Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens und Mitsubishi verhandeln in Paris

Siemens und Mitsubishi Heavy Industries haben am 16.06.2014 ihr Angebot für Alstom vorgelegt. Danach will Siemens für 3,9 Mrd. EUR das gesamte Gasturbinengeschäft der Franzosen übernehmen, deren europäische Zentrale in Frankreich sitzen soll.

19. Juni 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Pofalla wird zehn Konzernbereiche übernehmen

Der Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla wird im Vorstand der Deutschen Bahn eine wichtige Position einnehmen.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hörmann Funkwerk Holding will Funkwerk AG komplett übernehmen

Die Hörmann Funkwerk Holding GmbH will die Funkwerk AG, Kölleda, komplett übernehmen und von der Börse nehmen. Am 17.06.2014 hat die Holding daher den Aktionären der Funkwerk AG ein freiwilliges, öffentliches Erwerbsangebot über ihre Aktien gemacht.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV-Teilnetz Westmecklenburg: Zusätzliche Bestellungen machbar

Derzeit läuft in Mecklenburg-Vorpommern das SPNV-Vergabeverfahren „Teilnetz Westmecklenburg-Überbrückung“ (Rail Business vom 20.05.2014). Hier können die Angebote noch bis zum 11.07.2014 eingereicht werden.

18. Juni 2014
Rail Business
ÖPNV

Chemnitzer Modell: Feierliche Eröffnung Durchfahrt Hauptbahnhof Chemnitz

Seit dem 16.06.2014 ist die Durchfahrt der Straßenbahnen durch den Chemnitzer Hauptbahnhof möglich. Landesverkehrsminister Sven Morlok (FDP) nahm an der feierlichen Eröffnung teil.

18. Juni 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Lettland: LD eröffnet Gleis nach Kundzinsala

Die lettische Staatsbahn Latvijas dzelzcels (LD) hat am 16.06.2014 den Verkehr auf einem neuen Gleis zur Flussinsel Kundzinsala in Riga freigegeben.

18. Juni 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Zugverkehr auf weiteren Strecken wieder aufgenommen

Seit gestern früh (16.06.2014) gibt es nur noch wenige Einschränkungen im Bahnverkehr an Rhein und Ruhr.

18. Juni 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Streik auch morgen – Debatte in der Nationalversammlung

Am 17.06.2014 hat in der französischen Nationalversammlung die Debatte (1. Lesung) um die Bahnreform in Frankreich (Rail Business 23/14) begonnen. Sie wird voraussichtlich bis Donnerstag (19.06.2014) andauern.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Gewinnerwartung drastisch zusammengestrichen

Die Deutsche Bahn erwartet in den kommenden Jahren deutlich weniger Gewinn und Umsatz als bisher geplant. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

18. Juni 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens will nur Gasgeschäft

Am 16.06.2014 haben Siemens und Mitsubishi ihr Angebot für Alstom dem Board des französischen Konzerns vorgelegt.

17. Juni 2014
Rail Business
Politik

GDL: DB-Tarifforderungen für das gesamte Zugpersonal

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 16.06.2014 ihre Tarifforderungen für das gesamte Zugpersonal vorgestellt. Kernpunkte sind 5 % mehr Entgelt und eine zweistündige Arbeitszeitverkürzung auf 37 Stunden pro Woche.

17. Juni 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Pofalla wechselt 2015 zum Bahnkonzern

Der ehemalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) wird zum 01.01.2015 zur Deutschen Bahn wechseln. Dies bestätigte DB-Chef Rüdiger Grube am Samstag (14.06.2014) dem Weser-Kurier am Rande der Jubiläumsfeier des Bremer Hauptbahnhofs. )

17. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Berlin: Vergabetermine erneut verschoben

Die Entscheidung über die Vergabe des Teilnetzes Ring der Berliner S-Bahn verschiebt sich erneut. Jetzt haben die Aufgabenträger die Angebotsfrist auf Ende Februar 2015 verschoben – bislang lag diese bei Oktober 2014.

17. Juni 2014
Rail Business

Rudolf Vienenkötter

"Neue Anforderungen an die Eisenbahningenieure"

17. Juni 2014
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Knapp 800 Mio. EUR Baukosten bisher

Für das Projekt Stuttgart 21 sind bis Ende April 2014 insgesamt 786,97 Mio. EUR ausgegeben worden. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit.

17. Juni 2014