Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38664 Nachrichten

Rail Business
Politik

Förderungen: Ministerium legt Programm zum Einzelwagenverkehr neu auf

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat in der aktuellen 20. Legislaturperiode 18 Förderprogramme für den Verkehrsbereich gestartet. 46 Förderprogramme aus der 19. Legislaturperiode seien fortgesetzt und 18 Programme aus der vergangenen Legislaturperiode modifiziert worden.

25. Juli 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wasserrohrbruch: Strecke zwischen Koblenz und Niederlahnstein derzeit nicht befahrbar

Infolge eines Wasserrohrbruchs unweit der Horchheimer Rheinbrücke ist die Strecke 3710 zwischen Koblenz und Niederlahnstein derzeit nicht befahrbar.

25. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: Angebot im Vertrag Warnow mit DB Regio erweitert

Die VMV (Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern) hat jetzt den Verkehrsvertrag Warnow mit DB Regio Nordost und zusätzliche Verkehrsleistungen erweitert. Der Zuschlag für die Direktvergabe erfolgte am 16.07.2023.

25. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schleswig-Holstein: Zuschlag an Alstom für neue Elektrotriebzüge

Wie vom Land bereits bewilligt ( Rail Business vom 14.07.2023), konnte gestern (24.07.2023) nach Ablauf der zehntägigen Einspruchsfrist der Zuschlag an Alstom über die neuen E-Triebzüge erteilt werden. Der Vertrag sieht die Lieferung und Instandhaltung über 30 Jahre von 40 vierteiligen Coradia Stream HC vor.

25. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Ingo Wortmann: Der Paradigmenwechsel hat stattgefunden

Ingo Wortmann ist Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Das Deutschland-Ticket stellt Gewohntes auf den Kopf und kann gelingen, wenn alle ihren Beitrag leisten.

25. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Ungarn: Wegen Mangels bei Fahrzeugen und Personal - Busse statt Züge

Die MÁV-Volán-Gruppe muss auf zehn Nebenbahnen den Zugverkehr durch Busse ersetzen. Die Gruppe entstand durch den Zusammenschluss von MÁV und Volánbusz.

25. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Bahnindustrie warnt vor Entlassungen

Die britische Bahnindustrie fordert die Politik auf, neue Finanzierungen zu schaffen, damit neue Fahrzeuge und Bahntechnik gekauft werden können.

25. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Abellio: Deutlicher Zuwachs bei den Fahrgästen

Abellio Rail Mitteldeutschland konnte im ersten Halbjahr des Jahres 2023 einen deutlichen Zuwachs von 20 % bei den Fahrgastzahlen verzeichnen.

25. Juli 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Netz: Baubeginn für Strecke Gera – Weischlitz mit Hitachi-Signaltechnik

Am 06.07.2023 haben offiziell die Bauarbeiten für die neue Signaltechnik der Strecke Gera – Weischlitz begonnen.

24. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Kassel: Škoda Group liefert Straßenbahnen

Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) wird ihre 22 neuen Zweirichtungs-Straßenbahnen von der Škoda Group erhalten.

24. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Region Braunschweig: Neuvergabe des SPNV-Netzes ENNO ausgeschrieben

Das SPNV-Netz ENNO (Elektro-Netz Niedersachsen-Ost) wird neu vergeben und deswegen nun ENNO 2 genannt.

24. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

CAF: Lünser nun Teil der Geschäftsführung

Ronald R.F. Lünser (58), langjähriger Vorstandsvorsitzender des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr), arbeitet demnächst für CAF.

24. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn München: Vergabe an Siemens möglich

Siemens wird den großen Auftrag zur Lieferung neuer S-Bahnzüge für München erhalten.

24. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Railpool ordert 50 Traxx MS3 mit Frankreich-Paket

Alstom und Railpool haben einen Vertrag über 50 Mehrsystemlokomotiven Traxx MS3 unterzeichnet.

24. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Newag liefert Elektrotriebzüge für Westpommern

Das Marschallamt der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) beschafft von Newag E-Triebzüge.

24. Juli 2023