Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16307 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Stabiler Umsatz bei höherem Auftragseingang

Der Knorr-Bremse Konzern realisierte im Geschäftsjahr 2013 erneut einen weltweiten Umsatz wie im Vorjahr.

17. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Schüssler-Plan und Zerna Ingenieure planen für RRX

Die Deutsche Bahn hat Ende November Planungsleistungen für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) an die Arbeitsgemeinschaft INGE RRX PF3 (Schüssler-Plan Ing.-gesellschaft mbH, Zerna Ingenieure) vergeben, wie jetzt bekannt wurde.

16. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Anmietung von Containerwagen für das Projekt Stuttgart – Ulm

Die DB Fahrwegdienste GmbH möchte für das Projekt Stuttgart – Ulm ab Mitte dieses Jahres für zwei Jahre Containertragwagen anmieten. Dazu sucht sie per Ausschreibung (TED: 2014/S 009-012082) einen Rahmenvertragspartner.

16. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: H-Bahn bestellt ein Fahrzeug nach

Die H-Bahn in Dortmund möchte ein Fahrzeug nachbestellen. Das Fahrzeug soll weitgehend den bisher vorhandenen vier Fahrzeugen entsprechen.

16. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Slowakei: Drei Bewerber für Cargo Wagon?

Die slowakische Güterbahngesellschaft ZSSK Cargo soll drei Bieter für den Kauf einer 66 %-Beteiligung an ihrer Waggonbetriebstochter Cargo Wagon in die engere Wahl gezogen haben.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Seehafen Kiel: Wachstumssprung beim Kombinierten Verkehr

2013 wurden an den Kombiterminals im Ostuferhafen und am Schwedenkai vom Seehafen Kiel erstmals knapp 24.000 Ladungseinheiten auf die Schiene umgeschlagen, +14,7 % gegenüber dem Vorjahr.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Dreijähriger Rahmenvertrag mit Migros

Das genossenschaftlich organisierte Handelsunternehmen Migros führt die Verlagerung ihrer Transporte auf die Schiene fort. Kürzlich wurde mit der SBB Cargo ein neuer, drei Jahre laufender Rahmenvertrag abgeschlossen.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Vergabe der SPNV-Netze Ostsachsen und Spree-Neiße

In der Vorinformation (TED: 2014/S 009-011454) hat der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) jetzt federführend mitgeteilt, die Vergabe für die beiden SPNV-Netze Ostsachsen und Spree-Neiße starten zu wollen.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: SNCF kauft Schienen bei Tata Steel

Tata Steel wird der französischen Bahn SNCF im Laufe der nächsten zwei Jahre mehr als 200.000 t Schienen liefern. Der Auftrag macht Tata Steel zum größten SNCF-Lieferanten für Schienen.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vermietgesellschaften: MRCE übernahm erste Vectron-Lok

Die Lokvermietgesellschaft MRCE hat am 06.01.2014 die erste Vectron-Lokomotive von Siemens übernommen.

15. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stuttgart: Weitere Stadtbahnwagen bei Stadler geordert

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG hat weitere 20 Stadtbahnen vom Typ S-DT8.12 bei Stadler Pankow bestellt. Damit wurde die erste Option des Vertrages vom Frühjahr 2010 eingelöst.

14. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EMD will Testlok nach Russland liefern

Noch in diesem Jahr will Electro-Motive Diesel eine Diesellok des Typs SD42AC-R nach Russland liefern. Sie soll dort die Zulassung erhalten.

14. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: ArcelorMittal und Voestalpine liefern Schienen

Die Deutsche Bahn hat jetzt mit den beiden Stahlkonzernen ArcelorMittal und Voestalpine insgesamt fünf Rahmenverträge über die Lieferung von Schienen abgeschlossen. Es geht um die Stahlsorten R 260 für die Schienenprofile 49 E5, 54 E4 und 60 E2 sowie die Stahlsorte R 350 HT für die Profile 54 E4 und 60 E2.

13. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Aus Tognum wurde Rolls-Royce Power Systems

Ab sofort firmiert die bisherige Tognum AG unter dem Namen Rolls-Royce Power Systems AG. Der Spezialist für Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen gehört seit März 2013 vollständig der Rolls-Royce plc und der Daimler AG, die über ein Gemeinschaftsunternehmen je zur Hälfte Eigentümer sind.

13. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Serbien: Staatsbahn steigert Transportvolumen und reduziert Kosten

Die serbische Staatsbahn ŽS hat im zu Ende gegangenen Jahr 2013 deutlich mehr Personen und Güter als im Vorjahr transportiert. Nach vorläufigen Angaben der Bahn wurden 2013 insgesamt knapp über 18 Millionen Fahrgäste befördert, 1,4 Millionen oder 8,6 % mehr als 2012.

13. Januar 2014