Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16283 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Navarri befürwortet Werksschließung Aachen

Bombardier-Präsident André Navarri hat die Schließung des Werkes Aachen in einem Brief verteidigt: „Wir sind der Auffassung, dass unsere Absicht, das Werk in Aachen zu schließen, im Interesse des Gesamtunternehmens Bombardier Transportation zwingend notwendig ist.“

31. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lettland: LD modernisiert Streckenabschnitt

Die lettische Staatsbahn Latvijas dzelzce?s (LD) hat zwei Verträge zur Modernisierung von Infrastruktureinrichtungen auf dem linken Ufer der Daugava in Riga geschlossen.

30. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Thales baut Leittechnik zwischen Warschau und Radom

Die polnische Eisenbahn-Infrastrukturgesellschaft PKP PLK hat den Auftrag zum Bau eines Zugsicherungssystems für die Bahnstrecke Nr. 8 von Warschau nach Radom an ein Konsortium des französischen Thales-Konzerns vergeben.

30. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Vier Bieter bei GSM-R-Tender

An der Ausschreibung für ein neues Zugfunksystem auf GSM-R-Basis in Ungarn wollen sich vier Unternehmen beteiligen. Dies teilte der staatliche ungarische Info-Kommunikationsdienstleister Nemzeti Infokommunikációs Szolgáltató Zrt (NISZ) mit, der das Vorhaben vor wenigen Wochen ausgeschrieben hatte (Rail Business 3/13).

29. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV: National Express Rail sucht Dieseltriebwagen

Für SPNV-Wettbewerbsvergaben sucht National Express Rail in einem Verhandlungsverfahren einen Lieferanten für Dieseltriebwagen.

29. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: ÖBB-Vorstand soll Mittwoch über E-Triebwagen entscheiden

Die schon länger diskutierte Beschaffung von 100 E-Triebwagen durch die ÖBB scheint vor dem Durchbruch. Wie die Zeitung Der Standard berichtet, soll am Mittwoch (30.01.2013) die Entscheidung fallen.

29. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Auftragsniveau trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen stabil

Im dritten Quartal 2012/13 (01.10-31.12.2012) verzeichnete Alstom ein stabiles Auftragsniveau in Höhe von 5,1 Mrd. EUR und damit eine Steigerung von 3 % gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres.

28. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Serbien: ZS schreibt Lieferung von 15 Elektroloks aus

Die serbische Staatsbahn Železnice Srbije (ŽS) hat die Lieferung von 15 neuen Mehrsystem-Elektrolokomotiven mit Drei-Phasen-Asynchronantrieb ausgeschrieben.

28. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Fahrzeuge bekommen GSM-R von Siemens

Der dänische Bahninfrastrukturbetreiber Banedanmark hat Siemens mit der GSM-R-Ausrüstung von rund 840 Bahnfahrzeugen beauftragt.

25. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PR lässt 44 E-Triebzüge modernisieren

Die polnische Regionalbahngesellschaft Przewozy Regionalne (PR) hat eine umfangreiche Ausschreibung zur Modernisierung ihrer Flotte von Elektrotriebzügen des Typs EN 57 gestartet.

25. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Neuer Termin für Güterbahnprivatisierung

Rumänien plant nun bis Juli den Verkauf von 51 % der Anteile an dem Güterbahnunternehmen CFR Marfa. Wie Verkehrsminister Relu Fenechiu mitteilte, ist dies das Ergebnis von Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfond IWF.

25. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Konzerngewinn ging zurück – Bereich Transport & Logistics im Minus

Am 23.01.2013 hat Siemens die Zahlen des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2013 vorgelegt. Danach stieg der Konzernumsatz um 2 % auf 18,128 Mrd. EUR, unterstützt durch ein Wachstum von 4 % in den Schwellenländern.

25. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: RFF und Europorte unterzeichnen Netzwerkvereinbarung 2014/15

Der französische Netzbetreiber RFF und die Eurotunnel-Güterverkehrssparte Europorte France haben am 22.01.2013 ein erstes Rahmenabkommen zur Fahrwegkapazität und Qualität der Zugtrassen im Fahrplan 2014 und 2015 unterzeichnet.

25. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich/Großbritannien: Rekordumsatz bei Eurotunnel

Jacques Gounon, Vorsitzender und Hauptgeschäftsführer der Gruppe Eurotunnel SA, kündigte am 23.01.2013 ein Rekordergebnis für den Jahresabschluss 2012 an.

24. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbelt-Querung: Neun Konsortien an Tunnelbau interessiert

Neun Baukonsortien haben sich im Rahmen der Interessenbekundung für den Bau des Tunnels unter dem Fehmarnbelt bei der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S gemeldet. Am Wochenende lief die Bewerbungsfrist ab, so die Gesellschaft.

24. Januar 2013