Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4610 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen: Weiterer EIB-Kredit für PKP

Die Europäische Investitionsbank (EIB) beteiligt sich mit 235 Mio. EUR am Ausbau der Bahnstrecke Warschau – Radom. Dies gaben die Bank und die polnische Eisenbahn-Infrastrukturgesellschaft PKP PLK bekannt.

24. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Weiteres Planverfahren für Emmerich – Oberhausen vor Abschluss

Beim Ausbau der Strecke Emmerich – Oberhausen steht für den Bereich Rees die öffentliche Auslegung der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren bevor (Abschnitt 3.2).

23. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: RFF startet großes Modernisierungsprogramm GPMR

Der französische Netzbetreiber RFF hat - unter Berücksichtigung des am 15.10.2012 veröffentlichten Berichts der École Polytechnique Fédéral de Lausanne (EPFL) über den Zustand des nationalen Schienennetzes - am 19.09.2013 dem französischen Verkehrsminister Frederic Cuvilier seinen „Großen Plan zur Modernisierung des Netzwerks" (Grand plan de modernisation du réseau, GPMR) vorgelegt.

23. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nürnberg: Neue Lok-Werkstatt der Deutschen Bahn eröffnet

DB Schenker Rail hat am 19.09.2013 nach drei Jahren Bauzeit seine neue Werkstatt für Triebfahrzeuge in Nürnberg bezogen. Es handelt sich dabei um die größte Lokwerkstatt, die die Güterbahn in Deutschland unterhält. Dafür wurden 24,4 Mio. EUR investiert.

20. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart: Vertragsgrundlage für die Verlängerung der S-Bahn-Linie 2 nach Neuhausen

In seiner nicht öffentlichen Sitzung hat der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart (VRS) am 18.09.2013 einstimmig der Regionalversammlung empfohlen, die Rahmenvereinbarung und die Vereinbarung zur Verlängerung der S2 abzuschließen.

20. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Israel: Strecken werden elektrifiziert

Israels oberste Baubehörde für Infrastruktur hat die Elektrifizierung zahlreicher Bahnstrecken genehmigt. Für rund 5 Mrd. NIS (1,4 Mrd. USD) sollen rund 420 der 1100 Streckenkilometer mit Fahrdraht ausgerüstet werden.

19. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehr: e.g.o.o. bedient jetzt Jade-Weser-Port

Die Enercon Bahn „Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg (e.g.o.o.) mbH“ weitet in ihrem fünften Jahr die Geschäftstätigkeit aus.

17. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Magdeburg: Nord-Süd-Verbindung - Baubeginn für 2. Abschnitt

Am 11.09.2013 begannen in Magdeburg die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der neuen Nord-Süd-Straßenbahnverbindung. Insgesamt sind acht Bauabschnitte vorgesehen.

12. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Slowenien: GSM-R für 1200 km Strecke

Das slowenische Bahnnetz wird auf einer Strecke von 1200 km mit GSM-R-Technologie ausstattet.

11. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stockholm: Structon baut Citybanan

Strukton Rail wird im Auftrag von Trafikverket die 6 km lange neue Strecke Citybanan erstellen. Der Auftragswert liegt bei 207 Mio. SEK (23 Mio. EUR).

10. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bulgarien: Fünf Projektierungsangebote für KV-Terminal Ruse

Die bulgarische Eisenbahn-Infrastrukturgesellschaft NKZhI kann aus fünf Angeboten zur Erstellung der Vorplanungsunterlagen für das geplante Kombiverkehrsterminal im Donauhafen Ruse wählen.

09. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: RFF und ADP wollen Flughafenanbindung bauen

Die immer wieder zurückgestellte Anbindung des Flughafens Roissy Charles-de-Gaulle an den Gare de l’Est im Pariser Stadtzentrum (CDG Express) könnte nun doch verwirklicht werden.

06. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Durchbruch der zweiten Röhre des Tunnels von Hallandsas

Am Mittwoch, 04.09.2013, erfolgte in Anwesenheit von Infrastrukturministerin Catharina Elmsäter-Svärd der Durchbruch der zweiten, westlichen Röhre des 8,7 km langen, zweigleisigen Hallandsas-Tunnels an der schwedischen Westküstenbahn (Vestkystbanen) zwischen Göteborg und Lund und beseitigt den bisherigen eingleisigen Engpass.

06. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Superlyntog soll das Land schneller machen

Die erst seit der Kabinettsumbildung am 09.08.2013 amtierende Transportministerin Pia Olsen Dyhr (SF) unterstrich in einem Interview mit „Berlingske“, dass von dem Ausbauplan „Togfonden DK“ mit Neu- und Ausbaustrecken sowie Elektrifizierungsmaßnahmen nicht nur die größeren Städte in Dänemark profitieren werden, sondern alle Landesteile „in den Genuss kürzerer Reisezeiten“ kommen sollen.

04. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Weg frei für direkte Schienenanbindung des Münchner Flughafens

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 30.08.2013 die Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Neufahrner Kurve vom Oktober 2012 abgewiesen und somit die erste Voraussetzung geschaffen, damit diese bis Ende 2018 gebaut und in Betrieb genommen werden kann.

03. September 2013