Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38683 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: Neuer Hochgeschwindigkeits-Messzug für RFI

Dia.Man.Te. (Akronym für Diagnostica e Manutenzione Tecnologica - Diagnose und Wartungstechnik) heißt der neue Diagnose- und Messzug für Hochgeschwindig- keitsstrecken der italie- nischen Bahninfrabetreibers Rete Ferroviaria Italiana (RFI).

15. Juni 2012
Rail Business
Politik

Italien: FS-Chef Moretti befürchtet Stillstand im nächsten Jahr

Der Chef der FS Italiane (Amministratore delegato) Mauro Moretti kündigte am 11.06.2012 während einer Rede auf der Konferenz über den öffentlichen Nahverkehr an der Universität Bocconi in Mailand an, dass ohne zusätzliches Geld, ob aus Tariferhöhungen oder Steuermitteln, im Jahr 2013 der Schienennahverkehr in Italien nicht mehr garantiert werden könne.

15. Juni 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB-Wettbewerber überspringen 20-%-Marke bei Betriebsleistungen

Die Betriebsleistung auf dem deutschen Schienennetz ist 2011 infolge eines guten konjunkturellen Umfelds um 1,6 % gestiegen und hat damit fast wieder den Höchststand des Jahres 2007 erreicht.

15. Juni 2012
Rail Business
Politik

Bundesregierung will bessere Bürgerbeteiligung an Verkehrswegeplanung

Bei der Planung von Projekten des neuen Bundesverkehrswegeplans soll die Öffentlichkeit gemäß dem Entwurf eines Handbuchs für gute Bürgerbeteiligung stärker einbezogen werden.

15. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Geodis vertreibt Schienenautobahn unter der Marke VIIA

SNCF Geodis verstärkt sein europäisches Netz von Schienenautobahnen (Autoroutes ferroviaires) unter Einführung der Marke VIIA.

15. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Österreich: 60.000 neue Jahreskarten-BesitzerInnen in Wien

Seit 1. Mai 2012 kostet die Jahreskarte der Wiener Linien nur noch 365 EUR – einen EUR pro Tag. Nach knapp einem Monat ziehen die Wiener Linien eine erste positive Bilanz.

14. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Eurotunnel übernimmt drei Seafrance-Schiffe

Der Ärmelkanaltunnelbetreiber Eurotunnel ist nach mehreren Verzögerungen vom Pariser Handelsgericht (Tribunal de commerce de Paris) am 11.06.12 als Käufer für drei Schiffe der Reederei SeaFrance (Berlioz, Rodin und Nord Pas de Calais) ausgewählt worden.

14. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Alstom und FSI übernehmen Translohr

Alstom, der Strategische Investitionsfond (Fonds Stratégique d'Investissement, FSI) und Lohr Industrie haben am 11.06.12 mit der aktiven Unterstützung des neu eingeführten Ministeriums für Industrielle Wiederbelebung (Ministère du Redressement Productif) die Verhandlungen mit Lohr Industrie zur Übernahme des Herstellers von gummibereiften Straßenbahnen, Translohr, erfolgreich abgeschlossen.

14. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Berliner Senat bindet Verbände in S-Bahn-Planungen ein

Derzeit macht sich die Berliner Verkehrsverwaltung nach Angaben des Deutschen Bahnkundenverbandes (DBV) in einer ungewohnten Offenheit gemeinsam mit interessierten Verbänden Gedanken zu den Anforderungen an eine neue Fahrzeuggeneration der Berliner S-Bahn.

14. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Schleswig-Holstein schreibt Netz West, Teil 1, aus

Die LVS Schleswig-Holstein Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe von SPNV-Leistungen im Netz West des Landes Schleswig-Holstein, Teil 1, ausgeschrieben (2012/S 109-181609).

14. Juni 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sanierung der U- und Straßenbahnen in Nordrhein-Westfalen kostet 1,1 Mrd. EUR

Ein aktuelles Gutachten untersucht im Auftrag der Landesgruppe NRW des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) den Sanierungsbedarf der städtischen U- und Straßenbahninfrastruktur bei den elf größten kommunalen Nahverkehrsunternehmen und deren Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

14. Juni 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Furcht vor Lkw-Flut nach Gotthard-Streckensperrung

Die schweizerischen Behörden sind in Sorge wegen einer sprunghaften Zunahme des Lkw-Verkehrs durch die Schweiz, verbunden mit einer dauerhaften Verkehrsverlagerung von der Schiene auf die Straße.

13. Juni 2012
Rail Business
Politik

Korridorprojekt Scandria abgeschlossen

Das Korridorentwicklungsprojekt Scandria (Skandinavisch-Adriatischer Korridor für Innovation und Wachstum) für die Verbindung Skandinavien – Adria ist abgeschlossen.

13. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Zagro-Zappel übernimnmt Gmeinder-Geschäft

Wolfgang Zappel, geschäftsführender Gesellschafter des Grombacher Fahrzeugbauers Zagro, übernimmt den insolventen Schienenfahrzeughersteller Gmeinder.

13. Juni 2012
Rail Business
Politik

Berlin: S-Bahn-Teilausschreibung unwahrscheinlicher geworden

In Berlin hat es beim Landesparteitag der SPD am Wochenende einen kleinen Erdrutsch gegeben.

13. Juni 2012