Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 968 Nachrichten

Rail Business
Recht

Düsseldorf/Köln: Stadtbahnvergabe angefochten

Die geplante Vergabe zur Beschaffung von neuen Stadtbahnwagen für Düsseldorf (Rheinbahn) und Köln (KVB – Kölner Verkehrsbetriebe) kommt ins Stocken.

05. Januar 2015
Rail Business
Recht

Niederlande: Streit um Bestellung von Sprinterzügen

Der geplante Kauf von 60 Flirt bei Stadler durch die niederländische NS für die Sprinterverkehre wird vor Gericht kommen.

05. Januar 2015
Rail Business
Recht

Mexiko: Neues Verfahren zum Bau der Schnellfahrstrecke

Das Verfahren zum Bau der Schnellfahrstrecke Mexiko City – Queretaro wird neu aufgerollt.

02. Januar 2015
Rail Business
Recht

Industrie: Alstom zahlt Rekordstrafe in den USA

Im Zug der Übernahme des Kraftwerksgeschäfts von Alstom durch GE hat sich der französische Konzern auch mit dem US-Justizministerium (DOJ) geeinigt.

29. Dezember 2014
Rail Business
Recht

Landgericht: Aufgabenträger bekommt Trassengelder zurück

Die Klage des Zweckverbandes SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz auf Rückzahlung von Regionalfaktoren bei der Nutzung regionaler Schienenstrecken war erfolgreich.

17. Dezember 2014
Rail Business
Recht

Schweiz: Talgo zieht Einspruch endgültig zurück

Der Vertrag zwischen den SBB und Stadler über die Beschaffung von 29 Zügen ist nun rechtskräftig.

05. Dezember 2014
Rail Business
Recht

Wien: Siemens legt Einspruch gegen Tram-Vergabe ein

Siemens will den Großauftrag der Wiener Linien gerichtlich überprüfen lassen.

05. Dezember 2014
Rail Business
Recht

GDL: Gericht: Streik nicht unverhältnismäßig

Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL vom Wochenende war nach Ansicht des Hessischen Landesarbeitsgerichts nicht unverhältnismäßig.

11. November 2014
Rail Business
Recht

Schweiz: Gericht: Beschwerde von Talgo ohne aufschiebende Wirkung

Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) der Schweiz hat einen für die SBB erfreuliche Entscheidung gefällt: Der Beschwerde von Talgo gegen den im Mai 2014 an Stadler Rail erfolgten Zuschlag zum Bau von 29 neuen Zügen wird keine aufschiebende Wirkung erteilt.

05. November 2014
Rail Business
Recht

CD: Bußgeld wegen Fahrzeugbeschaffung ohne Ausschreibung

Die tschechische Eisenbahn Ceske Drahy (CD) muss ein Bußgeld in Höhe von 25 Mio. CZK (909 000 EUR) wegen einer Fahrzeugbeschaffung ohne Ausschreibung zahlen.

31. Oktober 2014
Rail Business
Recht

Personenverkehr: Beschwerde der Deutschen Bahn abgewiesen

Die Vergabekammer Münster hat am 02.10.2014 eine Beschwerde der DB Regio zum Ausschreibungsverfahren des Rhein-Ruhr-Express (RRX) zurückgewiesen.

29. Oktober 2014
Rail Business
Recht

Zugunglück Mannheim: Lokführer bricht Schweigen

Rund zweieinhalb Monate nach dem Zugunglück von Mannheim hat der Lokführer des beteiligten Güterzugs sein Schweigen gebrochen.

27. Oktober 2014
Rail Business
Recht

S-Bahn Nürnberg: Eilantrag gegen Trasse in Fürth-Nord erfolgreich

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am Donnerstag (16.10.2014) den Eilanträgen der Stadt Fürth, eines Umweltverbandes und mehrerer privater Grundstückseigentümer gegen die sofortige Vollziehbarkeit des Planfeststellungsbeschlusses des Eisenbahn-Bundesamtes vom 30.01.2014 stattgegeben (Az: BVerwG 7 VR 2.14; BVerwG 7 VR 3.14; BVerwG 7 VR 4.14).

20. Oktober 2014
Rail Business
Recht

EU-Kommission: Rumänien wegen Eisenbahnsicherheit gemahnt

Die EU-Kommission hat Rumänien aufgefordert, alle seine nationalen Rechtsvorschriften in Einklang mit der Richtlinie 2004/49/EG über die Eisenbahnsicherheit zu bringen.

20. Oktober 2014
Rail Business
Recht

LVB: Rechtsstreit mit Hanss durch Vergleich beendet

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH haben am 02.10.2014 mit ihrem ehemaligen Geschäftsführer Wilhelm Georg Hanss einen Vergleich zur Regelung seiner Altersversorgungsansprüche geschlossen.

08. Oktober 2014