Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16312 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kombinierter Verkehr: Hupac und SNCF Geodis gehen strategische Partnerschaft ein

Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac und SNCF Geodis wollen ihre Netzwerke im kombinierten Verkehr auf der Ost-West-Achse via Frankreich und Belgien gemeinsam weiterentwickeln. Ab April 2012 verknüpfen Hupac und SNCF Geodis ihre Netzwerke über die Linie Antwerpen – Dourges, welche von der SNCF Geodis betrieben wird. Diese Verbindung schließt das europäische Netzwerk der Hupac an das französische Binnennetz der SNCF Geodis für den KV an.

11. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Bombardier als „Systemlieferant des Jahres“ ausgezeichnet

Bombardier Transportation ist „Systemlieferant des Jahres“. Diese Auszeichnung wurde dem Unternehmen bei den Revista Ferroviaria Awards 2012 in São Paulo, Brasilien verliehen.

10. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: E-Triebwagen von Stadler und Alstom für VRR-Leistungen

Die Deutsche Bahn hat am 03.04.2012 die Vergabe zweier Aufträge über Regionaltriebzüge in einem Gesamtwert von rund 215 Mio. EUR bekannt gegeben. Sie werden alle im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) eingesetzt.

10. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Runder Tisch „Fachkräfteoffensive Bahn Bayern“

In Bayern haben Eisenbahnunternehmen, Gewerkschaften, die Landesregierung und Bildungsträger den „Runden Tisch Fachkräfteoffensive Bahn Bayern“ eine bundesweit bisher einmalige Beschäftigungsinitiative geschlossen.

05. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Insolvenz: Verfahren IB - Rail eröffnet

Am 16.03.2012 um 13:05 Uhr ist das Insolvenzverfahren (59 IN 35/12) über das Vermögen der IB - Rail UG aus Kabelsketal, vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Berlich, eröffnet worden.

04. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG: Nach Umbau Verluste vergrößert

Die Funkwerk AG hat im Geschäftsjahr 2011 wiederum einen Verlust zu verarbeiten, wie schon 2010. Der Konzern hofft aber, durch die strategische Neuausrichtung mit der Konzentration auf das Kerngeschäft, 2012 wieder positive Zalen schreiben zu können.

04. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Dosto-Triebwagen für Schleswig-Holstein bestellt

Die Deutsche Bahn AG hat jetzt die erwartete Bestellung von 16 vierteiligen Dosto-Triebzügen bei Bombardier Transportation ausgelöst.

04. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Auftragsbestand auf Rekordniveau

Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Vossloh-Konzerns war zum Ende des Geschäftsjahres 2011 so hoch wie nie zuvor.

03. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB steigern Gewinn um knapp 14 %

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben das Konzernergebnis 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 40 auf 339 Mio. CHF (13,5 %) gesteigert. Der Umsatz lag bei 8 Mrd. CHF und damit um rund 263 Mio. CHF (3,4 %) über Vorjahr.

03. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: 2011 mehr Fahrgäste, mehr Güter, mehr Umsatz und mehr Gewinn

Die DB AG hat im Geschäftsjahr 2011 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) kräftig zugelegt und zugleich die Netto-Investitionen gesteigert. Der Konzernumsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr 2010 um 10,1 % oder 3,5 Mrd. EUR auf den Rekordwert von 37,9 Mrd. EUR.

03. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: CD Cargo legt im KV deutlich zu

Die staatliche Güterbahn CD Cargo hat ihr Güteraufkommen 2011 gegenüber dem Vorjahr um rund 2,6 auf 78,7 Mio. t gesteigert.

02. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Finnland: VR Group schwächelt auf der Schiene

Die Finnische Staatsbahn VR Group musste auf der Schiene sowohl im Personen- wie im Güterverkehr leicht Rückgänge verzeichnen. Auch das operative Ergebnis lag unter dem von 2010. 2011 lag dies bei 20,9 Mio. EUR, 2010 konnte noch 43,1 Mio. EUR verzeichnet werden. Der Umsatz lag bei 1,43 Mrd. EUR, + 1 % gegenüber 2010. Im Personenverkehr fuhren 0,9 % weniger Fahrgäste mit den Zügen.

02. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Rahmenvereinbarungen für ETCS Level 2

Network Rail hat am 27.03.12 Rahmenabkommen mit vier Lieferanten zur Entwicklung und Gestaltung von ETCS Level 2 für die britischen Eisenbahnen angekündigt.

02. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis

Der Knorr-Bremse Konzern konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2011 um mehr als eine halbe Milliarde Euro bzw. 14 % auf 4,24 Mrd. EUR steigern (Vorjahr: 3,71 Mrd. EUR). Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,19 Mrd. EUR zu 51 % zum Konzernumsatz bei. Der Jahresüberschuss 2011 lag bei 329 Mio. EUR nach 239 Mio. EUR im Jahr zuvor, dies entspricht einer Umsatzrendite von 7,8 % (Vorjahr 6,4 %). Der Auftragseingang stieg von 4,04 Mrd. EUR auf 4,07 Mrd. EUR.

02. April 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG AG: Deutlicher Anstieg bei Umsatz und EBITDA gegenüber dem Vorjahr

Die VTG AG konnte im Geschäftsjahr 2011 den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 19,2 % auf 750,0 Mio. EUR steigern. Auch das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich positiv und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreswert um 9,3 % auf 168,7 Mio. EUR. Das Konzernergebnis, bereinigt um die Aufwendungen aus der Umfinanzierung, gab im Wesentlichen durch höhere Zinsaufwendungen um 2,7 Mio. EUR auf 17,9 Mio. EUR nach. Die Investitionen stiegen 2011 von 168,8 Mio. EUR auf 182,8 Mio. EUR. Im Wesentlichen flossen die Mittel in die getätigten Akquisitionen sowie die Modernisierung und Erweiterung der Waggonflotte.

02. April 2012