Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39085 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preisentwicklung belastet Bahnverkehr mit Asien

Preissteigerungen bei Trassen und Waggons sowie Preissenkungen im konkurrierenden Seeverkehr belasten die Entwicklung des Schienengüterverkehrs zwischen Europa und Asien.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Talgozüge für Bosnien-Herzegowina

Die Eisenbahn von Bosnien und Herzegowina, Zeljeznice FBiH, hat bei Talgo neun Züge für rund 66, 7 Mio. EUR bestellt. Sie sind hauptsächlich für die Strecken nach Zagreb, Belgrad und Ljublijana vorgesehen.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Montenegro: Modernisierung von Personenwaggons

Das kroatische Unternehmen Gredelj wird für die Eisenbahn in Montenegro zehn Personenwaggons für 3,5 Mio. EUR modernisieren.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn will Berliner Bürostandorte konzentrieren

Die Deutsche Bahn will in den nächsten Jahren ihre rund 18 000 Büromitarbeiter in Berlin auf drei Standorte konzentrieren – am Potsdamer Platz, am Hauptbahnhof und am Nordbahnhof.

03. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zweite ICE T-Achse mit Problemen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden bei den derzeit stattfindenden Achskontrollen eine weitere Achse eines ICE T mit „Auffälligkeiten“ gefunden. Genaue Angaben über die Art des Befundes hat DB-Chef Hartmut Mehdorn gestern in Berlin nicht gemacht.

03. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB steigert Umsatz und Gewinn

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte die Deutsche Bahn Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Dies teilte Finanzvorstand Diethelm Sack gestern Abend mit.

03. November 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Bayern: Zeil für Verkehr zuständig

In der neuen bayerischen Staatsregierung ist Martin Zeil für den Verkehr zuständig. Der FDP-Politiker leitet das Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, er ist zugleich stellvertretender Ministerpräsident.

03. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Estland tritt dem COTIF bei

Mit Wirkung vom 1. Januar 2009 tritt Estland dem Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) und damit zur Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) bei. Die Organisation, der bisher 35 Staaten in Europa, drei nordafrikanische Staaten und vier Staaten im Nahen/Mittleren Osten gehören, hat damit dann 43 Mitgliedstaaten.

31. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Gute Zahlen 2008 – Prognose für 2009 angehoben

Der Vossloh-Konzern konnte den Umsatz 2008 um 24% auf 903,1 Mio. EUR steigern, während das EBIT ein Plus von 41% verzeichnet und sich auf 106,0 Mio. EUR beläuft. Auch beim Auftragseingang von 975,5 Mio. EUR kann der Konzern ein Wachstum von 47% (davon 35% aus organischem Wachstum) vermelden.

31. Oktober 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

RSE übernimmt Oleftalbahn in der Eifel

Die Rhein-Sieg-Eisenbahn pachtet mit Wirkung vom 1. November die Oleftalbahn Kall-Hellenthal in ihrer gesamten Länge für 50 Jahre von der DB. Die Strecke wird momentan vor allem in den Sommermonaten für einen Schienenbus-Pendelverkehr von Kall nach Schleiden genutzt.

31. Oktober 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Taktfahrplan im Großraum Paris

Mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird die SNCF erstmals in der Ile-de-France Taktfahrpläne auf Regionalstrecken einführen.

30. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänisches Unternehmen steigt bei FTD ein

Das insolvente Unternehmen Fahrzeugtechnik Dessau (FTD) wird aller Voraussicht nach durch einen rumänischen Investor in seinem Bestand gesichert werden.

30. Oktober 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

„Leonie“ stellt Arbeit ein – Hauptbahnhof erreicht

Morgen gegen 15 Uhr erreicht zum zweiten Mal die Tunnelbohrmaschine „Leonie“ den Hauptbahnhof – und hat damit ihre Arbeit beendet.

30. Oktober 2008
Rail Business
Politik

Tiefensee entlässt Staatssekretär wegen DB-Bonusregelung

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow, scheidet in Zusammenhang mit der Entscheidung über die Bonusregelung des DB-Vorstandes im Fall eines erfolgreichen Teilprivatisierung der DB-Tochter DB Mobility Logistics aus dem Amt.

30. Oktober 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Umspurfähige Fahrzeuge für den „Golden Pass“

Das schweizerische Eisenbahnunternehmen MOB will die Attraktivität der Panorama-Bahnlinie zwischen Montreux und Luzern – bekannt als „Golden Pass“ – steigern. Künftig soll es durchgehende Züge zwischen den beiden Orten geben – über zwei Spurweiten hinweg.

29. Oktober 2008