Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39085 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Pesa: Neue Triebwagen für Oppeln

Am 9. Juli hat die Pesa Bydgoszcz SA mit der Woiwodschaften Opolski (Oppeln) einen Vertrag über die Lieferung von fünf Dieseltriebwagen unterzeichnet. Sie sind für den Regionalverkehr in der Region vorgesehen.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Logwin: Seit 20 Jahren Automotive-Ganzzug

Der europaweit erste Logistik-Ganzzug, der aus einem Gebietsspeditionssystem die Automobil-Industrie versorgt, feiert 20-jähriges Bestehen. Am 19. August 1988 fuhr der Zug des Logistikdienstleisters Logwin zum ersten Mal von Wuppertal nach Regensburg und Landshut. Im Nachtsprung verbindet Logwin damit die wichtigen Industriezentren in Nordrhein-Westfalen und Bayern per Schiene.

22. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Neue Gesellschafter bei Ox-traction

An der niederländischen Leasinggesellschaft Ox-traction wollen sich der Stephenson Capital Rail Investmentfonds und die Voith Turbo GmbH & Co KG beteiligen. Ein entsprechender Antrag wurde beim Bundeskartellamt gestellt.

21. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

BE übernimmt Remo-221

Am 18. Juli wurde die neue Diesellok D 20 der Bentheimer Eisenbahn AG (BE) im Euroterminal II auf den Namen „Coevorden“ getauft. Die 2 x 1000 kW starke Lok wird ab Ende Juli vor den Güterzügen der BE im Einsatz stehen, ab Januar 2009 beabsichtigt man den Einsatz der Lok vor Containerzügen in den Niederlanden.

21. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

SBB Cargo: Prokschi neuer Leiter International

Der 53-jährige Edmund Prokschi ist seit dem 1. Juli 2008 Leiter des Geschäftsbereichs International. Er tritt damit die Nachfolge von Ruedi Büchi an, der die Leitung Produktion Schweiz übernommen hat.

21. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Newag übernimmt ZNLE Gliwice

Zbigniew Jakubas, Eigentümer der Newag, Nowy Sacz, und einer der reichsten Geschäftsleute Polens, hat die ZNLE Gliwice erworben. Die erworbenen Aktien der ZNLE gehen formell auf die Newag über.

21. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Wartung der S-130 der RENFE

Bombardier Transportation hat im Konsortium mit dem spanischen Hersteller Talgo von der Spanischen Staatsbahn RENFE einen Auftrag zur Wartung von 45 AVE S-130 Hochgeschwindigkeitszügen erhalten. Die Vereinbarung läuft über 14 Jahre. Die Wartungsarbeiten in den Madrider RENFE-Depots Santa Catalina und Fuencarral werden bis 2022 durchgeführt. Der Anteil von Bombardier Transportation am Auftragswert beträgt ca. 128 Mio. EUR.

21. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Überprüfung der ICE 3-Flotte ohne Auffälligkeiten abgeschlossen

Die Deutsche Bahn hat am Wochenende die zusätzliche ultraschalltechnische Überprüfung ihrer ICE 3-Flotte abgeschlossen. Bei den über 60 untersuchten Fahrzeugen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Sie stehen somit wieder für den normalen Betrieb zur Verfügung.

21. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

CTL befördert Container von Frankfurt/Oder nach K?ty Wroc?awskie

CTL Logistics hat einen Vertrag über die Beförderung von Containern vom Terminal in Frankfurt/Oder nach K?ty Wroc?awskie mit der holländischen Gruppe Schavemaker und der deutschen Spedition Willy Petersen unterschrieben.

21. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Bremen: Bleibt Vergabe gültig?

Die Vergabe der S-Bahn Bremen an die NordWestBahn (NWB) wird möglicherweise rechtsgültig. Nach der zweistündigen Verhandlung am 15. Juli gab der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zu verstehen, dass er den Aufgabenträgern wohl zustimmen wird. Die endgültige Entscheidung will die Vergabekammer am 1. August 2008 verkünden.

18. Juli 2008
Rail Business
Politik

Zukunft der Strohgäubahn

Die Strohgäubahn soll auch in Zukunft über Korntal hinaus bis nach Stuttgart-Feuerbach fahren. Diesen Wunsch haben Vertreter des Verbands Region Stuttgart (VRS), des Landkreises Ludwigsburg sowie der Kommunen Ditzingen, Hemmingen, Korntal-Münchingen, Schwieberdingen und Weißach heute gemeinsam 10 formuliert.

18. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

PTV AG erweitert Vorstand

Die PTV AG aus Karlsruhe erweitert ihren Vorstand auf sechs Mitglieder. Thomas Haupt (50), Leiter des Geschäftsbereichs Verkehrsmodelle bei PTV, und Vincent Kobesen (46), Gründer der PTV Benelux (vormals Ordis B.V.), verstärken ab sofort den Vorstand. Der bisherige Vorstandssprecher Dr.-Ing. Hans Hubschneider übernimmt den Vorstandsvorsitz.

18. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Führungswechsel bei der Regentalbahn

Der bisherige Vorstand der Regentalbahn AG, Tobias Richter, wird das Unternehmen zum 31. August auf eigenen Wunsch verlassen. Die Position wird interimsweise der Geschäftsführer der Arriva Deutschland GmbH Klaus Jacobs (Foto) übernehmen.

18. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Signalarbeiten für HGV-Strecke Madrid – Valencia vergeben

Ein Konsortium von Dimetronic Signale, Teil der Invensys Rail-Group, und Thales haben einen lukrstiven Auftrag aus Spanien bekommen. Sie sollen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid – Valencia die Signal- und Kommunikationssysteme installieren.

18. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

FH Köln: Neuer Masterstudiengang „Bahn- und Ingenieurbau“

Die FH Köln startet zum Wintersemester den neuen Masterstudiengang „Bahn- und Ingenieurbau“. Die integrierte, fachübergreifende und praxisorientierte Ausbildung erfolgt in den Tätigkeitsfeldern Planen, Bauen und Erhalten von Schienenverkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken.

18. Juli 2008