Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16314 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tognum 93 Powerpacks für Class 172 von Bombardier

Der Tognum-Geschäftsbereich Engines hat von Bombardier einen Auftrag über 93 Powerpacks mit der dazugehörigen Entwicklungsleistungen erhalten. Sie werden von Anfang 2009 bis Mitte 2010 in Triebwagen des neuen Typs „Class 172“ von Bombardier eingebaut.

06. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Staatliche Finanzhilfe für RZD

Die Russische Eisenbahn RZD bekommt eine staatliche Finanzspritze. Der Kredit dient zur kurzfristigen Lösung der Finanzprobleme der RZD. Außerdem soll er helfen, die Infrastrukturprojekte für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi zu finanzieren, erklärte Bahnchef Wladimir Jakunin.

05. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Potsdam: Straßenbahnvergabe vorerst gestoppt

Die Auftragsvergabe über 18 Straßenbahnen im Wert von rund 50 Mio. EUR durch die ViP (Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH) an Stadler Pankow ist vorerst gescheitert. Vergangene Woche hat Siemens einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums gestellt. Damit ist die Entscheidung des ViP-Aufsichtsrates von Anfang Oktober zunächst aufgehoben.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Green Cargo beschafft Traxx-Loks

Die schwedische Güterbahn Green Cargo hat für 51 Mio. EUR bei Bombardier Transportation 16 E-Loks vom Typ Traxx F140AC bestellt. Die zwischen Februar und Juli 2010 auszuliefernden Maschinen sollen vor Stahlzügen eingesetzt werden.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preisentwicklung belastet Bahnverkehr mit Asien

Preissteigerungen bei Trassen und Waggons sowie Preissenkungen im konkurrierenden Seeverkehr belasten die Entwicklung des Schienengüterverkehrs zwischen Europa und Asien.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Talgozüge für Bosnien-Herzegowina

Die Eisenbahn von Bosnien und Herzegowina, Zeljeznice FBiH, hat bei Talgo neun Züge für rund 66, 7 Mio. EUR bestellt. Sie sind hauptsächlich für die Strecken nach Zagreb, Belgrad und Ljublijana vorgesehen.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Montenegro: Modernisierung von Personenwaggons

Das kroatische Unternehmen Gredelj wird für die Eisenbahn in Montenegro zehn Personenwaggons für 3,5 Mio. EUR modernisieren.

04. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn will Berliner Bürostandorte konzentrieren

Die Deutsche Bahn will in den nächsten Jahren ihre rund 18 000 Büromitarbeiter in Berlin auf drei Standorte konzentrieren – am Potsdamer Platz, am Hauptbahnhof und am Nordbahnhof.

03. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB steigert Umsatz und Gewinn

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte die Deutsche Bahn Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Dies teilte Finanzvorstand Diethelm Sack gestern Abend mit.

03. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Estland tritt dem COTIF bei

Mit Wirkung vom 1. Januar 2009 tritt Estland dem Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) und damit zur Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) bei. Die Organisation, der bisher 35 Staaten in Europa, drei nordafrikanische Staaten und vier Staaten im Nahen/Mittleren Osten gehören, hat damit dann 43 Mitgliedstaaten.

31. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Gute Zahlen 2008 – Prognose für 2009 angehoben

Der Vossloh-Konzern konnte den Umsatz 2008 um 24% auf 903,1 Mio. EUR steigern, während das EBIT ein Plus von 41% verzeichnet und sich auf 106,0 Mio. EUR beläuft. Auch beim Auftragseingang von 975,5 Mio. EUR kann der Konzern ein Wachstum von 47% (davon 35% aus organischem Wachstum) vermelden.

31. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänisches Unternehmen steigt bei FTD ein

Das insolvente Unternehmen Fahrzeugtechnik Dessau (FTD) wird aller Voraussicht nach durch einen rumänischen Investor in seinem Bestand gesichert werden.

30. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ICE-Neigezüge: Streit zwischen DB und Industrie

Zwischen der Deutschen Bahn und der Fahrzeugindustrie ist Streit um die Verantwortung über die Stilllegung aller ICE-T Neigezüge offen zu Tage getreten. Am Freitag vergangener Woche hat der Betreiber bekannt gegeben, alle 71 Züge der Baureihen 411 und 415 aus dem Fahrgastverkehr zu nehmen, um die Achsen zu überprüfen.

28. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Vertrag mit SNCF über 30 Loks mit Option auf 50 weitere Fahrzeuge

Der kanadische Konzern Bombardier hat mit der Frachttochter der SNCF, SNCF Fret, einen Vetrag über die Lieferung von 80 diesel-elektrischen Traxx Lokomotiven abgeschlossen.

27. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB-Chef Mehdorn warnt vor Protektionismus

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, sieht die Gefahr einer Abschottung der Märkte infolge der Finanzkrise. Damit würden die Erfolge der Deregulierung aus den vergangenen Jahren zunichte machen, warnte Mehdorn auf dem Logistik-Kongress in Berlin.

27. Oktober 2008