Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39015 Nachrichten

Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Land und DB streiten um Millionen im SPNV

Schon oft hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) den 2003 zwischen Baden-Württemberg und der Deutschen Bahn vereinbarten großen Verkehrsvertrag gescholten. Ein Detail hat er bislang aber nie bekannt gegeben: Land und DB streiten seit Monaten über Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe.

30. Juni 2014
Rail Business
Politik

EEG-Umlage: Antrag auf gesenkte EEG-Umlage bis Montag stellen

Für Betreiber der nach der EEG-Novelle erstmals begünstigten elektrischen Schienenbahnen ist Eile geboten: Sie sollten vorsichtshalber am kommenden Montag (30.06.2014) beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen Antrag auf Begrenzung der EEG-Umlage stellen, auch wenn das Gesetz dann noch nicht in Kraft getreten ist.

27. Juni 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Alstom Transport vor Öffnung auf dem Kapitalmarkt

Der französische Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg äußerte am 25.05.2014 während eines Besuchs am Alstom-Standort Creusot seine Unterstützung für eine stärkere Öffnung der neu ausgerichteten Transportsparte von Alstom auf dem Kapitalmarkt.

27. Juni 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: BMVI finanziert Neufahrner Kurve zu 50 %

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) stellt für den Neubau der Neufahrner Kurve rund 46 Mio. EUR bereit. Die Gesamtkosten der Neufahrner Kurve liegen bei rund 91 Mio. EUR.

27. Juni 2014
Rail Business
Politik

S-Bahn Stuttgart: Verkehrsausschuss erörtert Trittbrettprobleme beim ET 430

Deutschen Bahn, Bombardier Transport sowie der Verkehrsverbund VVS und der Verband Region Stuttgart (VRS) erörterten am 25.06.2014 auf Antrag der Grünen und der SPD vor dem VRS Verkehrsausschuss den Sachstand zur S-Bahn Stuttgart.

27. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: BetElTrans und Vossloh kooperieren bei Schienenbefestigung

Der von der russischen Staatsbahn RZD kontrollierte Bahnschwellenhersteller Betonnyye elementy transporta (BetElTrans) hat die Gründung eines Joint Ventures mit dem Vossloh-Konzern vereinbart.

27. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Pesa liefert Züge für Danziger Flughafenbahn

Pesa hat den Zuschlag zur Lieferung von zehn Dieseltriebzügen für den Betrieb auf der neuen S-Bahn-Linie Pomorska Kolej Metropolitalna (PKM) von Gdansk-Wrzeszcz zum Flughafen Rebiechowo erhalten.

27. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mazedonien: Staatsbahn ordert Triebwagen aus China

Die mazedonische Staatsbahn Makedonske Zeleznici (MZ) bestellt bei dem chinesischen Hersteller CSR Corporation sechs Triebzüge für den Personenverkehr. Wie das Verkehrsministerium in Skopje bekannt gab, hat der Vertrag einen Wert von 25 Mio. EUR.

27. Juni 2014
Rail Business
Politik

Österreich: BMVIT erteilte neuen Bescheid für Semmering-Basistunnel

Die Arbeiten am Semmering-Basistunnel können nach rund viermonatiger Pause fortgesetzt werden. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) erteilte jetzt nach Durchführung der erforderlichen Verfahrensschritte den neuen Genehmigungsbescheid.

27. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: WestBahn mit Gewinn zum Jahresende 2013

Seit Herbst 2013 fährt die private WestBahn ein operativ positives Ergebnis ein. Dies teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung/Hauptversammlung der Rail-Holding AG vom 24.06.2014 mit.

26. Juni 2014
Rail Business
Politik

Gewerkschaft GDL: Streik bei der AKN angekündigt

Am 12.06.2014 und 13.06.2014 tagte die Bundestarifkommission (BTK) der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Nun wurden die im Gütergeschäft tätigen Unternehmen Assoft Railmen, Delphi Personal, MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft, Rail4Captrain, SBB Cargo Deutschland und Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) aufgefordert, den Bundesrahmen-Lokführertarifvertrag (BuRa-LfTV) anzuerkennen.

26. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kombiverkehr: 2013 wieder mit leichten Zuwächsen

Kombiverkehr hat 2013 den konjunkturell bedingten Aufkommensrückgang des Jahres 2012 nach eigenen Angaben gestoppt und mit einem Sendungsplus von 1,1 % die „Trendwende“ vollzogen. So wurden 2013 937.671 Lkw-Sendungen (etwa 1,88 Mio. TEU), 10.459 Lkw-Ferntransporte mehr als 2012, befördert.

26. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier/Railpool: Rahmenvertrag über 65 Traxx-Lokomotiven

Bombardier Transportation und das Leasingunternehmen Railpool haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 65 Traxx-Lokomotiven unterzeichnet.

26. Juni 2014
Rail Business
Politik

Bundestag: EEG-Novelle angenommen

Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie hat am 24.06.2014 der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zugestimmt.

26. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Fernbusse kosten viel Umsatz – Speisewagen bleiben

Die neuen Fernbuslinien bedeuten für den DB-Konzern deutliche Umsatzeinbußen. Wie DB-Chef Rüdiger Grube in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung FAZ sagte, hätten die Fernbusse 2013 rund 20 Mio. EUR an Fahrkartenerlösen gekostet.

26. Juni 2014