Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39085 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

ITS-Weltkongress 2021: „Host Committee“ gegründet

Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Mobilitäts- und Logistikwirtschaft haben heute ihre Unterstützung des Weltkongresses 2021 für Intelligente Verkehrs- und Transportsysteme (ITS) in Hamburg angekündigt.

11. November 2019
Rail Business
Politik

NEE/mofair: Eigenkapitalspritze für die DB AG nicht genehmigungsfähige Beihilfe

Ein Gutachten der Kanzlei CMS Hasche Sigle belegt, dass die von der Bundesregierung als Teil des Klimapakets geplante „Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn AG“ eine nach EU-Recht nicht genehmigungsfähige Beihilfe darstellt.

11. November 2019
Rail Business
ÖPNV

Stadt- und Straßenbahnen: SCI-Verkehr-Studie - Jährlich 8 % Wachstum für Neubeschaffung

In der neuen Marktstudie „Light Rail Vehicles – Global Market Trends“ hat SCI Verkehr das Segment LRV, Stadt- und Straßenbahnen, analysiert.

11. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Schweden: LKAB und Inlandsbanan kooperieren beim nachhaltigen Güterverkehr

Mit einem Pilotprojekt wollen das schwedische Bergbauunternehmen LKAB und die Inlandsbanan eine gemeinsame Investition in einen nachhaltigen Güterverkehr durch das Landesinnere von Norrland, Nordschweden, realisieren.

11. November 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Marschbahn: Bundesumweltministerium gegen zweigleisigen Ausbau nach Sylt

Die überraschende Nachricht, dass der zweigleisige Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Klanxbüll nicht mehr in dem am 06.11.2019 vorgelegten Gesetzentwurf der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau von Verkehrsprojekten auftaucht, hat in Schleswig-Holstein für Ärger gesorgt.

08. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Nahverkehrsbranche: Erstes NRW-Mobilitätsforum vergibt Mobilitätspreis

Mit dem 1. NRW-Mobilitätsforum fiel am 07.11.2019 in Bielefeld der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe.

08. November 2019
Rail Business
ÖPNV

New Mobility: Bundesweite Angebote in interaktiver Karte

Bike-Sharing, E-Scooter, Ridepooling, Carsharing, Rideselling: Zahlreiche ÖPNV-Unternehmen bieten bereits ergänzende Mobilitätsdienste in Zusammenarbeit mit neuen Mobilitätsanbietern an.

08. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mukran: Erster Güterzug aus China kommt per Fähre

Am 12.11.2019 soll in Murkan per Fähre aus Baltysk in Russland der erste Güterzug aus China ankommen.

08. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat beschließt Kauf von 30 neuen Fernzügen

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat eine Milliarden-Investition in zusätzliche Fernverkehrszüge beschlossen.

08. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Go Ahead und Mantena unterzeichnen Fahrzeug- und Wartungsvertrag

Der norwegische Fahrzeugverleiher Mantena und Go-Ahead Norge haben sich über die Lieferung und Instandhaltung der Fahrzeuge für das Verkehrspaket 1 Süd (Trafikkpakke 1 Sør) geeinigt.

08. November 2019
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Nikutta übernimmt neuen Vorstandsposten Güterverkehr

Dr. Sigrid Nikutta (50), die Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), übernimmt zum 01.01.2020 den neugeschaffenen Vorstandsposten Güterverkehr.

08. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr: CargoBeamer und JSC Russian Railways unterzeichnen MoU

Die JSC Russian Railways und die CargoBeamer AG unterzeichneten auf dem internationalen Transport- und Logistikforum Pro // Motion 1520 ein Memorandum of Understanding („MoU“).

08. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Halbjahreszahlen mit leichtem Gewinnrückgang

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/20, das am 30.09.2019 endete, musste Alstom Rückgänge beim Nettogewinn und bei den Auftragseingängen hinnehmen.

07. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Senat entscheidet sich für Kombinationsmodell zu Ausschreibungen

Die beiden Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd der Berliner S-Bahn werden nach einem „Kombinationsmodell“ ausgeschrieben.

07. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn/Arriva: Verkauf gestoppt – Erlös zu gering

Die Deutsche Bahn stoppt wohl vorerst den geplanten Verkauf von Arriva.

07. November 2019