Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 38728 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

C. H. Müller: Insolvenzverfahren für Hersteller von Verbundmaterialien

Das Unternehmen C. H. Müller aus dem Heinsdorfergrund im sächsischen Vogtlandkreis hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen ist Hersteller von Verbundmaterialien aus Kunststoff, Echt- und Kunstleder.

30. April 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Bahnunternehmen: Hector Rail mit neuem CEO

Die schwedische Bahngesellschaft Hector Rail AB hat seit Montag (29.04.2024) einen neuen CEO.

30. April 2024
Rail Business
Politik

Berlin: Verkehrssenatorin nach Entzug der Promotion Schreiner zurückgetreten

Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (46/CDU) hat nach einer Aberkennung ihres Doktortitels durch die Universität Rostock ihren Rücktritt heute (30.04.2024) erklärt.

30. April 2024
Rail Business
Politik

Deutschland/Schweiz/Österreich: Positionspapier zur DAK – EU ist gefordert

Die drei Länder Deutschland, die Schweiz und Österreich setzen sich dafür ein, dass der Schienengüterverkehr durch die Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) zukunftsfähig gemacht wird.

30. April 2024
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller S-Bahn-Linien online

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) veröffentlicht ab sofort monatliche Daten zur Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller S-Bahn-Linien im Verbund.

30. April 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Henri Werdel: Planung, Vorausschau und Stabilität

Henri Werdel ist Direktor Infrastruktur bei der luxemburgischen Bahn CFL. Er hat als erster Infrastrukturbetreiber in der EU ganzflächig ETCS eingeführt. Jetzt arbeitet er daran, den Betrieb im Netz flexibler und so stabiler zu machen.

30. April 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Knorr-Bremse: Langfristiger Service für Stadler-Züge in Europa

Knorr-Bremse und Stadler haben einen umfangreichen Servicevertrag unterzeichnet, der zunächst bis Ende 2028 läuft. Er beinhaltet auch eine Verlängerungsoption.

30. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und Agils schließen Tarifvertrag ab

Nach zwei Verhandlungsrunden konnte die Gewerkschaft GDL mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) und den beiden Agilis-Unternehmen einen Abschluss erzielen.

29. April 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens Mobility: ÖBB bestellen weitere Desiro ML

Die ÖBB haben bei Siemens Mobility 21 weitere Elektrotriebzüge vom Typ Desiro ML bestellt.

29. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Verzögerungen und Mehrkosten beim Knotenausbau

Auf dem Schweizer Bahnnetz werden über 300 Ausbauprojekte umgesetzt. Im vergangenen Jahr konnten wichtige Meilensteine erreicht werden.

29. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: Ministerium bestellt Stadler Kiss

Das Verkehrsministerium von Bulgarien und Stadler haben einen Vertrag zur Lieferung von sieben Doppelstockfahrzeugen vom Typ Kiss unterschrieben.

29. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Huntebrücke für Verkehr freigegeben

Seit 29.04.2024 ist die Huntebrücke bei Elsfleth wieder befahrbar. Die Freigabe erfolgte im Beisein von Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies.

29. April 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg: Hauptbahnhof nach S-Bahnunfall zwei Stunden komplett gesperrt

Ein folgenschwerer Unfall am Hamburger Hauptbahnhof hatte am Freitagnachmittag (26.04.2024) in der Hauptverkehrszeit dazu geführt, dass für rund zwei Stunden keinerlei Züge verkehren konnten.

29. April 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr Westfalen-Lippe: Übernahme der Eurobahn in der Prüfung

Die aktuelle verkehrliche Situation bei der Eurobahn ist eher schlecht. Am 08.04.2024 hat das Unternehmen sein Angebot wegen des akuten Personalmangels deutlich einschränken müssen – mit Komplettausfall einer Linie.

29. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark – Deutschland: Graben für den Fehmarnbelt-Tunnel ausgehoben

Der 18 km lange Graben für den Fehmarnbelt-Tunnel ist fertig ausgehoben. Baggerschiffe haben diese Arbeiten nach fast drei Jahren nun abgeschlossen.

29. April 2024