Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen/Westfalen: Vergabe der neuen Linie RE 62 gestartet

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wollen zwischen Löhne und Rheine via Osnabrück die neue Linie RE 62 einführen.

21. Dezember 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen/Westfalen: DB Regio gewinnt neue Linie RE 62

Die DB Regio wird Betreiber der neuen Regionalexpress-Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne. Dies teilte die zuständige LNVG mit. Beteiligt war auch der NWL.

19. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: WestfalenBahn gewinnt „Emsland-Linie“

Nun steht auch offiziell die WestfalenBahn als Gewinner des Loses „ Emsland-Linie“ des SPNV-Netzes EMIL nach Ablauf der Einspruchsfrist fest. Dies teilte am 25.09.2012 die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit.

26. September 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen: Westfalenbahn beteiligt sich an Vergabe Netz EMIL

Die Westfalenbahn GmbH beteiligt sich am Vergabeverfahren in Niedersachsen am Netz „Expresslinien Mittelland Emsland“ (EMIL) an beiden Losen.

12. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Weser-Ems-Netz ausgeschrieben

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat das derzeit von der NordWestBahn GmbH (NWB) erbrachte Weser-Ems-Netz (Strecken Osnabrück - Cloppenburg - Oldenburg - Wilhelmshaven, Bremen - Delmenhorst - Vechta - Osnabrück, Esens - Sande - Wilhelmshaven und Bremen - Oldenburg - Wilhelmshaven) über knapp 5 Mio. Zugkilometer gemeinsam mit dem Bremer Verkehrssenator und dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) ab 11.12.2016 europaweit ausgeschrieben.

26. März 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Weiterer Ausbau Heidebahn

Die DB Netz geht den weiteren Ausbau der Heidebahn (Strecke 1712/KBS 123) im Abschnitt Bennemühlen – Buchholz weiter an. Konkret erfolgte jetzt die Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt Walsrode – Soltau (km 62,4 bis km 87,7).

18. Februar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Weddeler Schleife erst im Frühjahr 2024 fertig

Die Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Weddel und Fallersleben auf der Strecke Wolfsburg – Braunschweig wird sich auf Ende März 2024 verschieben.

17. Februar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: VRB will Einnahmeaufteilungsverfahren ändern

Die Verbundgesellschaft Region Braunschweig mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vorbereitung und Erstellung eines neuen Einnahmeaufteilungsverfahrens im Großraum Braunschweig ausgeschrieben (2015/S 168-306837).

03. September 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Vier Bewerber um Netz DINSO

Für das Los 2 des SPNV-Dieselnetzes Niedersachsen-Südost haben sich vier Bahnunternehmen beworben. Dies teilte der Aufgabenträger LNVG mit.

10. Januar 2013
Rail Business
Politik

Niedersachsen: Videoüberwachung im SPNV wird Pflicht

Bei Nahverkehrsvergaben soll künftig die Videoüberwachung in den Fahrzeugen in Niedersachsen zur Pflicht werden.

04. Juli 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Vertrag zur Reaktivierung der Ilmebahn unterzeichnet

Am 19.05.2017 haben Land Niedersachsen, LNVG, Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen und Ilmebahn GmbH in Hannover den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag für die SPNV-Reaktivierung der Ilmebahn in Einbeck unterzeichnet.

23. Mai 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Vertrag mit Metronom wird verlängert

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) will zusammen mit der Region Hannover den Vertrag mit der Metronom Eisenbahngesellschaft über die Verkehre Uelzen - Hannover – Göttingen um zwei Jahre verlängern.

11. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Verträge für 14 iLint unterzeichnet

Am 09.11.2017 haben in Wolfsburg LNVG Niedersachsen, Alstom und Linde die Verträge für die Lieferung von 14 Brennstoffzellen-Zügen sowie ihre 30-jährige Instandhaltung und Energieversorgung unterzeichnet.

10. November 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Verkehrsvertrag mir der DB AG unterzeichnet

28. Januar 2003
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niedersachsen: Verkehrsminister verkündet Ende der Dieseltriebwagen

Ab dem Jahr 2037 sollen in Niedersachsen keine Dieseltriebwagen mehr eingesetzt werden. Dies hat heute (26.07.2023) Landesverkehrsminister Olaf Lies gesagt.

26. Juli 2023