Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16281 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Energie: DB nach Presseberichten vor Millionenbelastungen

Die Energiewende der Bundesregierung kostet auch der Deutschen Bahn (DB) viel Geld.

18. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SCI: Reisezugwagen behaupten Bedeutung neben Triebwagen

Trotz fortlaufender Substituierung durch Triebzüge, insbesondere in Westeuropa und Nordamerika, bleiben Reisezugwagen auch zukünftig ein wichtiges Standbein des weltweiten Schienenpersonenverkehrs.

18. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU fördert Stadtbahnen für Warschau

Die Europäische Union fördert die Beschaffung von 14 elektrischen Triebwagen durch die Warschauer Stadtbahn Warszawska Kolej Dojazdowa (WKD) im Wert von rund 282 Mio. PLN (72 Mio. EUR) mit 110 Mio. PLN (28,1 Mio. EUR).

18. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn hebt Fahrpreise im Fernverkehr um durchschnittlich 3,9 % an

Die Deutsche Bahn hebt die Fahrpreise im Personenfernverkehr um durchschnittlich 3,9 und im Schienenpersonennahverkehr um durchschnittlich 2,7 % an.

17. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung: NBS Wendlingen – Ulm kostet knapp 3 Mrd. EUR

Die Gesamtkosten für das Bedarfsplanvorhaben Neubaustrecke (NBS) Wendlingen – Ulm betragen nach Berechnungen der Deutschen Bahn AG vom Juli 2010 rund 2,89 Mrd. EUR.

17. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Güterverkehr gestiegen – PKP-Gruppe hält ihren Marktanteil

Die Marktanteile der Güterbahnen in Polen sind im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu unverändert geblieben.

14. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ukraine: Europäische Entwicklungsbank fördert Güterwagenbeschaffung

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) vergibt einen Kredit in Höhe von 90 Mio. USD an die ukrainische Interleaseinvest LCC.

14. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großaufträge bescheren Auftragsrekord – Neuregelungen für Zulassungen gesetzlich verankern

Die Unternehmen der Bahnindustrie in Deutschland verzeichnen im ersten Halbjahr 2011 ein kräftiges Auftragsplus in Höhe von 75 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

14. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Stellenabbau bei SBB Cargo

Um ihre Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen, baut SBB Cargo in der Administration und Verwaltung in den kommenden Jahren rund 200 Stellen ab.

13. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Neuseeland: Auftrag für CAF aus Auckland

Auckland Transport hat mit dem spanischen Hersteller CAF einen Vertrag über die Lieferung von 57 dreiteiligen E-Triebwagen abgeschlossen.

13. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Erstauftrag für neue Citadis-Straßenbahn

Mit der Region Pays d’Aubagne et de l’Etoile hat Alstom einen Erstkunden für die neue Citadis-Plattform, genannt Citadis Compact gefunden.

13. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dieselnetz Nordthüringen geht an die DB Regio AG

Am 07.10.2011 hat das Verkehrsministerium in Thüringen der DB Regio AG den Zuschlag für das Dieselnetz Nordthüringen erteilt.

13. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Basel: Vier Tramangebote von drei Bietern

Die Entscheidung, welchen Straßenbahntyp die Basler Verkehrs–Betriebe (BVB) erwerben wollen, soll am 25.10.2011 mitgeteilt werden.

12. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: Abkommen zwischen Alstom und Transmashholding

Die Hersteller Alstom und Transmashholding (TMH) haben kürzlich einen Vertrag zur Produktion der 2ES5 für die RZD unterzeichnet.

12. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier und Infineon kooperieren im Bereich Antriebselektronik

Die Infineon Technologies AG und Bombardier Transportation haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Antriebselektronik von Schienenverkehrsfahrzeugen geschlossen.

11. Oktober 2011