Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4604 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebanen bleibt länger gesperrt

Seit Anfang vergangener Woche ist die wichtige Dovrebanen Oslo – Trondheim bei Otta unterbrochen. Und sie wird noch länger nicht mehr durchgehend befahrbar sein.

27. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: Semmering-Basistunnel fertiggegraben

Ende 2024 ist im Semmering-Basistunnel ein historischer Meilenstein gelungen. Nach rund zehn Jahren Vortrieb ist man durch den Berg, der Tunnel ist fertiggegraben.

27. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB InfraGo: Planungsleistungen Nahverkehrstangente Nord (Berlin)

In Berlin soll im Rahmen des Infrastrukturprojekts „i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ die S-Bahnstrecke von Wartenberg (Strecke 6012) durch das Karower Kreuz mit Anschluss an die Bestandsstrecke in Richtung Schönfließ (Strecke 6009) erweitert werden.

24. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Neuer Kran im Terminal Köln-Eifeltor

Die Deutsche Bahn hat gestern (23.01.2025) einen neuen Containerkran im DUSS-Terminal (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) Köln-Eifeltor montiert.

24. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mecklenburg-Vorpommern: Verlängerung des SEV rund um Neubrandenburg

DB InfraGo hat erneut den Zeitplan für eine Baustelle deutlich überschritten. Diesmal geht es um den Bahnhof Neubrandenburg, dieser ist seit dem 25.03.2024 noch per Bus erreichbar.

24. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Generalsanierung: DB vergibt SEV-Aufträge für 2026 und 2027

DB InfraGo hat die Vergabe der Schienenersatzverkehrsleistungen (SEV) für die Generalsanierungen in den Jahren 2026 und 2027 bekannt gegeben.

23. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schallschutz an der Schiene: Schrey & Veit erhält Auftrag aus Polen

Der Anbieter von Schienen-Lärmschutztechnik, Schrey & Veit, hat einen Auftrag vom Infrastrukturbetreiber PKP PLK erhalten.

22. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

DAK-Probezüge werden über CEF-Programm finanziert

Die Einführung der DAK (Digitale Automatische Kupplung) steht vor einem wichtigen Meilenstein: Es geht dabei um die Finanzierung des Betriebs der rund 100 Probezüge.

22. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. Stammstrecke München: Baubeginn für Verbindungsstollen bei der Station Marienhof

Mit einem symbolischen Tunnelanstich haben am 15.01.2025 die Bauarbeiten für einen Verbindungsstollen unter dem Münchner Marienhof begonnen.

17. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Risse in Schienen führen zu Beschränkungen

Bei Routinekontrollen sind in den Schienen südlich von Stockholm in letzter Zeit insgesamt 156 Risse entdeckt worden.

16. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Telematikanwendungen für (sehr) lange Güterzüge

Außerhalb Europas werden lange Güter- und sogar sehr lange -züge (Very Long Trains, VLTs) zur neuen Normalität und verändern den Schienengüterverkehr von den weiten Ebenen Nordamerikas und den geschäftigen Industriegebieten Asiens bis zu den endlosen roten Weiten Australiens.

16. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: ESTW Obere Lahn vor Inbetriebnahme

Die Deutsche Bahn baut zwischen Albshausen und Eschhofen im Lahntal (43 km Strecke) neue elektronische Stellwerke (ESTW).

16. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Pilotprojekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture von Captrain Deutschland und ArcelorMittal Bremen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände gestartet.

14. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ABS Stendal-Uelzen: Bahnhof Salzwedel bekommt Überholgleis

Im Bahnhof Salzwedel wird bis Jahresende ein neues Überholgleis erstellt.

13. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kanton Jura: Stadler Signalling baut zwei weitere ESTW für CJ

Stadler Signalling und die Eisenbahn des Schweizer Kantons Jura (Chemins de fer du Jura, CJ) haben einen Vertrag über die Erneuerung der Sicherungsanlagen, konkret des Baus zweier Elektronischer Stellwerke (ESTW) der neuesten Generation, in den Bahnhöfen Tavannes und Orange unterzeichnet.

10. Januar 2025