Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16307 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Private zwingen SJ zu Sparprogramm

Die schwedische Bahn SJ gerät immer mehr in Bedrängnis durch private Anbieter und hat sich jetzt ein Sparprogramm über 1 Mrd. SEK in drei Jahren verordnet, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mehr als ein Zehntel der Mitarbeiter könnte abgebaut werden.

19. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: AeroEkspress investiert mehr als 500 Mio. EUR

Der russische Schnellbahnbetreiber AeroEkspress will in den kommenden Jahren insgesamt rund 23 Mrd. RUB (510 Mio. EUR) in die weitere Entwicklung seiner Aktivitäten investieren. Medienberichten zufolge sind davon allein etwa 20 Mrd. RUB (442 Mio. EUR) für die Erneuerung und Aufstockung des rollenden Materials vorgesehen.

19. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler reorganisiert Geschäftsbereiche

Stadler Rail ordnet 2014 die Struktur in fünf Geschäftsbereichen neu, um eine straffere Führung zu ermöglichen. Der neuen Division Service bzw. der zu gründenden Service-Gesellschaft mit Standorten in der Schweiz, Ungarn, Algerien, Österreich, Italien, Polen, Schweden und den Niederlanden wird Jürg Gygax vorstehen, der bereits bisher Leiter der alten Division Service war.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk Eurotelematik geht an Bergische Achsen

Die Funkwerk AG hat mit Datum 11.12.2013 ihre Tochtergesellschaft Funkwerk Eurotelematik GmbH, Ulm, veräußert.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: CFR vergibt Großauftrag für Streckenmodernisierung

Die rumänische Staatsbahn CFR hat den Vertrag mit einem internationalen Konsortium einen Auftrag zur Modernisierung der Strecke zwischen Simeria an der Grenze zu Ungarn und Vintu de Jos unterzeichnet.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: 91 neue Züge für die Île-de-France

Der Verkehrsverbund STIF der Île-de-France hat am 11.12.2013 die Beschaffung von 43 neuen Zügen vom Typ Francilien und 48 neuen Züge vom Typ Regio 2N angekündigt.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Estland: TransMash liefert Rangierloks an EVR Cargo

Der russische Hersteller TransMashHolding (TMH) liefert vier Rangierloks der Reihe TEM-TMH an die estnische Güterbahngesellschaft EVR Cargo. Sie sind mit 8- oder 12-Zylinder-Motoren von Caterpillar ausgerüstet worden.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Neuseeland: Loks für Kiwi-Rail erneut mit MTU-Motoren

Zum dritten Mal stattet der neuseeländische Bahnbetreiber Kiwi Rail seine Lokomotiven vom Typ „DL“ mit MTU-Motoren aus. Die acht neuen diesel-elektrischen Loks werden von je einem 20V 4000 R43-Motor mit 2700 kW angetrieben.

18. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

AAE: Weitere 80-Fuß-Tragwagen für Metrans

Der Waggonvermieter AAE investiert einen zweistelligen Millionenbetrag und kauft 300 weitere 80-Fuß-Containertragwagen.

17. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Konzernumsatz 2013 stabil auf Vorjahresniveau

Konzernumsatz 2013 stabil auf Vorjahresniveau Der Voith-Konzern hat seine stabile Entwicklung im Geschäftsjahr 2013 (bis zum 30.09.2013) fortgesetzt. Der Umsatz lag nahezu unverändert bei 5,728 Mrd. EUR (Vorjahr: 5,724 Mrd. EUR).

17. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schleswig-Holstein: Fahrzeugvergabe Marschbahn vor der Entscheidung – Paribus Gewinner

Das Verfahren zur Fahrzeugbereitstellung für das Netz West in Schleswig-Holstein steht vor dem Abschluss. Eigentlich sollte am 13.12.2013 der Wirtschafts- sowie der Finanzausschuss des Landtages in einer gemeinsamen Sitzung das Ergebnis beraten. Diese wurde aber auf den 09.01.2014 verschoben. Dabei läuft die Bindefrist der Angebote am 31.12.2013 ab.

17. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Stadtbahn-Wagenpark wird umfassend modernisiert

Die Dortmunder Stadtwerke (DSW) wollen in den nächsten Jahren rund 144 Mio. EUR in den Wagenpark investieren. Dafür sollen u.a. bis zu 26 neue Hochflurfahrzeuge beschafft werden, deren Ausschreibung im nächsten Jahr beginnen soll.

16. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Rhein-Neckar: Vergabeverfahren für S-Bahn Rhein-Neckar gestartet

Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat jetzt das wettbewerbliche Verfahren zur Vergabe der Verkehrsleistungen der S-Bahn Rhein-Neckar gestartet. Zunächst erfolgt die Vergabe des Loses 1 mit den Linien S 1 und S 2 (Endpunkte Homburg, Mannheim; Osterburken), S 3 und S 4 (Endpunkte Karlsruhe, Heidelberg und Germersheim) sowie S 33 (Bruchsal – Germersheim).

16. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: NS beschafft 19 Traxx-Lokomotiven

Die niederländische Bahngesellschaft BS wird über die Leasinggesellschaft Alpha Trains 19 Traxx-Loks des Typs 186 beschaffen. Sie sind mit ETCS Level 2 ausgerüstet und für Einsätze auf der HSL Zuid vorgesehen.

16. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mülheim/Ruhr: MVG bestellt weitere Niederflur-Straßenbahnen

Die Mülheimer VerkehrsGesellschaft (MVG) wird bei Bombardier zehn weitere Niederflur-Straßenbahnen beschaffen. Der Vertrag wurde am 11.12.2013 unterzeichnet, der Auftragswert liegt bei 27 Mio. EUR.

16. Dezember 2013