Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4078 Nachrichten

Rail Business
Politik

BMVI: Neues Förderprogramm für den ÖPNV

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung werden Modellprojekte im ÖPNV finanziell unterstützt.

21. Januar 2021
Rail Business
Politik

Corona-Pandemie: Einigung zwischen SBB und Personalverbänden

Die finanzielle Situation der SBB ist wegen der Folgen der Corona-Pandemie sehr angespannt. Letztes Jahr hat der Bund zur Deckung von Liquiditätsengpässen die kurzfristigen Kreditlimits um 550 Mio. CHF erhöht.

20. Januar 2021
Rail Business
Politik

BMVI/BAG: LKW-Förderprogramm auch für KV-Equipment

Die „Richtlinie zur Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte (ENF)“ des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) vom 11.01.2021 kommt auch dem Kombinierten Verkehr zugute.

20. Januar 2021
Rail Business
Politik

BMVI/BMWi/BMU: Förderung im Bereich Wasserstofftechnologien und -systeme

Ab sofort können deutsche Unternehmen ihr Interesse an einem geplanten Förderprogramm des Bundes im Bereich der Wasserstofftechnologien und -systeme bekunden.

19. Januar 2021
Rail Business
Politik

Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen: Gemeinsam für die Reaktivierung von Strecken

Die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen sich „verstärkt“ und „regelmäßig“ austauschen, um stillgelegte und grenzüberschreitende Strecken für eine Reaktivierung zu „identifizieren“.

15. Januar 2021
Rail Business
Politik

Brandenburg: Volksinitiative für Verkehrswende übergibt über 28.000 Unterschriften

Der Landtag von Brandenburg muss sich mit der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ befassen.

13. Januar 2021
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Mittel für Digitale Schiene in Stuttgart genehmigt

Die EU-Kommission gibt Mittel frei zur Ausrüstung von Fahrzeugen für den Einsatz im dortigen digitalen Netz.

12. Januar 2021
Rail Business
Politik

BMVI: Förderprogramm für neue LKW

Die Bundesregierung unterstützt „ab sofort“ die Anschaffung von fabrikneuen LKW, die die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen.

12. Januar 2021
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Erneut Landesmittel für NE-Bahnen

Die Landesregierung fördert erneut die Sanierung der Schieneninfrastruktur von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).

11. Januar 2021
Rail Business
Politik

Bahnpapier der Grünen: GDL sagt „ja“, EVG dagegen „nein“

Die Gewerkschaft GDL begrüßt „entschieden“ das Konzept der Grünen. Nur mit der umfassenden Ertüchtigung des Eisenbahnsystems, darunter auch der Trennung von Netz und Betrieb, lasse sich die Grundlage zur Wiederherstellung der Kernaufgaben Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.

11. Januar 2021
Rail Business
Politik

Hessen: Erster Schritt zur Reaktivierung der Aartalbahn

Das hessische Verkehrsministerium, der Rhein-Main-Verkehrsverbund, der Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden haben sich jetzt zusammengesetzt, um den ersten Schritt für eine „neue „Aartalbahn“ festzulegen.

08. Januar 2021
Rail Business
Politik

Gleisanschlussförderung: Alte Richtlinie verlängert, neue kommt zum März

Die Geltungsdauer der Richtlinie zur Förderung des Neu- und Ausbaus sowie der Reaktivierung von privaten Gleisanschlüssen (Gleisanschlussförderrichtlinie) vom 21.12.2016 wird bis zum 28.02.2021 verlängert.

08. Januar 2021
Rail Business
Politik

NEE: Papier der Grünen mit vielen positiven Aspekten

„Die Vorschläge der Fraktion der Grünen zur Überprüfung und Neuordnung der Aufgaben im Eisenbahnverkehr verdienen eine ernsthafte Debatte.“ Dieser Satz steht ganz zu Beginn eines offenen Briefes des Güterbahnverbandes NEE an die Bundestagsfraktion der Grünen.

07. Januar 2021
Rail Business
Politik

Frankreich: Übernahme von Nebenstrecken durch die Regionen geregelt

Die Übernahme von Nebenstrecken („Kleinen Strecken“ durch die Regionen ist jetzt möglich.

05. Januar 2021
Rail Business
Politik

Malaysia/Singapur: Hochgeschwindigkeitsprojekt endgültig gestoppt

Malaysia und Singapur haben zum 01.01.2021 beschlossen, das Kuala Lumpur-Singapur High Speed Rail (HSR)-Projekt zu beenden.

05. Januar 2021