Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38996 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Netz: DB Netz rüstet Gegen- und Nachfahrschutz nach

Die DB Netz AG rüstet 35 Strecken ohne Streckenblock, die im Betriebsverfahren „Zugmeldebetrieb“ betrieben werden, mit einem Gegen- und Nachfahrschutz aus.

20. Februar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Pesa liefert Triebzüge an Woiwodschaft Lodz

Die Woiwodschaft Lodz hat einen Auftrag über die Lieferung von vier dreiteiligen, barrierefreien Elektrotriebzügen mit 160 km/h Höchstgeschwindigkeit an PESA Bydgoszcz vergeben.

17. Februar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Leasingunternehmen: Railpool legt Paris-konforme Klimaschutzziele vor

Das Schienenfahrzeug-Leasingunternehmen Railpool willl seine Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 42 % reduzieren.

17. Februar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Weddeler Schleife erst im Frühjahr 2024 fertig

Die Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Weddel und Fallersleben auf der Strecke Wolfsburg – Braunschweig wird sich auf Ende März 2024 verschieben.

17. Februar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Stadler liefert 17 Fernverkehr-„Flirtnex“ an Norske Tog

Der staatliche norwegische Schienenfahrzeughalter Norske Tog hat bei Stadler 17 Fernverkehrszüge bestellt.

17. Februar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Tschechien: Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südmähren wird verlängert

Die tschechische Eisenbahnverwaltung Správa železnic hat einen weiteren Auftrag bei der Vorbereitung des Hochgeschwindigkeitsnetzes (VRT) bekannt gegeben.

17. Februar 2023
Rail Business
Recht

Griechenland: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, gegen Griechenland vor dem Europäischen Gerichtshof ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten.

17. Februar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Wiedereröffnung der Follobahn verzögert sich weiter

Die Wiedereröffnung der Follobahn wurde erneut verschoben, weil Bane NOR für Reparaturarbeiten und Tests mehr Zeit benötigt.

17. Februar 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Von Bielefeld nach Stuttgart: Cornelia Christian zur VVS-Geschäftsführerin bestellt

Die Gesellschafterversammlung der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) hat Cornelia Christian zur Geschäftsführerin der Gesellschaft bestellt.

16. Februar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Flirt Akku als Basis: Stadler entwickelt einen Batteriezug für die USA

Basierend auf dem Flirt Akku bringt Stadler den ersten Triebzug mit Batterieantrieb nach Nordamerika.

16. Februar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Hochbahn und Ver.di einigen sich im Tarifkonflikt

Die Hamburger Hochbahn AG und die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di haben sich in der Tarifrunde für die rund 6000 Beschäftigten der Hochbahn auf ein Verhandlungsergebnis verständigt.

16. Februar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mess- und Sensortechnik: Jumo baut Geschäft im Bahnbereich aus

Der konsolidierte Umsatz beim Spezialisten für automatisierte Mess- und Sensortechnik Jumo ist 2022 auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch im Bahnbereich wuchs das Geschäft.

16. Februar 2023
Rail Business
Politik

Deutschlandticket: Normenkontrollrat kritisiert fehlende Darstellung der Folgekosten

Der Normenkontrollrat der Bundesregierung kritisiert den Gesetzentwurf von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Finanzierung des Deutschlandtickets, berichtet die Rheinische Post .

16. Februar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Tschechien: ČD 2023 mit Rekordzahl an neuen Zügen

Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) wird bis Ende dieses Jahres rund 80 neu gelieferte Triebzüge in Betrieb nehmen.

16. Februar 2023
Rail Business
Politik

Zweite S-Bahn-Stammstrecke München: Musste Schreyer als Mahnerin das Ministerium räumen?

Unter der Überschrift „Die Mahnerin musste gehen, der Ausputzer kam“ berichtet die Süddeutsche Zeitung über mögliche Zusammenhänge zwischen dem Desaster um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München und dem Wechsel im bayerischen Verkehrsministerium vom Februar 2022.

16. Februar 2023