Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

New Mobility: Bundesweite Angebote in interaktiver Karte

Bike-Sharing, E-Scooter, Ridepooling, Carsharing, Rideselling: Zahlreiche ÖPNV-Unternehmen bieten bereits ergänzende Mobilitätsdienste in Zusammenarbeit mit neuen Mobilitätsanbietern an.

08. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

New Jersey/USA: NJ Transit - Acht weitere Zweikraftloks von Bombardier

NJ Transit, die Verkehrsgesellschaft des US-Bundesstaates New Jersey, wird für rund 70,5 Mio. USD acht weitere ALP-45A-Zweikraftloks bei Bombardier Transportation erwerben.

20. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Newag: Triebwagen für Woiwodschaft Podkarpackie

Die Woiwodschaft Podkarpackie hat mit der Newag S.A. am 08.07.2022 einen Vertrag zur Lieferung von Regionalzügen unterzeichnet.

14. Juli 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag: Testgleis für Mehrsystemfahrzeuge

Der polnische Hersteller Newag hat in seinem Werk in Nowy Sącz ein Testgleis in Betrieb genommen, auf dem Fahrzeuge unterschiedlicher Traktionsstromsysteme getestet werden.

01. Dezember 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Newag schließt schwieriges Jahr mit Gewinn ab

Der börsennotierte polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat das Jahr 2016 mit einem Nettogewinn von 11 Mio. PLN (2,5 Mio. EUR) abgeschlossen.

27. April 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag: Rahmenvertrag mit Cargounit über bis zu 30 Lokomotiven

Cargounit, Polens größtes Lokomotivvermietungsunternehmen, hat mit Newag einen Rahmenvertrag über bis zu 30 Dragon-Lokomotiven unterzeichnet.

03. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag präsentiert Fahrzeuge für Warschau

Newag hat vergangene Woche die neuen Fahrzeuge für den Warschauer Nahverkehrsbetreiber WKD vorgestellt.

04. Mai 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag: Niederschlesien kauft Bimode-Züge

Die niederschlesische Regionalbahn Koleje Dolnoslaskie (KD) wird von Newag zwei Triebzüge mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb beschaffen.

07. September 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Newag: KD stockt Bestellung von Bimode-Zügen auf

Die niederschlesische Regionalbahn Koleje Dolnośląskie (KD) hat den Vertrag mit Newag zur Bestellung von Bimode-Zügen mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb unterzeichnet. Nach Angaben von Newag hat KD nicht nur die beiden Fahrzeuge der Basisbestellung geordert, sondern auch gleich vier der sechs möglichen optional bestellbaren Züge.

15. Oktober 2020
Rail Business
Recht

Newag: Gerichtsverfahren gegen Software-Hackergruppe

In Polen läuft noch immer eine heftige Diskussion um den Hersteller Newag. Dabei geht es um die Vorwürfe, der Hersteller würde bei seinen Impuls-Zügen durch Softwarebausteine unterbinden, dass die Züge durch unabhängige Instandhaltungsunternehmen betreut werden.

02. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Newag: Enttäuschende Zahlen für das vergangene Jahr

Beim polnische Schienenfahrzeughersteller Newag stieg der Umsatz gegenüber 2012 nur um 25 Mio. PLN auf 680,5 Mio. PLN (161,6 Mio. EUR), nachdem noch vor dem Börsengang im Dezember eine Umsatzprognose von 755 Mio. PLN (182 Mio. EUR) kommuniziert worden war.

26. März 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag: Bi-Mode-Triebzüge für Wojewodschaft Zachodniopomorskie

Newag hat seinen ersten Auftrag zur Lieferung von bimodalen-Triebzügen mit Diesel- und Elektroantrieb erhalten.

21. Juli 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Newag: Aufträge aus Warschau und Malopolskie

Newag kann seinen bislang größten Auftrag aus der Hauptstadt Warschau feiern: Am 07.04.2020 wurde der Vertrag zur Lieferung von 21 neuen S-Bahnzügen für SKM Warszawa unterzeichnet.

09. April 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nevomo: Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland und PJ Motion

Nevomo will die Zulassung und Bewertung von MagRail Booster durch eine Kooperation vorantreiben.

21. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nevomo und Captrain: Pilotprojekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture von Captrain Deutschland und ArcelorMittal Bremen, starten ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände.

17. Dezember 2024