Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39085 Nachrichten

Rail Business

Gifas: Magnetleuchte für nächtliche Arbeiten

Das Eisenbahnunternehmen ÖBB beschloss 2013 gemeinsam mit der Gifas-Electric GmbH, Eugendorf bei Salzburg, eine Leuchte mit Magnet-Halterung für die nächtlichen Arbeiten am Gleiskörper zu entwickeln.

23. September 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg-Köln-Express: Zulassung für ex-ÖBB-Wagen liegt vor

Das Eisenbahn-Bundesamt hat diese Tage die Zulassung für die ehemaligen österreichischen Reisezuwagen von HKX (Hamburg-Köln-Express) erteilt.

23. September 2014
Rail Business

Fernmeldewerk: Moderne, modulare Infostelen

Die FernmeldeWerk Raum München GmbH stellt auf der InnoTrans ihr neues modulares Infostelenkonzept vor. Die Infostele besteht aus einem Monitormodul mit Scheibe und Klimasteuerung, einer Aufständerung mit Rammschutz, sowie einem Sockel, bei Bedarf mit Fundament.

23. September 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg: Containerterminal Altenwerder per Bahn nicht erreichbar

Auf noch unbestimmte Zeit ist sei Samstag (20.09.2014) die bahnseitige Zufahrt zum Containerterminal Altenwerder (CTA) der HHLA (Hamburger Hafen und Logistik AG) gesperrt.

23. September 2014
Rail Business

Contitech: Neue Luftfeder für tiefste Temperaturen

Einsatzgebiete mit hohen Plus- oder Minustemperaturen stellen hohe Anforderungen an Federsysteme in Schienenfahrzeugen. ContiTech bietet für solche extremen Anwendungsbedingungen maßgeschneiderte Megi-Federn und Luftfedersysteme.

23. September 2014
Rail Business
Politik

Schweiz/Frankreich: CEVA-Abkommen vor der Ratifizierung

Das bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich über die 16 km lange Bahnlinie zwischen dem Genfer Bahnhof Eaux-Vives und Annemasse, welche Teil des Projekts CEVA ist, soll demnächst ratifiziert werden.

23. September 2014
Rail Business

InnoTrans 2014: 2758 Aussteller aus 55 Ländern warten auf Fachbesucher

Heute (23.09.2014) eröffnet die InnoTrans die Pforten. Mit 2758 Ausstellern aus 55 Ländern ist die zehnte InnoTrans damit die bisher größte Veranstaltung.

23. September 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Saarland: E-Netz Saar RB verändert

Die Vorankündigung zum Vergabeverfahren für das E-Netz Saar RB (Rail Business vom 10.04.2014) wurde verändert.

23. September 2014
Rail Business
Politik

Deutschland: Lkw-Maut sinkt ab 2015

Ab 2015 werden die Mautsätze auf den Autobahnen für Lkw sinken.

23. September 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Australien: Alstom liefert fahrerlose Metrozüge

Für das Projekt North West Rail Link (NWRL) in Sydney liefert Alstom die Züge sowie das Zugsicherungssystem.

22. September 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: BLS ändert Fahrzeugeinsatz im Regionalverkehr

Zum Fahrplanwechsel im Dezember wird die BLS den Einsatz der Fahrzeuge im Regionalverkehr ändern.

22. September 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Serbien: Alstom und RZD liefern Signaltechnik an ZS

Ein Konsortium aus Alstom und der RZD International liefert die Signaltechnik für den Ausbau der Bahnstrecke Belgrad – Pan?evo in Serbien.

22. September 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: CFR verkauft Schrottwaggons

Die rumänische Staatsbahn CFR plant den Verkauf von mehr oder weniger schrottreifem rollendem Material.

22. September 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PKP Cargo schreibt Mehrsystem-E-Loks aus

Die polnische PKP Cargo hat ein Verfahren zum Erwerb von zehn neuen Mehrsystem-Elektroloks gestartet.

22. September 2014
Rail Business

Frauscher mit drei wichtigen Produktneuheiten

Als Highlights zeigt die Frauscher Sensortechnik GmbH aus St. Marienkirchen (Österreich) auf der InnoTrans die zweite Generation des FAdC, ein speziell entwickeltes Software-Protokoll für intelligente Schnittstellen und neue Radsensoren.

22. September 2014