Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Niederösterreich: Statt Waldviertelautobahn Ausbau der Franz-Josefs-Bahn

Die Autobahn von Wien in das Waldviertel wird nicht gebaut.

24. Dezember 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederösterreich: Spatenstich für neue „Betriebsstätte Alpenbahnhof“

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Növog-Geschäftsführer Gerhard Stindl nahmen am 03.05.2017 gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler in St. Pölten den Spatenstich für das neue Projekt „Betriebsstätte Alpenbahnhof“ vor.

04. Mai 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederösterreich: Schloßbergtunnel der Wachaubahn wird saniert

Die Arbeiten an der Wachaubahn laufen auf Hochtouren.

28. Februar 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederösterreich: Sanierung der Waldviertelbahn

Auf der Strecke der Waldviertelbahn wird auf einer Länge von insgesamt 5 km der Oberbau saniert.

13. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Rekordjahr für landeseigene Bahnen

Die Bahnen im Eigentum des Bundeslandes Niederösterreich vermelden das beste Jahr in ihrer Geschichte. „Bis Jahresende rechnen wir mit 1,187 Mio. Fahrgästen, die die sechs Bahnen und zwei Bergbahnen in diesem Jahr transportieren – das ist eine Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr“, zeigt sich Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko überzeugt.

21. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederösterreich: Radweg auf der Ybbstalbahn kommt

Die Kaufvereinbarung zwischen der NÖVOG und dem Verein „Gemeindeverband Ybbstalradweg“ ist abgeschlossen.

01. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Plasser & Theurer liefert Instandhaltungsfahrzeuge für Mariazellerbahn

Die NÖVOG des Bundeslandes Niederösterreich hat jetzt das erste von zwei Fahrzeugen zur Streckeninstandhaltung der schmalspurigen Mariazellerbahn erhalten.

01. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Plasser-Baumaschinen für Mariazellerbahn

Das Bundesland Niederösterreich bzw. die Niederösterreich Bahnen haben für die schmalspurige Mariazellerbahn zwei Baumaschinen gekauft.

03. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: NÖVOG sieht sich mit Bahnkonzept bestätigt

Das Land Niederösterreich und die Niederösterreichische Verkehrsorganisations- gesellschaft (NÖVOG) sehen sich durch den Zuspruch an Fahrgästen in ihrem Bahnkonzept bestätigt.

01. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Növog mit Rekordsaison

Die Sommersaison 2015 war die erfolgreichste bei den Bahnen in der zwanzigjährigen Geschichte der Növog (Niederösterreichische Verkehrsorganisations- gesellschaft).

13. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Neuer Bernegger-Standort mit Anschlussbahn

Die Bernegger GmbH aus Molln in Oberösterreich nahm ihren dritten Standort in Niederösterreich in Betrieb.

07. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Neue NÖSBB Diesellok geliefert

Anfang Mai traf die erste der beiden von der Schneebergbahn (NÖSBB) bestellten Diesellokomotiven in Puchberg ein.

28. Mai 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Mariazellerbahn wird weiter saniert

Auch 2014 wird intensiv an der weiteren Modernisierung der Mariazellerbahn gearbeitet. So wird zwischen dem 22.04.2014 und dem 05.05.2014 die Bergstrecke von Laubenbachmühle bis Mariazell gesperrt. Anschließend wird die gesamte Strecke bis 31.05.2014 gesperrt.

25. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niederösterreich: Mariazellerbahn bekommt elektronisches Zugleitsystem

Die Verkehrsorganisationsgesellschaft mbH des Bundeslandes Niederösterreich (NÖVOG) hat für die Mariazellerbahn die Herstellung, Lieferung und Montage eines elektronischen Zugleitsystems ausgeschrieben.

31. Januar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Leonhard Weiss unterhält Gleise der NÖVOG

Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) hat zum 01.01.2012 den Unterhalt ihrer Gleisanlagen an die Bietergemeinschaft „Arge Bahnbau Austria“ vergeben.

22. Dezember 2011