Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38754 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens Mobility: Zusätzliche Instandhaltung für Vectron der PKP Cargo

Siemens Mobility und die PKP-Gruppe haben ihren Instandhaltungsvertrag über Lokomotiven erweitert.

05. Januar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Softwareprobleme behoben: Stundentakt auf Eifel-Bördebahn ab dem Wochenende

Wegen technischer Probleme hatte sich die Umstellung auf einen Stundentakt verschoben. Jetzt ist klar, wann der Schritt erfolgen kann.

05. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Planunterlagen für Wallauer Spange eingereicht

Mit dem Jahreswechsel hat die Deutsche Bahn beim Eisenbahn-Bundesamt die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für die Wallauer Spange eingereicht.

05. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Externe Untersuchung zur Follobanen – mögliche Konstruktionsfehler

Wann die nach nur neun Betriebstagen am 20.12.2022 wieder geschlossene Follobanen zwischen Oslo und Ski wiedereröffnet wird, ist derzeit noch unklar.

05. Januar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Tarifstreit SWEG vs. GDL: Arbeitskampf geht weiter

Der Arbeitskampf der GDL bei den SWEG-Unternehmen hält an. Eine Einigung ist bisher nicht in Sicht.

05. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sizilien: Wasserstoffzüge für Circumetnea

Auf Sizilien soll mit der Circumetnea eine weitere Bahn Wasserstoffzüge bekommen. Für die Beschaffung wurde jetzt das offene Verfahren veröffentlicht.

04. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Netz: Ausschreibung neuer Schienenfräsmaschinen

Die DB Netz AG will bis zu sechs Schienenfräsmaschinen beschaffen. Laut dem Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen und nur eine Maschine fest bestellt werden.

04. Januar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

NWL: BEMU für SPNV-Netz Nördliches Westfalen vorgesehen

Das SPNV-Netz „Nördliches Westfalen“ soll künftig mit Batteriezügen (BEMU) betrieben werden.

04. Januar 2023
Rail Business
Politik

Klimaschutz: Auch die Bahn rettet nicht die Bilanz des Verkehrssektors

Der Thinktank Agora Energiewende hat berechnet, dass der Verkehrssektor sein CO2-Emissionsziel 2022 um voraussichtlich 11 Mio. t CO2-Äquivalente (CO2-Äq) überschreiten wird.

04. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Neue Streikwelle diese Woche

Die Streiks im Bahnwesen in Großbritannien reißen nicht ab. Alleine diese Woche ruft die Gewerkschaft RMT bei Network Rail und bei 14 Bahnunternehmen für heute (03.01.2023) und Freitag (06.01.2023) zu jeweils 48-stündigen Streiks auf.

04. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Agilis: Werkstatt Regensburg wird erweitert

Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2024 setzt Agilis weitere 23 neue Fahrzeuge im SPNV-Netz Mitte („Regensburg-Donautal“) ein. Die vierteiligen Mireo-Züge wurden bei Siemens bereits bestellt.

04. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB/i2030: Planungsgelder für Potsdamer Stammbahn

Die Planung des Ausbaus der Potsdamer Stammbahn zwischen Potsdam-Griebnitzsee, Berlin-Zehlendorf und Potsdamer Platz kann fortgesetzt werden. Von den Ländern Berlin und Brandenburg wurde jetzt die Finanzierungsvereinbarung mit dem VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) und der Deutschen Bahn unterzeichnet.

04. Januar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: 2028 alle Dieselfahrzeuge für HVO zugelassen

Die Deutsche Bahn kommt nach eigenen Angaben beim Abschied vom Diesel „schneller voran als geplant“.

03. Januar 2023
Rail Business
ÖPNV

BMDV: Förderung von sieben innovativen ÖPNV-Modellprojekten

Das Bundesverkehrsministerium stellt bis 2025 insgesamt 150 Mio. EUR bereit, um ÖPNV-Modellprojekte an sieben Standorten zu fördern. Welche das sind, steht auch schon fest.

03. Januar 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

IRG-Rail: Bundesnetzagentur übernimmt Vorsitz

Die Bundesnetzagentur übernimmt für das Jahr 2023 den Vorsitz der Independent Regulators‘ Group - Rail (IRG-Rail), dem europäischen Verbund der unabhängigen Eisenbahnregulierungsbehörden.

03. Januar 2023