Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16283 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Desiro-Entscheidung verschoben

Die ÖBB haben ihren für Dienstag (22.01.2013) angesetzten Aufsichtsrat auf voraussichtlich Ende Januar verschoben, hieß es aus dem Unternehmen gegenüber der Presseagentur APA.

24. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Italien: Erster FLIRT für Emilia Romagna

Stadler Rail und AnsaldoBreda haben am 21.01.2013 in Bologna die ersten fünf von zwölf neuen FLIRT der Serie ETR-350 an die Ferrovie Emilia Romagna FER übergeben.

24. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: HKX will 2013 rentabel werden

Der private Bahnbetreiber HKX (Hamburg-Köln-Express) zieht nach Angaben des Handelsblatts nach sechs Monaten eine erste positive Zwischenbilanz.

23. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kombinierter Verkehr: Hupac verzeichnet Verkehrsrückgang um 10,7 %

Im Jahr 2012 transportierte der Kombi-Operateur Hupac 646.214 Straßensendungen auf der Schiene, das entspricht einem Verkehrsrückgang von 10,7 %.

23. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD plant Verkauf weiterer Tochtergesellschaften

Die russische Staatsbahn RZhD plant in diesem Jahr den Verkauf weiterer Tochtergesellschaften. So sollen dabei jeweils 75 % abzüglich zwei Aktien am Gleistechnikunternehmen Novosibirskin strelochnyj zavod (NSZ), an den Bahnreparaturbetrieben Moskovskij LRZ und VagonRemMash sowie am Schotterproduzenten Pervaya nerudnaya kompaniya (PNK) veräußert werden.

22. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Übernahme eines brasilianischen Weichenherstellers – Joint Venture in Argentinien

In Brasilien hat Vossloh zum 18.01.2013 den Weichenhersteller Metalúrgica Barros Monteiro Ltda (MBM) übernommen. Vossloh erwirbt 100 % der Anteile des Unternehmens. Barros Monteiro mit Sitz in Sorocaba in der Provinz São Paulo stellt Weichen und Weichenkomponenten sowie Manganherzen für Weichen und Kreuzungen her.

22. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Belgien/Niederlande: Bahnen stoppen Lieferung für V250

Die Bahnen der Niederlande und Belgiens, NS und SNCB, haben die weitere Abnahme von Fahrzeugen des Typs V250 Fyra, ausgesetzt. Zunächst soll geklärt werden, warum das Eis, das von den Zügen herab fällt, solche schweren Schäden am Zug verursachen kann.

22. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Liebherr liefert Stellantriebe an CAF Stadtbahnen

Liebherr-Transportation Systems wird an den spanischen Hersteller CAF hydraulische Stellantriebe für die Niveauregulierungssysteme der neuen Stadtbahnen des Betreibers Metro in Houston (Texas, USA) entwickeln und herstellen.

22. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: MetroVagonMash liefert weitere U-Bahnzüge nach Sofia

Die Sofioter U-Bahngesellschaft Metropoliten hat den russischen Hersteller MetroVagonMash (MVM) mit der Lieferung von zehn U-Bahnzügen beauftragt.

22. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Industriewerk Biel für Unterhalt der Baufahrzeuge zuständig

SBB Infrastruktur organisiert die Fahrzeuginstandhaltung, die zurzeit auf verschiedene Stellen verteilt ist, neu.

21. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: ZGB-Fahrzeugpool kostet 180 Mio. EUR

Kurz vor Weihnachten verkündeten der Hersteller Alstom und der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) die Bestellung über 20 Coradia Continental für den ZGB-Fahrzeugpool (Rail Business vom 19.12.2012).

21. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Salzkammergut Bahn kauft Diesellok von Schafbergbahn

Mit Wirkung vom 20.12.2012 hat die Salzkammergut Bahn GmbH (SKGB) die zunächst angemietete Diesellok V 15 (Stadler/2010) der Schneebergbahn für den Einsatz auf der Schafbergbahn angekauft.

21. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordhessen: Vergabe Regiotram Kassel erfolgt

Der Nordhessische Verkehrsverbund NVV kann jetzt nach Rückzug der Vergabeprüfung den Betrieb der Regiotram-Linien RT3 bis RT5 dem Konsortium aus Hessischer Landesbahn (HLB) und Kassler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) zuschlagen.

21. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: Zweiter Schienenhersteller am Start

In Russland beginnt wahrscheinlich noch in diesem Jahr der Metallurgiekonzern Metschel die Produktion von Schienen.

21. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thailand: Bombardier schließt Partnerschaft mit Universität Kasetsart

Bombardier Transportation wird in Kooperation mit der Universität Kasetsart die Ausbildung und Schulung im Bereich Signaltechnik für die kommenden fünf Jahre entwickeln und fördern.

18. Januar 2013