Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38666 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Vergabeverfahren für Zollernalbbahn gestartet

Der Betrieb der Zollernalbbahn soll neu vergeben werden. Der Bruttovertrag beginnt im Dezember 2025.

05. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Netinera: Favara Nachfolger von Knebel als CEO

Mit Fabrizio Favara (48) hat die Netinera Deutschland eine neuen CEO. Er wurde heute (05.07.2023) vom Aufsichtsrat bestellt.

05. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Insolvenzantrag des Bahnlogistikers LDB – Racheakt oder real?

Über die LDB Lienzer Dolomiten Beteiligungsgesellschaft mbH wurde beim Landesgericht Innsbruck ein Insolvenzantrag als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Als Insolvenzverwalter (Masseverwalter) wurde Dr. Gerhard Seirer der SW-Kanzlei aus Lienz benannt.

05. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Personalie: Torsten Wolf, geb. Sewerin verstorben

Vielen im Bahnsektor war er gut bekannt: Am 02.07.2023 ist Torsten Wolf, geb. Sewerin (52) nach langer schwerer Krankheit verstorben.

05. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

CAF: Weitere Fahrzeuge für die Docklands Rail

Der Hersteller CAF liefert weitere elf Fahrzeugeinheiten an TfL (Transport for London) für das System DLR (Docklands Rail).

05. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Renfe Mercancías: Intermodalwagen ausgeschrieben

Die Renfe Mercancías will 149 Waggons für den Intermodalverkehr beschaffen.

05. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: Seenlandbahn fährt wieder im Sommer

Ab dem kommenden Wochenende fährt wieder die saisonale Seenlandbahn zwischen Kamenz und Senftenberg.

05. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: VMV bestellt Südbahnverkehre fest

Die Saison-Verkehre auf der Mecklenburger Südbahn werden nun fest bestellt. Wie die VMV (Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern) jetzt mitgeteilt hat, werden sie fester Bestandteil im künftigen SPNV-Teilnetz Westmecklenburg II (WM II), dessen Verfahren seit Sommer läuft ( Rail Business vom 13.06.2023).

05. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Netz Werdenfels 2028+: BEG verschiebt Abgabedatum

Die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) lässt den Bewerbern für das SPNV-Netz Werdenfels 2028+ zur Angebotsabgabe mehr Zeit.

05. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern/Tschechien: Neuvergabe RE-Linie München – Prag gestartet

In einem gemeinsamen Verfahren suchen die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) und das tschechische Verkehrsministerium MD ČR einen neuen Betreiber für die nun einheitlich RE/Ex 36 genannte Linie zwischen München und Prag.

04. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dessau: Waggonbauer Molinari abgewickelt

Mit Ende Juni 2023 ist die Geschichte des Waggonbaus in Dessau endgültig zuende. Mit dem 30.06.2023 sind die letzten Arbeitsverträge der insolventen ausgelaufen Molinari Rail Systems GmbH (MRS) ausgelaufen.

04. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Brandenburg: Drehgestellhersteller Transtec schließt Betrieb

Die Transtec F&E Vetschau GmbH hat am Freitag (30.06.2023) die Produktion eingestellt. Das Unternehmen ist insolvent, zuletzt waren 72 Personen angestellt.

04. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Transdev: Wechsel von Heinemann gut für den Wettbewerb

Tobias Heinemann wird die Transdev GmbH mit Wirkung zum 31.08.2023 auf eigenen Wunsch in Richtung DB AG verlassen. Dies teilte das Unternehmen Rail Business mit.

04. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo: Roland Berger soll Rettungsplan für Güterbahn erstellen

Sigrid Nikutta, Chefin von DB Cargo, will bis Herbst ein „Weißbuch für den Güterverkehr“ vorlegen, in dem die profitable Zukunft des Unternehmens dargelegt werden soll.

04. Juli 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Monopolkommission: InfraGo unabhängig von der DB aufstellen

Bei der reinen Zusammenlegung der DB Netz und der DB Station & Service dürfe es nicht bleiben. Vielmehr sei auf eine wettbewerbliche Ausgestaltung der geplanten InfraGo zu achten. Darauf weist die Monopolkommission hin.

04. Juli 2023