Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4078 Nachrichten

Rail Business
Politik

VDV: Sonderprogramm für kommunalen ÖPNV gefordert

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland.

15. November 2017
Rail Business
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Auf Barrierefreiheit ausgerichtetes Konzept für Bahnsteighöhen

Im Bahnverkehr muss aus Sicht der Landesverkehrsminister weitreichende Barrierefreiheit hergestellt werden.

14. November 2017
Rail Business
Politik

Infrastruktur: Planungsvereinbarung zur Weddeler Schleife

In Hannover unterzeichneten am 09.11.2017 Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies und Vertreter der DB und des Regionalverbandes Großraum Braunschweig eine Planungsvereinbarung zum zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife.

10. November 2017
Rail Business
Politik

Schweiz: Keine Neubaustrecke zwischen Bern und Freiburg

Der Schweizer Bundesrat hat untersucht, ob die Linienführung der SBB-Strecke Bern–Freiburg geändert werden soll, um den Abschnitt Flamatt–Schmitten zu umfahren und zugleich die Fahrzeit Bern–Lausanne zu verkürzen.

09. November 2017
Rail Business
Politik

Allianz pro Schiene: Länderverkehrsminister für Elektrifizierungsprogramm

Auf Anfrage der Allianz pro Schiene haben sich die Verkehrsminister aus sieben Bundesländern jetzt dafür ausgesprochen, mehr Strecken mit einer Oberleitung auszustatten und die Elektrifizierungsquote des Bundesschienennetzes von derzeit 60 % auf mindestens 70 % zu steigern.

09. November 2017
Rail Business
Politik

Niederlande: Neuer Tarifvertrag für die Staatsbahner

Die niederländische Staatsbahn NS und die Gewerkschaften FNV, VVMC, VHS und CNV haben sich am 03.11.2017 auf einen neuen Tarifvertrag 2017–2020 geeinigt.

08. November 2017
Rail Business
Politik

Indien: Ministerien streiten um Schienen aus dem Ausland

Indien steht vor einem Dilemma: Das Eisenbahnministerium soll nach einer Reihe von Unfällen die veralteten Gleise des Landes erneuern, aber der Mangel an Stahl, der von der staatlichen Steel Authority of India (SAIL) produziert wird, bremst.

08. November 2017
Rail Business
Politik

Verkehrspolitik: VDV fordert ÖPNV-Sonderprogramm der Bundesregierung

Angesichts der Diskussionen um Luftreinhaltung und Fahrverbote fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) von der neuen Bundesregierung deutliche und sofortige Maßnahmen für eine Verkehrswende.

08. November 2017
Rail Business
Politik

Spanien: Innovationsplan für Transport und Infrastruktur

Der spanische Entwicklungsminister Íñigo de la Serna hat am 02.11.2017 den Innovationsplan für Verkehr und Infrastruktur 2017–2020 vorgestellt.

07. November 2017
Rail Business
Politik

Norwegen: Bahnaufsichtsbehörde SJT droht Hector Rail

Die norwegische Bahnaufsichtsbehörde SJT (Statens jernbanetilsyn) hat bei Hector Rail ein Audit durchgeführt, Fehler festgestellt und mit der Rücknahme der Verkehrslizenz in Norwegen gedroht.

07. November 2017
Rail Business
Politik

TSGN-Franchise: Verkehrsministerium erwägt Aufteilung

Eines von Großbritanniens größten Rail-Franchises könnte von der Regierung aufgelöst werden, um die durch schlechte Leistung und Streiks in Unruhe geratenen Eisenbahnnetze für Transportunternehmen schmackhafter zu machen.

07. November 2017
Rail Business
Politik

Landesregierung Schleswig-Holstein: Heutige Bäderbahn wird stillgelegt

Die heutige „Bäderbahn“ zwischen Bad Schwartau und Neustadt hat nach Fertigstellung der neuen Strecke von Lübeck zum künftigen Fehmarnbelt-Tunnel keine Zukunft mehr, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz bei der Fehmarnbelt-Regionalkonferenz am 03.11.2017.

07. November 2017
Rail Business
Politik

Thüringen: Landesregierung verteidigt Aus für Pfefferminzbahn

In einer aktuellen Stunde des Thüringer Landtags hat die Landesregierung die Einstellung des SPNV auf der Pfefferminzbahn Großheringen–Buttstädt zum Fahrplanwechsel im Dezember verteidigt.

06. November 2017
Rail Business
Politik

Kanada Projektgesellschaft für Hochgeschwindigkeitszug geplant

Der kanadische Bundesstaat Ontario treibt die Pläne für Hochgeschwindigkeitszüge im Korridor Toronto–Windsor voran.

02. November 2017
Rail Business
Politik

Bundesrat: Bericht zur Weiterentwicklung von SBB Cargo

Der Schweizer Bundesrat hat in einem Bericht verschiedene Eignermodelle für die SBB Cargo AG, einer 100-%-Tochter der SBB AG, dargestellt und bewertet.

02. November 2017