Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39085 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Landkreis Gießen: Lumdatalbahn AG will Strecke kaufen

Die Lumdatalbahn AG (LB AG) will von der DB Netz AG die Strecke Lollar – Londorf (Lumdatalbahn) erwerben. Dazu wurde ein neues Übernahmeangebot für die Infrastruktur des zurzeit von der Betriebspflicht befreiten Lumdatalbahn-Abschnittes, also von den Didierwerken bei Staufenberg-Mainzlar bis zum Streckenende in Rabenau-Londorf abgegeben.

05. Januar 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Lötschberg-Basistunnel für 250 km/h freigegeben

Der gesamte Lötschberg-Basistunnel (LBT) ist jetzt für eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h zugelassen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat nach Prüfung der von der BLS AG als Betreiberin des LBT eingereichten Nachweise für die Sicherungsanlagen diese komplett abgenommen.

05. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sauerland: Stadt Hemer übernimmt Bahnstrecke für Gartenschau-Verkehr

Die Stadt Hemer hat im Dezember von der DB Netz AG die Bahnstrecke Menden – Hemer erworben. Die Stadt will zumindest zur Landesgartenschau 2010 einen regelmäßigen SPNV durchführen. Dazu wurde mit der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) ein Vertrag über den Betrieb der Infrastruktur abgeschlossen.

05. Januar 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith Maxima hat EBA-Zulassung bekommen

Am letzten Tag vor Weihnachten hat die Voith Lokomotivtechnik die Typzulassung für die Lokomotive Maxima 40CC durch das Eisenbahn-Bundesamt erhalten.

30. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Rhein/Main-Rhein/Neckar: Planfeststellungsverfahren beginnt

Am 23. Dezember hat die Deutsche Bahn AG beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Frankfurt die Unterlagen für den ersten Planfeststellungsabschnitt zwischen dem Bahnhof Frankfurt Stadion und Darmstadt der Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar eingereicht.

30. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Netz „Westliches Münsterland“ ausgeschrieben

Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) hat das Wettbewerbsverfahren zum Betrieb des Netzes „Westliches Münsterland“ begonnen.

30. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Transnet droht mit Bahnstreik ab Februar

Die Tarifgemeinschaft (TG) der beiden Bahngewerkschaften Transnet und GDBA droht mit Streiks bei der Deutschen Bahn ab Anfang Februar. Das sagte der Transnet-Vorsitzende Alexander Kirchner in Berlin. Die Friedenspflicht endet am 31. Januar.

30. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Veolia: Bahnbetriebswerk im Bahnpark Augsburg

Die Veolia-Tochter Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) wird ihre 26 Dieseltriebwagen vom Typ Lint in Augsburg instand halten.

30. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Ukraine: Neuer Generaldirektor der UZ

Die ukrainische Staatsbahn UZ hat mit Mikhail Kostiuk einen neuen Generaldirektor. Dies gab das Transportministerium des Landes bekannt. Der bisherige Stellvertretende Generaldirektor löst Vasiliy Melinchuk ab.

30. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund stellt Mittel für Megahub Lehrte bereit

Der Bau des „Megahub Lehrte“ könnte noch 2009 beginnen. Das verlautet aus DB-Netz-Kreisen, nachdem der Bund rund 94,7 Mio. EUR aus den Mautmehreinnahmen zur Verfügung gestellt hat. Zuvor müssten aber die Entwurfsplanung aktualisiert, eine Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen und die Bauleistungen nach europaweiter Ausschreibung vergeben worden sein.

30. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: LNVG bestellt neue Fahrzeuge

Für rund 74 Mio. EUR hat die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen LNVG neue Fahrzeuge bestellt.

29. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Vier Bewerber für 200 neue Dieseltriebzugwagen

Das britische Department for Transport (DfT) will für rund 300 Mio. GBP (318 Mio. EUR) 200 neue Dieseltriebwagen beschaffen.

29. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: Euskotren beschafft Triebwagen von CAF

Die Sociedad Pública Eusko Trenbideak (Euskotren) hat bei dem spanischen Hersteller CAF 27 dreiteilige Triebwagen bestellt.

29. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Von Randow wechselt in die Luftfahrt

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow (49), wechselt in die Luftfahrtbranche. Zum 1. Januar 2009 beginnt er als Direktor für internationale Verkehrsrechte und Bevollmächtigter des Vorstandes für Politik bei Air Berlin. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Joachim Hunold.

29. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

USA: LaHood soll Verkehrsminister werden

Der künftige amerikanische Präsident Barack Obama will den republikanischen Kongressabgeordneten Roy LaHood (63) zum Verkehrsminister berufen. LaHood wäre nach Verteidigungsminister Robert Gates, den Obama aus dem Kabinett Bush übernehmen will, der zweite Republikaner in seiner Regierungsmannschaft.

29. Dezember 2008