbesserungen des Ergebnisses erreicht", kommentierte der DSB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Schütze den Halbjahresbericht 2013.

28. August 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Erweiterung der Mobilitäts-Portale

Die Deutsche Bahn kündigt Verbesserungen für die Benutzer ihrer Internetangebote an. Mit dem Update des DB Navigators für das iPhone werden die bisher separaten Apps DB Navigator und DB Tickets in einer einzigen Applikation zusammengeführt.

27. August 2013
Rail Business
Politik

Polen: Vorerst kein Streik bei PKP Cargo

Die Streikgefahr bei PKP Cargo ist vorerst beigelegt. Die Führung der polnischen Güterbahn und die Arbeitnehmerseite hätten sich Ende vergangener Woche auf Arbeitsplatzgarantie-Pakt geeinigt, teilte der Mediator Longin Komolowski mit.

27. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

IG Metall: Risiken durch Schließung von Schienenwerken

Die IG Metall hat einer Meldung der WAZ zufolge eindringlich vor den Folgen einer Schließung des letzten deutschen Schienenwerks für Steuerzahler und Bahnkunden gewarnt.

27. August 2013
Rail Business
Recht

Estland: Edelaraudtee verklagt den Staat

Der mehrheitlich dem estnischen Geschäftsmann Marcel Vichmann gehörende private estnische Personenbahnbetreiber Edelaraudtee klagt in zwei Fällen gegen den Staat. Zum einen werden Verluste in Höhe von bis zu 5 Mio. EUR befürchtet, nachdem der Staat vorzeitig seinen Vertrag für die Beförderung von Passagieren auf vier Fernstrecken beendet hat.

27. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Sanierung der Tiroler Karwendel- und Außerfernbahn abgeschlossen

Die ÖBB haben die Sanierungsmaßnahmen an der Karwendel- (Innsbruck – Scharnitz) und der Außerfernbahnstrecke (Reutte – Ehrwald – Garmisch) in Tirol abgeschlossen. Seit dem 26.08.2013 sollen die Züge wieder planmäßig verkehren.

27. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Premiere: Erster TGV ab Freiburg nach Paris gefahren

Als TGV 9588 ist am 26.08.2013 um 6.57 Uhr erstmals ein TGV der SNCF ab Freiburg nach Paris gefahren. Auf der Rheintalstrecke ging es bis Müllheim, über die Brücke bei Chalampé wurde der Rhein überquert.

27. August 2013
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: 2+1-Untersuchung zur Schienenanbindung Feste Fehmarnbeltquerung liegt vor

Die DB Netz AG hat als Vorhabenträgerin für die Landesplanungsbehörde des Landes Schleswig-Holstein die Untersuchungen zum Raumordnungsverfahren (ROV) der „Festen Fehmarnbeltquerung“ (FBQ) durchgeführt und den weitest gehenden Ausbau der Bestandsstrecke Lübeck - Puttgarden als Gesamtvorzugsvariante vorgeschlagen.

27. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Egronet: Tschechische Züge sollen bis Hof fahren

Mit Beginn des Zugverkehrs zwischen Selb und Asch im Dezember 2014 soll die CD mit Triebwagen vom Typ Pesa Link ("Regio-Shark") von Hof über Plößberg und As (Asch) nach Cheb (Eger) fahren. Dies berichtet die Frankenpost von einer Tagung des Verkehrsverbundes Egronet.

26. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: DB Netz prüft Fahrplanrobustheit

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, Kompetenzcenter ITF NRW, hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Fahrplanrobustheitsprüfung für den NRW-Takt in unterschiedlichen Zielstufen im Wert von 192 000 EUR an die DB Netz AG bekannt gegeben (2013/S 162-282874).

26. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Seehafen Kiel: RoRo-Anlage an Liegeplatz Nr.1 des Ostuferhafens installiert

Im Kieler Ostuferhafen wurde die von der Nobiskrug GmbH bei ADM in Kiel grundlegend überarbeitete RoRo-Anlage für Liegeplatz Nr. 1 installiert. Am Morgen des 22.08.2013 wurde der 1800 t schwere Pontonanleger für die Heckrampen der Fährschiffe eingeschwommen und verankert.

26. August 2013