Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Recht

Klagerecht für Umweltverbände gestärkt

Umweltverbände können nun immer Klage einreichen, wenn sie Verstöße gegen EU-Recht beim Umweltschutz sehen.

10. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stockholm: Structon baut Citybanan

Strukton Rail wird im Auftrag von Trafikverket die 6 km lange neue Strecke Citybanan erstellen. Der Auftragswert liegt bei 207 Mio. SEK (23 Mio. EUR).

10. September 2013
Rail Business
Recht

Schweiz: Lockerung der Transportpflicht bei Sportveranstaltungen

Der Schweizer Bundesrat hat am 28.08.2013 eine Änderung im Personenbeförderungsgesetz betreffend den Transport von Fans im öffentlichen Verkehr von und zu Sportveranstaltungen an das Parlament überwiesen.

10. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Mariazeller Bahn: Himmelstreppe im Einsatz

Seit dem 06.09.2013 ist der erste Triebwagen „Himmelstreppe“ im Fahrgasteinsatz auf der schmalspurigen Mariazeller Bahn. Derzeit sind bereits fünf Fahrzeuge geliefert worden, die restlichen vier folgen bis Dezember.

10. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Unterzeichnung: 500 Mio. EUR mehr für Bahnhöfe und Brücken

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und DB-Chef Rüdiger Grube haben am 06.09.2013 in Berlin drei wichtige Vereinbarungen unterzeichnet: Zum ersten wurde die derzeit geltende Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) um zwei Jahre bis Ende 2015 verlängert.

10. September 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Stuttgart 21: Manfred Leger als Chef der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH vorgestellt

Bei der Gründung der neuen DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH wurde am 05.09.2013 der Wirtschaftsingenieur Manfred Leger (59) als Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Presse vorgestellt.

10. September 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Roland Bosch soll neuer Produktionsvorstand werden

Nach Aussage des Manager-Magazins und unter Berufung auf mehrere konzernnahe Quellen hat die Deutsche Bahn offenbar einen Nachfolger für Produktionsvorstand Hansjörg Hess gefunden.

09. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Allianz pro Schiene: BVG wird 120. Fördermitglied

Rund 13 Jahre nach ihrer Gründung nimmt die Allianz pro Schiene ihr 120. Fördermitglied auf. Ab sofort verstärken die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) das Wirtschaftsstandbein des politischen Verkehrsbündnisses.

09. September 2013
Rail Business
Interviews

Herbert König

"Wir brauchen eine gesicherte Finanzierungsstruktur"

09. September 2013
Rail Business
Interviews

Susanne Henckel

"Wettbewerb auch bei SPNV-genutzten Stationen"

09. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bulgarien: Fünf Projektierungsangebote für KV-Terminal Ruse

Die bulgarische Eisenbahn-Infrastrukturgesellschaft NKZhI kann aus fünf Angeboten zur Erstellung der Vorplanungsunterlagen für das geplante Kombiverkehrsterminal im Donauhafen Ruse wählen.

09. September 2013
Rail Business

Ulrich Sieg

"Ein Muss - leistungsfähige Fahrzeuge und Infrastruktur"

09. September 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Alstom nimmt Wartungscenter Metz in Betrieb

Am 05.09.2013 wurde das dem Verkauf nachgeschaltete Wartungscenter „Service Après-Vente“ (SAV) für den Régiolis in Metz eingeweiht. Das Service-Team besteht aus vier erfahrenen Technikern in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.

09. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Northrail: Flottenerweiterung um drei G 6

Die Hamburger Lokomotiv-Vermietgesellschaft Northrail GmbH baut ihre Lokflotte um drei Lokomotiven der Baureihe G 6 aus.

09. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Vergabe: DB Regio AG verteidigt Sauerlandnetz und gewinnt RB43 mit Pesa LINK

Die zuständigen Gremien vom NWL, VRR und NVV haben am 05.09.2013 beschlossen, dass im Sauerlandnetz die Verkehrsleistungen nach gewonnener Ausschreibung bei der DB verbleiben sollen, die das Netz bereits heute betreibt. Auch die Linie RB43 (Dortmund – Dorsten), die heute von der Nordwestbahn betrieben wird, wird damit wieder von der DB Regio AG gefahren.

09. September 2013