Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

USA: Stadler Rail liefert Züge nach Oakland/USA

Der San Francisco Bay Area Rapid Transit District (BART) hat bei Stadler Rail acht GTW 2/6-Züge geordert. Das Auftragsvolumen beträgt ca. 58 Mio. USD.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Japan: JR Hokkaido ordert Shinkansen H5

Mitte April hat JR Hokkaido vier zehnteilige Shinkansen-Einheiten des Typs H5 geordert. Das Auftragsvolumen liegt bei 18 Mrd. JPY (127 Mio. EUR).

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: S-Bahnvergabe droht zu floppen

An dem Vergabeverfahren für das Teilnetz Ring der S-Bahn Berlin gibt es heftige Kritik. Gab es anfänglich ein starkes Interesse, scheinen jetzt nur noch zwei Betreiber im Rennen. Aufgegeben haben neben MTR aus Hongkong auch JR East aus Japan – und auch die französische RATP scheint nicht mehr dabei.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Gute Zahlen für die ÖBB

Der ÖBB-Konzern hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem dreistelligen Gewinn (EBT) von 102,5 Mio. EUR abgeschlossen - +38 % oder 74,5 Mio. EUR mehr als 2012. Die ÖBB schreiben damit nach eigenen Angaben zum zweiten Mal in Folge deutlich schwarze Zahlen, auch alle Teilkonzerne hätten erneut positiv bilanziert.

28. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NASA: SPNV-Dieselnetz Sachsen-Anhalt bekommt Lose

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) hat im Auftrag des Landes die geplante Vergabe des Dieselnetzes (Rail Business vom 29.07.2013) verändert (TED: 2014/S 081-141406).

28. April 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Hannover: Betriebsaufnahme beim Tw 3000 weiter ungewiss

Der Start der neuen Stadtbahn TW 3000 ist weiter ungewiss. Dies teilte die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe am 25.04.2014 mit.

28. April 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Spanien: HGV-Strecke im Norden wird automatisiert

Siemens wird im Rahmen eines Konsortiums mit Thales ein rund 50 km langes Teilstück der 120 km langen Hochgeschwindigkeitsstrecke von León nach Asturias signal- und leittechnisch ausrüsten. Einen entsprechenden Auftrag erteilte der spanische Infrastrukturbetreiber ADIF.

28. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Hafenverwaltung beschließt Bau der neuen Kattwykbrücke

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafenverwaltung HPA hat die Mittel für den Bau der neuen Kattwykbrücke (Rail Business 42/10) genehmigt. Dies berichtete der Radiosender NDR 90,3.

28. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Übernimmt General Electric den Alstom-Konzern?

Der amerikanische Technologiekonzern General Electric (GE) ist an Alstom interessiert. Dabei geht es nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg nicht nur um Alstom Transport, sondern um den ganzen Konzern.

28. April 2014
Rail Business
Betrieb & Services

MVP: Warnemünde Express soll eingestellt werden

Das Land Mecklenburg-Vorpommern plant nach bisherigen Informationen die Einstellung des Warnemünde Express. Diese Direktverbindung zwischen Berlin und Warnemünde wird am Wochenende von DB Regio gefahren.

28. April 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Leister leitet Personenverkehrs-Geschäft der RDC in Europa

Hans Leister (61) leitet ab Ende April das Personenverkehrsgeschäft der Railroad Development Corporation (RDC) in Europa als Managing Director Passenger Services - Europe.

28. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Italien: Baubeginn für den Hochgeschwindigkeitsanschluss Brescia

Die Arbeiten zur Einfädelung der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Treviglio – Brescia in die Stadt Brescia haben begonnen. Die für eine Geschwindigkeit von 300 km/h ausgelegte 40 km lange HGV-Strecke Treviglio - Brescia ist integraler Bestandteil der 140 km langen Verbindung Mailand - Verona innerhalb des transeuropäischen Korridors TEN-T „Mediterraneo“.

25. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Die Jungfraubahn-Gruppe erzielte ihr bestes Ergebnis

Die Jungfraubahn-Gruppe konnte ihr Ergebnis um 16 % steigern und erzielte im Jahr 2013 einen Rekordgewinn von knapp 30,2 Mio. CHF (2012: 26 Mio. CHF). Mit einem Betriebsertrag von 164 Mio. CH verzeichnete die Jungfraubahn-Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte (2012: 158 Mio. CHF).

25. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Moderater Umsatzanstieg für SNCF im 1. Quartal

Die SNCF erreichte im 1. Quartal 2014 einen Umsatz von 7,9 Mrd. EUR (+1,7 %). Alle Aktivitäten konnten deutlich wachsen (SNCF Infra +3,9 %, SNCF Proximités +3,3 %, Gares & Connexions +10 %), nur SNCF Voyages erfuhr als einzige Ausnahme einen Rückgang um -1,9 % und drückte das Gesamtergebnis als Folge einer bewussten Politik der niedrigen Preise.

25. April 2014
Rail Business
Politik

Schweiz: Limmattalbahn und Schlieren verhandeln über Streckenführung

Die Limmattalbahn AG und der Stadtrat von Schlieren haben sich gemeinsam auf einen Prozess zur Behandlung des Einspruches der Stadt Schlieren geeinigt. Ab Juni finden Verhandlungen zwischen der Limmattalbahn AG und einer Delegation des Stadtrats statt. Im Zentrum steht eine Überprüfung der Streckenführung im Spitalquartier.

25. April 2014