Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Strafverfahren in der Causa Limburg eingestellt

Die niederländische Staatsanwaltschaft (Openbaar Ministerie) hat die Verfahren im Zusammenhang mit dem Vergabeverfahren der SPNV/ÖPNV-Leistungen in der Provinz Limburg eingestellt. Angeklagt waren die Niederländische Eisenbahn NS, fünf ehemalige Manager öffentlicher Verkehrsbetriebe und ein Direktor eines Beratungsunternehmens.

20. November 2020
Rail Business
Recht

Niederlande: Strafverfahren gegen NS wegen Arbeiten mit Chrom 6

Die niederländische Staatsanwaltschaft hat sowohl gegen Nedtrain, Tochter der NS, als auch gegen die Gemeinde Tilburg ein Strafverfahren eingeleitet.

08. März 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederlande: Stopp aller Neubauprojekte geplant

Die niederländische Regierung will alle Neubauprojekte stoppen. Dies gilt sowohl für den Verkehrssektor wie auch für den Wohnungsbau.

28. März 2023
Rail Business
Politik

Niederlande: Stationen bleiben bei NS und Pro Rail

Die Stationen bleiben in den Händen der Bahngesellschaft NS und des Infrastrukturbetreibers Pro Rail.

14. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Standort Utrecht Daalse Dijk jetzt ohne Bahnnutzer

Mitte Juni hat Voestalpine WBN den Produktionsstandort von Utrecht nach Crailoo verlagert.

29. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Stadler übernimmt Voith-Service

Stadler Rail hat Ende November 2013 einen Vertrag mit Voith über den Kauf von deren Service-Tochter in den Niederlanden unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, in den Verkauf war auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG involviert.

09. Dezember 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Stadler gewinnt Service-Auftrag von Syntus

Am 18.07.2017 hat das niederländische Nahverkehrsunternehmen Syntus den Auftrag für die Instandhaltung von 16 Flirt an Stadler vergeben.

20. Juli 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Stadler bekommt Auftrag von Syntus über 16 Fahrzeuge

Syntus/Keolis hat bei Stadler jetzt 16 Flirt3 für 125 Mio. EUR bestellt. Sie sollen ab Dezember 2017 auf den Linien Zwolle – Kampen und Zwolle – Enschede eingesetzt werden.

04. März 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Stadler baut Werkstatt in Hengelo

In Hengelo wird Stadler neben der bestehenden Werkstatt von Nedtrain einen eigenen Standort hochziehen.

11. Januar 2017
Rail Business
Personen & Positionen

Niederlande: Staatssekretärin nach Fyra-Bericht zurückgetreten

Wilma Mansveld, Staatssekretärin am niederländischen Infrastrukturministerium, ist zurückgetreten.

30. Oktober 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Sprinter-Serienauslieferung beginnt

Mit der Überführung des Triebwagen 2403 vom Aachener Werk in die Niederlande hat Bombardier die Serienlieferung der Sprinter Light Train-Einheiten für die Niederländische Eisenbahn NS (Nederlandse Spoorwegen) aufgenommen.

24. Februar 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: SPNV-Verfahren in Overijssel

Die Provinz Overijssel und die Region Twente haben die Vergabeverfahren für zwei Regionalbahnlinien gestartet.

10. November 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Spezieller Basisfahrplan ab Samstag

NS und ProRail ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sich die von der Bahn abhängigen Reisenden auch in den kommenden Wochen auf einen vorhersehbaren und zuverlässigen Zugverkehr verlassen können.

19. März 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederlande: Spatenstich für kurze Hyperloop-Teststrecke

In den Niederlanden entsteht in Veendam im Nordosten der Niederlande eine neue Hyperloop-Teststrecke. Am 27.09.2023 erfolgte der offizielle Spatenstich für die 420 m lange Strecke.

02. Oktober 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Sparmaßnahmen bei ProRail angekündigt

Wie die Generaldirektorin Marion Gout-van Sinderen am 02.05.2013 ankündigte, soll der niederländische Infrastrukturbetreiber ProRail in eine kleinere Organisation umgewandelt werden. Die Regierung hatte im Februar angekündigt, insgesamt 6,4 Mrd. EUR beim Infrastrukturfonds 2014-2028 sparen zu wollen, davon entfielen 2,03 Mrd. EUR auf die Bahn.

08. Mai 2013