Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39015 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: BAV und SBB vereinbaren Finanzierungslösung zu Mehrkosten der Infrastruktur

2013 hat die SBB rund 129 Mio. CHF mehr in den Netzunterhalt investiert als geplant. Auch in den Jahren 2014 bis 2016 fallen ohne weitere Gegenmaßnahmen Mehrkosten von jährlich rund 150 Mio. CHF an.

01. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Zusammenprall zweier Güterzüge in Angern-Rogätz

Am 28.06.2014 kurz nach Mitternacht kam es zu einer Kollision zweier Güterzüge am Bahnhof Angern-Rogätz (Bahnstrecke Magdeburg – Stendal).

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Westfalenbahn schreibt Fahrzeug-Leasing aus

Die WestfalenBahn GmbH hat das Fahrzeugleasing Teutoburger Wald-Netz ausgeschrieben (2014/S 121-216111). Es sind Zugkapazitäten von 180 bis 510 Sitzplätzen zu bilden, wobei sich die geforderten Kapazitäten der Zuggarnituren auch während eines Tages mehrfach ändern können.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinland-Pfalz: Schnellere Einfahrt der Lautertalbahn in Kaiserslautern

Zur Verbesserung der Umsteigesituation für die Züge der Lautertalbahn Kaiserslautern – Lauterecken-Grumbach im Hauptbahnhof Kaiserslautern haben das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag geschlossen.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: c2c gewinnt Essex Thameside Franchise

Eisenbahn-Staatssekretär Stephen Hammond kündigte am 27.06.2014 die Vergabe des Franchises Essex Thameside ab September 2014 an den aktuellen Betreiber c2c an.

01. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Schweden: Zugverkehr zwischen Eksjö und Hultsfred wird eingestellt

Wie der Verkehrsverbund Länstrafiken am 26.06.14 bekannt gab, wird der Bahnbetreiber Krösatågen (Veolia) zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 auf der Strecke Nässjö – Hultsfred östlich von Eksjö den Zugverkehr einstellen.

01. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Italien: NTV darf Roma Termini anfahren

Italiens privater Hochgeschwindigkeitsbahnbetreiber Nuovo Trasporto Viaggiatori (NTV) hat die Erlaubnis erhalten, seit 15.06.2014 den Bahnhof Roma Termini anzufahren.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Neuausrichtung führt zu hoher Ergebnisbelastung

Der Vossloh-Konzern erwartet für 2014 ein EBIT von -150 Mio. bis -180 Mio. EUR. Dies teilte der Konzern am 27.06.2014 mit. Daraufhin brach die Vossloh-Aktie im SDax in der Spitze um 14 % ein und notierte auf dem niedrigsten Stand seit fast sechs Jahren. 2013 lag das EBIT noch bei 54,2 Mio. EUR.

01. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Karlsruhe: ET2010 mit vorläufiger Zulassung durch das EBA

Der Zweisystemfahrzeuge ET2010 hat jetzt die vorläufige Zulassung nach der Eisenbahn-Bau- und -betriebsordnung (EBO) erhalten, ausgestellt vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA).

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZDstroj und Rhomberg Sersa Rail gründen Joint Venture

Das zur russischen Staatsbahn RZD gehörende Bauunternehmen RZDstroj hat mit dem österreichisch-schweizerischen Bahnbauunternehmen Rhomberg Sersa Rail ein Joint Venture gegründet.

30. Juni 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Münsterland: HKX und RE 2 behindern sich auch künftig

Der unregelmäßige Fahrplan der Linie RE 2 am Haltepunkt Münster-Albachten wird voraussichtlich auch im Fahrplanjahr 2015 weiter bestehen bleiben.

30. Juni 2014
Rail Business
Politik

Mecklenburg-Vorpommern: Land zahlt Ausgleich für Tarifverluste

Das Landesinfrastrukturministerium hat der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft (MVVG) jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 16.000 EUR überreicht.

30. Juni 2014
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Hochbahn in 2013 mit gutem Ergebnis

Die Hamburger Hochbahn AG kann nach eigenen Worten auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. 436 Millionen Fahrgäste nutzten das Nahverkehrsangebot, 1,5 % oder 7 Millionen mehr als im Vorjahr.

30. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Regionalverkehr Bern-Solothurn mit gutem Jahr 2013

Mit 1,3 % mehr Fahrgästen und einem Betriebsgewinn von 1,85 Mio. CHF blickte der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) anlässlich seiner Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

30. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ukraine: KVSZ stellt neue Züge vor – UZ bestellt Züge

Der ukrainische Hersteller KVSZ hat jetzt zwei neue Triebwagenzüge vorgestellt: den Dieseltriebzug DPKr2 und den E-Triebwagen EKr1 Tarpan. Der DPKr2 ist für den Regional- und Vorortverkehr ausgelegt, erreicht 140 km/h und bietet als Zweiteiler 153 Sitzplätze und als Dreiteiler 269 Sitzplätze.

30. Juni 2014