Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Intermodal: LKW Walter und EGP mit neuem Zugprodukt

LKW Walter und die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) haben einen neuen Intermodalzug initiiert.

15. April 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Land plant mehr Züge während Gäubahn-Sperre

Im Zuge der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 wird die Gäubahn von und nach Singen sowie Zürich im Stuttgarter Stadtgebiet unterbrochen. Nach aktuellem Stand wird dies Mitte 2026 der Fall sein.

15. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VDV: Regio-Infrafonds für die NE-Infrastruktur

Die Finanzierung der nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastruktur (NE-Infa) muss gesichert werden. Hier sei die Dringlichkeit, die Vorschläge der Beschleunigungskommission Schiene konsequent umzusetzen, geboten, so der Branchenverband VDV.

15. April 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Île-de-France Mobilités: 35 weitere RER NG für die Linie E

Nach der Bestellung von 131 RER NG für die RER-Linien E und D finanziert Île-de-France Mobilités weitere Züge für die Linie RER E.

15. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

PKP Intercity: Newag einziger Bieter für Hybridtriebzüge

Newag hat als einziger Bieter ein Angebot für die Ausschreibung von PKP Intercity über die Lieferung von 35 neuen Hybridtriebzügen abgegeben.

12. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rurtalbahn/Vias: E-Triebwagen für RB 20/Euregiobahn gesucht

Die Rurtalbahn bzw. deren Tochter Vias will sich am Vergabeverfahren zum Betrieb der Euregiobahn/RB 20 im Raum Aachen beteiligen.

12. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Umschlagbahnhof München-Riem: Erneut Entgleisung eines Intermodalzuges

Am Donnerstagabend (11.04.2024) entgleiste am Umschlagbahnhof München-Riem kurz nach der Anfahrt erneut ein Güterzug.

12. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifauseinandersetzung: GDL und Nordbahn-Unternehmen mit Abschluss

Die Gewerkschaft GDL hat sich mit den drei Nordbahn-Unternehmen (NBE Nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG, Nordbahn Verkehrsgesellschaft Nord mbH sowie Nordbahn Verkehrsgesellschaft Ost-West mbH) und dem zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. (AVN) auf einen Tarifabschluss geeinigt.

12. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebane ab Mai wieder offen

BaneNor plant, die am 14.08.2023 eingestürzte Randklev-Brücke bei Ringebu am 20.05.2024 wieder für den Verkehr freizugeben.

12. April 2024
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Land will SPNV-Angebot kürzen

Die Kieler Landesregierung plant deutliche Einkürzungen im Angebot der Regionalzüge. Das schreibt die Zeitungsgruppe SHZ .

12. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Regionaltangente West: DB stellt Bauarbeiten ein – massive Kritik an Planern

Bei der Umsetzung der Regionaltangente West in Frankfurt/M. hapert es deutlich. Wie der hr berichtet, hat die Deutsche Bahn im März die Bauarbeiten am Bahnhof Frankfurt-Höchst gestoppt.

12. April 2024
Rail Impacts
Technologie

Einführung der DAK wird weiter vorangetrieben

Ein weiterer Schritt zur europaweiten Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) wurde heute, am 12.04.2024, absolviert: DB Cargo hat gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Partnern das Konsortium DACFIT gegründet.

12. April 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Zehn Jahres-Rahmenvertrag Zugsteuerung/-sicherung vergeben

Der britische Eisenbahninfrastrukturbetreiber Network Rail hat für die kommenden zehn Jahre einen Rahmenvertrag Zugsteuerung/-sicherung (Train Control Systems framework) mit mehreren Industriepartnern abgeschlossen.

12. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: BVG und Verdi einigen sich zum Manteltarifvertrag

Nach intensiven Verhandlungen für die rund 16.000 Mitarbeitenden der BVG AöR und der Tochtergesellschaft BT Berlin Transport GmbH sind die Tarifparteien zu einer Einigung gekommen. Der neue Manteltarifvertrag TV-N Berlin wird bis Ende 2025 laufen.

12. April 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: BOB bestellt weitere Triebwagen bei Stadler

Die Berner Oberland-Bahn AG (BOB) beschafft vier weitere dreiteilige Triebzüge vom Typ ABeh 4/8. Damit kann das Angebot in den nächsten Jahren weiter ausgebaut und modernisiert werden.

12. April 2024