Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38698 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verkaufen Spartickets

Ab dem 1. Juli sind die preiswerten Tickets für den InterConnex auch bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erhältlich. In allen rund 60 BVG Verkaufsstellen und Reisemärkten auf U-Bahnhöfen können die Spartickets für 19 EUR für die Relationen Berlin–Leipzig und Berlin–Rostock/Warnemünde erworben werden. 2009 beförderte der InterConnex erstmals über 380.000 Reisende. (ri)

30. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neue Donaubrücke bei Deggendorf in Betrieb

Die größte Eisenbahnbrücke Bayerns, die Donaubrücke bei Deggendorf, ist für rund 47 Mio. EUR jetzt fertig gestellt worden.

30. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn: Mehr Fahrgäste und weniger Zuschuss – Interesse an Arriva-Übernahme

Am 28.06.2010 hatte die Hamburger Hochbahn (HHA) ihre Zahlen für 2009 vorgelegt, die aus Sicht des Unternehmens überaus positiv ausfallen.

29. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Gotthard-Basistunnel: Der Einbau der Bahntechnik hat begonnen

Beim Südportal des Gotthard-Basistunnels, zwischen Bodio und Faido, hat der Einbau der Bahntechnik in der Weströhre begonnen.

29. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Keine Gründung einer Landeseisenbahngesellschaft

In Nordrhein-Westfalen wird es wohl nicht zur Gründung einer landesweiten Eisenbahngesellschaft kommen.

29. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland/RZD: Yakunin weiter an DB interessiert

Die russische Staatsbahn RZD ist weiter an einer Kapitalbeteiligung bei der Deutschen Bahn interessiert.

29. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehr rollt wieder auf der Oleftalbahn

Vergangene Woche startete nach 2005 wieder der Güterverkehr auf der Oleftalbahn Kall – Hellenthal in der Eifel.

29. Juni 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Newag modernisiert sowjetischen Rangierdiesel

Der polnische Hersteller Newag hat kürzlich einen Prototyp einer modernisierten Rangierdiesellokomotive vom Typ 15D vorgestellt.

29. Juni 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Lütze Bahntechnologie: Standort in China eröffnet

Mit der Lütze Trading (Shanghai) Co. Ltd hat die Lütze Bahntechnologie einen neuen Standort in China für Service und Vertrieb eröffnet. Die Eröffnung wurde durch eine Teilnahme an der stark wachsenden Metro Shanghai 2010 flankiert. (cm)

29. Juni 2010
Rail Business
Politik

Schienenparallelverkehr durch Fernbusse bei Billigtarifen möglich

Grundsätzlich sind Parallelverkehre von Fernbahn und Fernbussen möglich. Das ist die Quintessenz des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig (BVerwG) vom 24.06.2010.

28. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Knoten Mannheim-Heidelberg: Planungsvereinbarung zum Ausbau

Anlässlich der Sitzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) am 24.06.2010 wurde die Planungsver- einbarung für den Ausbau der Nahverkehrsinfrastruktur zwischen Mannheim und Heidelberg von den Vertretern des Landes Baden-Württemberg, des ZRN und der Deutschen Bahn unterzeichnet.

28. Juni 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Finanzierung der neuen IRE-Verbindung unklar – Einsatzgebiet der neuen Dosto definiert

DB Regio wird in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren 21 neue Doppelstockwagen bekommen (Rail Business vom 24.6.).

28. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Erster Auslandseinsatz für Locon

Seit dem Frühsommer 2010 erbringt die Locon Logistik & Consulting erstmals Baulogistikleistungen im Ausland.

28. Juni 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

1. Spatenstich für den Abschnitt Querfurter Platte

Am 25.06.2010 begann mit einem ersten Spatenstich der Bau eines weiteren Streckenabschnittes der Neubaustrecke Erfurt – Leipzig/Halle.

28. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

IRE-Rail.com in Liquidation

Die IRE-Rail.com GmbH, Ilsenburg, wird liquidiert. Als Liquidator wurde Michael Krege (37) bestimmt, der zuvor auch Geschäftsführer des Unternehmens war. Die Gesellschaft war per Gesellschafterbeschluss vom 13.08.2008 aus der SEV Sächsische Eisenbahnverkehrsmittel GmbH, Niesky, entstanden und diente gemäß Handelsregistereintrag u.a. als Handels-, Beteiligungs- und Managementgesellschaft. (ri)

28. Juni 2010