Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 968 Nachrichten

Rail Business
Recht

Landgericht Frankfurt/M.: ZVNL bekommt Recht wegen Regionalfaktoren

Nicht nur die drei Aufgabeträger NWL, VRR und des ZV Rheinland-Pfalz Nord haben vom Landgericht (LG) Frankfurt/M. Recht bekommen (Rail Business vom 16.07.2015), sondern nun auch der Leipziger ZVNL.

21. Juli 2015
Rail Business
Recht

SPNV-Aufgabenträger: Klage des NWL gegen DB Netz AG erfolgreich

Das Landgericht Frankfurt /Main hat am 26.06.2015 einer Klage der drei Aufgabenträger NWL, VRR und des ZV Rheinland-Pfalz Nord gegen die DB Netz AG stattgegeben.

17. Juli 2015
Rail Business
Recht

BÜ: Autofahrer kann auch technischer Sicherung vertrauen

Bei technisch gesicherten Bahnübergängen (BÜ) kann der Autofahrer darauf vertrauen, dass diese funktioniert.

16. Juli 2015
Rail Business
Recht

EU-Kommission: Hohe Kartellstrafen für DB und ÖBB

Die Europäische Kommission hat Kartell-Geldbußen von 49,154 Mio. EUR für die ÖBB und die Deutsche Bahn verhängt.

16. Juli 2015
Rail Business
Recht

S-Bahn Nürnberg: OLG-Entscheidung Ende August

Das Oberlandesgericht (OLG) München wird am 27.08.2015 seine Entscheidung zur Vergab des S-Bahnetzes Nürnberg verkünden.

10. Juli 2015
Rail Business
Recht

GDL klagt gegen Gesetz zur Tarifeinheit

Die Lokführergewerkschaft GDL bereitet eine Verfassungsklage gegen das Gesetz zur Tarifeinheit vor.

10. Juli 2015
Rail Business
Recht

Schweiz: Erste Untersuchungen der SKE

Im Berichtsjahr 2014 wendete die Schiedskommission im Eisenbahnverkehr (SKE) erstmals ihre neuen Kompetenzen an.

06. Juli 2015
Rail Business
Recht

Teutoburger Wald-Netz: WestfalenBahn nimmt Nachprüfungsantrag zurück

Die WestfalenBahn hat ihren Nachprüfungsantrag im Vergabeverfahren Teutoburger Wald-Netz zurückgenommen.

01. Juli 2015
Rail Business
Recht

ÖPNV: Keine Beförderungspflicht von E-Scootern in Bussen

Der 13. Senat des Oberverwaltungs- gerichts Düsseldorf hat entschieden, dass Betreiber eines öffentlichen Linienverkehrs mit Bussen nicht verpflichtet sind, E-Scooter zu befördern.

30. Juni 2015
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: Bundesverwaltungsgericht weist Eigentümerklage ab

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage eines Wohnungseigentümers aus dem Bereich des Projektabschnitts des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zurückgewiesen.

23. Juni 2015
Rail Business
Recht

Deutschland/Polen: Änderung der Grenzbetriebsvereinbarung

Die DB Netz AG hat am 12.06.2015 die beabsichtigten Änderungen zum betrieblich-technischen Regelwerk der Schienennetz-Benutzungsbedingungen (SNB 2016) und Nutzungsbedingungen für die Serviceeinrichtungen (NBS 2016) veröffentlicht.

15. Juni 2015
Rail Business
Recht

Lettland: Polizei ermittelt wegen Ausschreibungsabbruch

Die staatliche lettische Polizei ermittelt weiter wegen des Abbruchs einer Ausschreibung der staatlichen Personenbahngesellschaft Pasazieru vilciens (PV) zur Beschaffung neuer Züge.

15. Juni 2015
Rail Business
Recht

Österreich: Semmering-Basistunnel kann gebaut werden

Der Semmering-Basistunnel kann in der aktuellen Planungsfassung gebaut werden.

28. Mai 2015
Rail Business
Recht

Prozess: Geständnisse beim Schienenkartell

Die Angeklagten Manager von Voestalpine und ThyssenKrupp haben im Prozess um das Schienenkartell zugegeben, illegalen Preis- und Quotenabsprachen vorgenommen zu haben.

06. Mai 2015
Rail Business
Recht

Trassenvergabe: Verwaltungsgericht Köln lehnt Eilanträge von RDC Deutschland und DB Netz ab

Das Verwaltungsgericht Köln hat am 05.03.2015 zwei Eilanträge zu Rahmenverträgen zur Trassenzuteilung abgelehnt.

10. März 2015