Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4605 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Signalisierungstechnik: Mermec treibt internationale Expansion voran

Der italienische Anbieter digitaler Leit- und Sicherungstechnik Mermec ist jetzt auch mit einer Niederlassung in München vertreten.

02. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Optimierungslösungen für den öffentlichen Verkehr und das System Bahn

Beim AI-Rundgang (Artificial Intelligence (AI) – Künstliche Intelligenz (KI), auf der InnoTrans zeigte die Enterprise Bot GmbH, wie Spracherkennung mittels KI im Kundendienst und bei Call Centern eingesetzt werden kann, um beispielsweise bei Störungen schnell auf gesprochene oder geschriebene Anfragen zu antworten.

01. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt für die weitere Digitalisierung des Systems Bahn in Deutschland. Das betonten alle Beteiligten einer Podiumsdiskussion zum Thema auf der Bühne des DB-Konzernstands während der InnoTrans.

01. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Von der Idee zu den Produkten in kurzer Zeit

Wie aus einer Idee eine Anwendung für viele Bahnunternehmen werden kann, zeigt OTIV BV. Das junge Unternehmen aus Belgien, 2020 als Start-Up gegründet, hat für seine Entwicklungen bereits Kooperationen mit namhaften Betreibern und Fahrzeugherstellern aus der Bahnbranche eingehen können.

27. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Die DAK ist machbar

Die EU-Kommission will den Schienengüterverkehr weiter voranbringen, die Industrie ist lieferbereit bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und die Eisenbahnverkehrsunternehmen bereiten sich auf deren Einführung vor.

25. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB Westbahn: Neubaustrecke via Tullnerfeld bleibt „mehrere Monate“ gesperrt

Das Hochwasser in Österreich, speziell in Niederösterreich, hat zu massiven Schäden insbesondere an der Westbahn zwischen Wien und St. Pölten geführt.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Siemens Mobility: Neue Digitallösungen für Signaling X

Kurz vor dem Start der InnoTrans hat Siemens Mobility Erweiterungen für seine Suite Railigent X. präsentiert. Mithilfe der neuen Lösung Signaling X lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Siemens Mobility präsentiert neue Digitallösungen für das System Bahn

Im Rahmen der InnoTrans hat Siemens Mobility Signaling X präsentiert. Mithilfe der Lösung lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

750 Mio. EUR für Investitionen in der Lausitz freigegeben

Das Bund-Länder-Koordinierungsgremium (BLKG) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen hat ein weiteres Investitionspaket zum Ausbau von acht Schienen- und einem Straßenvorhaben auf den Weg gebracht. Dadurch werden über 750 Mio. EUR für Investitionen freigegeben.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Erste Röhre des Semmering-Basistunnels ist komplett fertiggegraben

Die erste Röhre des Semmering-Basistunnels wurde kürzlich im Abschnitt Gloggnitz durchgeschlagen.

23. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ESTW-Umstellung: Bauarbeiten im Lahntal dauern länger

Die DB baut im Lahntal zwischen Solms und Kerkerbach ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW).

21. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Digitalisierung: DSTW Hamburg – Finanzministerium entsperrt Mittel

Die Digitalisierung der S-Bahn Hamburg nimmt weiter Fahrt auf.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Tschechien: Drei Schnellverkehrsprojekte für PPP geeignet

Die tschechische Regierung hat am 18.09.2024 die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Projekt Mährische Schnellverbindungen erörtert, die die Anwendung einer öffentlich-privaten Partnerschaft (Public Private Partnership, PPP) für den Bau von drei Teilen eines Hochgeschwindigkeitsnetzes (VRT) in Mittel-, Süd- und Nordmähren empfiehlt.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Projekt U-Bahn im 100-Sekunden-Takt: Hamburger Hochbahn beginnt Infrastrukturausbau

Um künftig auf der U2/U4-Stammstrecke einen U-Bahn-Betrieb im 100-Sekunden-Takt anbieten zu können, hat die Hamburger Hochbahn auf der gesamten U4 von den Elbbrücken bis zur Horner Geest und auf der U2 zwischen Mümmelmannsberg und Christuskirche mit der Anpassung der Infrastruktur begonnen.

20. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Signaltechnik: „Wir müssen den Sektor wieder sexy machen“

Der Appell, den Sektor wieder sexy zu machen, wurde beim von der UNIFE veranstalteten Dialog Forum „Effizienz- und Leistungssteigerung in Eisenbahnsystemen durch ERTMS“ auf der InnoTrans formuliert.

20. September 2024